Mitglied inaktiv
Hallo, hab gleich noch einen Beitrag wg. Wohnung. Könnte mir am Dienstag eine Wohnung ansehen, die aber eigentlich über dem Maß der Arge liegt. Aber ich suche nun schon über ein Jahr, entweder sind es Bruchbuden, oder zu groß und zu teuer oder man will mich nicht weil ich ja Alleinerziehend wäre... Die besagte Wohnung wäre nun 90qm groß und würde 380 € kalt kosten. Eigentlich stehen mir nur 60 qm zu und die dürften hier nur 265/290€ kosten. Nur lebe ich noch mit dem Kindsvater zusammen und es ist wirklich die Hölle auf ERden, Psychoterror usw. Ich bin echt am Ende!!!!!!!!!!!!!!!! Ich würde ja die Wohnung evtl. nehmen und evtl. nach einer günstigen Wohnung weitersuchen, aber ich müßte der Maklerin eine Courtage von ca. 680 € bezahlen, ein Geld das ja dann verloren ist. Das habe ich nicht so einfach übrig um dann kurz danach wieder umzuziehen oder die ARge sagt ich muß ausziehen. Weiß auch nicht ob ich das finanziell bestreiten könnte. Habe keine Ahnung was ich mit Kind so brauchen werde. Was würdet ihr machen? LG mimmila
Hallo, kannste vergessen. Du hast doch ganz klare Vorgaben, ich verstehe nicht, warum Du überhaupt darüber nachdenkst, diese Wohnung zu mieten????!??? Die Arge wird das niemals zahlen, schon allein deshalb nicht, weil bei 90 qm mehr Nebenkosten anfallen als bei 60 qm. Vergiß es! Liebe Grüße Sigrid
Ralph war hier noch angemeldet....
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo, ich schreib das, weil ich dermaßen verzweifelt bin, das schreib ich nicht nur so. Ich bin schon in ärztlicher Behandlung ich habe keine Kraft mehr keine Nerven mehr. Was mir an Wohnungen in der Preislage um die 300 € angeboten wird, das würde ich nicht übers Herz bringen mein Kind da rein zu tun. Meistens haben sie schimmelige Wände! Oder man will uns nicht weil ich alleinerziehend bin, oder eben das Kind, man will ja die Whg. erhalten! Oder die Wohnungen sind schlecht weg zu groß. Unsere GEgend ist nicht eingestellt auf Appartement-Whgen. Ich suche schon in den nächsen Städten, wobei mir dann mein soziales Netz abhanden käme und ich wg. einer Therapie auch hier bleiben müßte/möchte. Aber weiter weg sind die Mieten ja noch teurer. Ich schlafe kaum noch und wenn ich mich nicht ruhig verhalte dann bekkomme ich es psychisch und auch anders von meinem Noch-Partner zurückbezahlt! Ich würde die Wohnung nur aus Verzweiflung nehemen und versuchen das Geld evtl. vom Lebenshaltungsgeld abzuzwacken. LG mimmila
Du, sorry, das interessiert das Amt aber alles nicht! Du lebst vom Steuerzahler und das ist nunmal eine Sache, die Du Dir nicht selber aussuchen kannst. Geh zu Deinem Sachbearbeiter und frage ihn, ob das möglich ist. Ich bin der festen Meinung, dass er nein sagen wird. Ich verstehe Deine Situation, aber was nicht geht, geht einfach nicht! Grüße Sigrid
Hallo, ich hab keinen Sachbearbeiter, weil ich noch im ERziehungsurlaub bin und gar noch nicht bei der Arge gemeldet bin. Wollte auch kein Extra haben oder jemand auf der Tasche liegen, sondern dachte evtl. kann man das was über dem Budget der Arge liegt selbst drauf bezahlen. Ich würde persönlich mich vom billigsten ernähren und auch in Sack und Asche herumlaufen.
Leider werden keine so vielen Euronen übrig bleiben auch wenn du vom billigsten leben willst, da muß man realistisch sein. Lies bitte meine PN.
Ich weiß nicht, wie es bei dir finanziell aussieht mit ALG2 + Kindergeld + Unterhalt aber ich könnte keine Wohnung zahlen, die ca. 100€ mehr kosten würde als die Vorgabe. Meine entsprach der Vorgabe, nun ist sie nach NK-Erhöhung nur etwas teurer und ich habe echt Probleme jeden Monat über die Runden zu kommen. Zu wissen, daß nach Bezahlung der Wohnkosten (Miete, Strom usw.) es immer knapp ist jeden Monat ist schwer und wenn es mal Sonderausgaben gibt wie Kleidung vor dem Winter komm ich schon in echte Schwierigkeiten. Irgendwie bekomm ichs immer gebacken aber zu wissen es wird nächsten Monat wieder so knapp sorgt nicht wirklich für guten Schlaf. Wenn du die Wohnung nehmen darfst, aber nur gestützt bekommst nach Vorgabe der Arge solltest du mit echten Engpässen rechnen. Allerdings in deiner Situation wäre mir das lieber als so weiter leben zu müssen wie es jetzt der Fall ist. lG Kerstin
Hab dir eine PN geschickt!
Das Problem ist: Wenn Du jetzt quasi in vollem Bewußtsein, daß die Wohnung über dem Satz liegt, in diese Wohnung einziehst, dann verweigert das Amt u.U. die Zahlung der Wohnung komplett - und Du hängst nicht "nur" an der Differenz von 90,- Euro, sondern an der ganzen Miete. Darüber hinaus finde ich 90,- Euro (wobei es dabei ja nicht bleiben wird, denn die 30 zusätzlichem qm wollen ja auch geheizt und beleuchtet werden) ganz schön heftig. Ich bekomme H4 UND habe zwei Kinder, bei denen ich was einsparen könnte, UND bekomme noch einen Zuschlag wegen der ALG1-Abfederung - aber ich könnte definitiv keine 100,- Euro pro Monat "extra" aufbringen. Ich will nicht jammern, es geht sich immer aus, aber ich habe noch keinen Monat 100,- Euro zum verprassen gehabt - und ich halte mich für ziemlich sparsam. Dann wäre es für mich eher eine Alternative, in die Schimmelwohnung zu ziehen und von dort aus weiterzusuchen. Da hat man dann den Trade-Off zwischen dem psychisch belastendem Ehemann oder dem gesundheitlich belastendem Schimmel - nicht lustig, aber vielleicht das kleinere Übel. 100,- Euro von der Grundsicherung abknapsen, die Courtage für nix bezahlen UND die Gefahr im Nacken, daß es zusätzlichen Ärger mit der ARGE gibt ist definitiv keine Option. Hast Du mal beim Frauenhaus angerufen?? Gruß, Elisabeth.
Stimme dir zu, halte ich auch für unmöglich zu finanzieren. Verstehe aber auch, daß sie das Risiko am liebsten eingehen würde. Ich wollte auch grad schreiben, daß man sich an die Caritas wenden könnte. Vielleicht ebsteht ja die Möglichkeit eine Frauenschutzwohnung zu bekommen oder wenigstens einen hilfreichen Rat. lG Kerstin
Hallo, ob sich die Arge darauf einläßt, halte ich für sehr fraglich. Hallo!!!!!! Die Wohnung ist um 50% zu groß!!! Vom Regelsatz können keine Differenzen aufgebracht werden, das wird bei uns absolut nicht akzeptiert. Es wird deshalb nach einiger Zeit beim Vermieter gefragt, ob das Mietkonto ausgeglichen ist, und wenn ja, werden Einkünfte unterstellt, die verschwiegen wurden. Anders sieht es aus, wenn es Mehrbedarfe gibt oder Freibeträge aus Arbeitseinkommen. Aber bei 50% "Übergröße" kommen eben auch Betriebs- und Heizkosten mit ins Spiel, die unangemessen sein dürften. Einfach anmieten und die Arge vor vollendete Tatsachen stellen halte ich für den ganz schlechten Weg. Das kann nur Unbill bringen. Viele Grüße Ralph/Snoopy
Hallo, das mit dem Frauenhaus ist keine richtige Lösung, hab mit meiner Therapeutin mal drüber gesprochen. Das mit der Arge und den Finanzen,da hab ich eigentlich kaum Ahnung davon. Denn ich bin noch nicht dort gemeldet, hab mich nur mal vor einem Jahr informiert. Aber hab keine Ahnung wie man in "echt" damit auskommt. Danke für deine Antwort
Ich hab dir in der PN geschrieben wie man damit auskommt. Was soll am Frauenhaus schlechter sein als bei deinem Ex? Ich halte das für keine schlechte Idee.
Hallo, danke für die Antwort. Habe schon mal gelesen dass du ja bei der Arge arbeitest. Wie ist das in den Städten, da sind die Mieten doch recht hoch, können da die Arge-abhängigen überhaupt eine Wohnung finden die finanziell dem gleicht was die Arge vorgibt? Wollte schon in die nächstgrößere Stadt, ist aber eine Uni-Stadt. Da wäre die Vorgabe etwa bei 300 €, aber ich hab noch nie ein Angebot gesehen das bei dem Preis liegt, deshalb habe ich die Idee mit einem Umzug dorthin gleich wieder begraben. LG mimmila
Sorry,
aber warum ist ein Frauenhaus in DEINER Situation nicht die richtige Lösung? Auf der einen Seite beschreibst Du Deine Situation in den schwärzesten Farben, und auf der anderen Seite sagt Deine Therapeutin, daß Frauenhaus - offenbar gibt es bei Euch auch diese Option - nicht die Lösung sei...
Ich sage es ganz knallhart: Dann scheint mir der Leidensdruck noch nicht groß genug zu sein. Frauenhäuser bieten nicht nur Schutz und Obdach, sondern bieten selbst eine ganze Palette an Hilfsmöglichkeiten an und haben beste Verbindungen in alle Richtungen, die Dir auch und gerade bei der Wohnungssuche helfen könnten. Und für Frauen in Deiner Situation wurden die Frauenhäuser einmal geschaffen.
Nein, das verstehe ich nicht so ganz.
Viele Grüße
Ralph/Snoopy
Hab dir eine PN geschrieben
Ich weiß ja wo du wohnst, du weißt wo ich wohne... würdest du da wegziehen wollen? Wenn ja dann denk mal drüber nach. großes Wohnzimmer, kein Schlafzimmer, große Küche, Kinderzimmer mittelgroß, schönes Badezimmer, Erdgeschoss, sehr nette Nachbarn, Miete und Größer der Wohnung liegst im Arge-Limit. lG Kerstin
Hallo, ich sage es mal so: Diejenigen, die luxoriös auf Kosten anderer wohnen wollen, behaupten immer, daß es keine Wohnungen in den von der Arge gesetzten Grenzen gibt (Das ist jetzt nicht auf Dich gemünzt!). Die überwältigende Mehrheit der Wohnungssuchenden widerlegen regelmäßig diese törichte Ausrede. Manche finden innerhalb weniger Tage, die meisten innerhalb von ein paar Monaten, wenige brauchen länger als ein Jahr, bis sie eine angemessene Wohnung gefunden haben. Und es sind definitiv keine Löcher. Außerdem mußt Du beachten, daß die Richtwerte überall unterschiedlich sind. Die Richtwerte in Hamburg, München und Frankfurt am Main werden anders (höher) sein als diejenigen vom Landkreis Hintertupfingen. Viele Grüße Ralph/Snoopy
Hallo, Danke dass Ihr mir die Augen geöffnet habt bevor ich einen Fehler gemacht habe. Manchmal ist man vor Verzweiflung blind und will etwas erzwingen. Bin euch echt dankbar. Es wird schon irgendwie weitergehen. Ich warte halt mal auf das berühmte Lichtlein, denn ansonsen habe ich schon alle Hebel in Bewegung gesetzt. Annoncen, Supermarkt-Aushang. Whg.-Baugenossenschaften, Caritas, etc. LG mimmila
Hallo, lieben Dank für das Angebot, aber das Problem ist eben auch ich möchte/könnte hier nicht weg. Danke!
Das muß ich nicht verstehen oder?
Du bist durch Job nicht gebunden, Kind durch Schule z.B. nicht.
Äh... grad fehlen mir die Worte
Ich mußte nach meiner Scheidung weg von meinem Psycho-Ex mit den Kids. Ich landete in einem Kaff in einem anderen Bundesland, weil mir da jemand half eine Wohnung zu finden... ich hab nicht im Traum dran gedacht das abzulehnen.
PN
mich würde ja mal brennend interessieren, warum du deinen Ex nicht aus der Wohnung schmeißt ? Du hast mit deinem Kind anrecht auf die Wohnung... ansonsten kann ich dir nur raten mal zur ARGE zu gehen und die stellen ja auch Wohnungen, wenn man selber keine findet...
mimmia schreibt ja, daß sie in elternzeit ist. was wäre, sie nimmt die wohnung JETZT und braucht in absehbarer zeit kein alg2 mehr? will sagen, sie wäre nur kurzzeitig auf die arge angewiesen?
naja, das finde ich persönlich jetzt ein bisschen vage, ob das so geht und überhaupt. ich muss mal wieder ralph und emfut recht geben... der leidensdruck ist offenbar noch nicht zu gross. denn entweder säße mimmila schon längst im frauenhaus (die übrigens, was das praktische angeht, näher am "puls der zeit" sitzen und realistischer sind als eine therapeutin mit ihrer roten couch - das sind auch keine allwissenden götter...) und ließe sich helfen, oder hätte eine kleinere, passende schimmelwohnung genommen mit der option, da schnell wieder auszuziehen. genauso, wie man sich dinge schön reden kann, kann man sich sachen auch schlechter reden, als sie in wirklichkeit sind. und eine 90qm-wohnung ist natürlich auch viel toller als so ein "kleines loch". und ja, auf die to-do-liste nach ganz oben gehört eben auch die vorsprache bei der arge. und nicht irgendwo ganz unten hin. lg, martina.
wenn sie in elternzeit ist, in absehbarer zeit wieder arbeitet, die wohnung dann allein finanzieren kann, warum soll sie dann in eine kleine wohnung??? ich lag damals auch ein bißchen drüber mit der miete und die wohnung war zu groß, aber ich habe klipp und klar gesagt, wenn ich wieder arbeite, bin ich raus aus der nummer. ( habe 10 monate sozialhilfe bekommen, davon 7000 dm wieder zurückzahlen müssen wegen bestehender lv ).
Dann stellen sich ein paar Folgefragen: 1. Würde ihr Einkommen nach der Elternzeit denn reichen, um komplett ohne H4 auszukommen? Wenn die Antwort ja ist - und nur dann würde es Sinn machen, eine teurere Wohnung zu nehmen und das Ende der EZ herbeizusehen: 2. Warum bricht sie dann die Elternzeit nicht jetzt ab? Das ist ohne Probleme möglich, wenn es einen wichtigen Grund gibt, und Trennung ist einer. Wenn das an der Kinderbetreuung scheitert: 3. Ist denn sichergestellt, daß nach der Elternzeit die Kinderbetreuung so klappt, daß sie ihre Arbeit ohne Weiteres wieder aufnehmen kann? Ansonsten ist das Problem, daß sie sozusagen innerhalb des ALG2-Bezuges in die Wohnung zieht. Dann wäre es besser, sie bleibt in der vorhandenen Wohnung - auch wenn diese zu groß ist. In dem Fall wird die ARGE die zu große Wohnung übergangsweise zahlen und ihr in etwa einem halben bis einem Jahr eine Frist setzen für den Auszug. Wenn dann der Wegfall des H4-Bezuges absehbar ist, dann interessiert es keinen mehr, ob sie umzieht oder nicht. Ich habe über diese Folgefragen hinaus noch ein paar weitere Fragen: Was oben schon kam: Warum ist Frauenhaus keine Lösung? Es soll ja keine endgültige Lösung sein, aber zumindest wäre sie erstmal weg vom Ex. Plus: Die Mitarbeiterinnen im Frauenhaus können durchaus Wohnungen organisieren, wo sonst nichts mehr geht. Und auch beim Wohnungsamt steigt die Prio rasant an, so daß sie eher eine Wohnung vermittelt bekommt. Auch was oben schon kam: Warum zieht der Ex nicht aus? Dann: Warum hat sie noch keinen SB bei der ARGE? Mein Ex-Mann hat sehr wohl ALG2 bezogen, als er noch hier in der Wohnung wohnte - getrennt von Tisch und Bett und Finanzen, deswegen brauchte er ein eigenes Einkommen. Aber selbst, wenn aus irgendwelchen Gründen der Bezug von ALG2 wegfällt, solange sie beim Ex wohnt: Ich würde doch trotzdem dort aufschlagen, meine Situation schildern und denen, mit Verlaub, so lange was vorheulen, bis ich wirklich Hilfe bekomme. WENN die Wohnungssituation wirklich so schlecht ist, dann kann das ja ein Tips sein a lá: "Okay, notfalls und als Ausnahme übernehmen wir doch bis xxx Euro!" oder "Schalten Sie einen Makler ein, den zahlen wir Ihnen!" oder "Wenden Sie sich an xxx, die haben immer noch ein paar Wohnungen für Notfälle in petto!" Und dann doch die Frage: Wenn sie örtlich nicht gebunden ist, warum zieht sie dann nicht weg? Muß ja nicht für immer sein, aber wenn es in der Wohnung mit dem Ex wirklich so schlimm ist, dann ist die Prio doch, da weg zu kommen, egal wie. Von dort aus kann sie dann ja immer noch eine Wohnung in der "alten" Heimat suchen. Ich tendiere auch zu der These, daß der Leidensdruck nicht groß genug ist. Und das obwohl - oder weil - ich ja in einer nicht ganu unähnlichen Situation war. Gruß, Elisabeth.
pee-änn
naja nen bisschen höher... aber das waren ganze 100 euro höher und dann noch die anfallenden Betriebskosten... und was will man alleine mit einem Kind in ner 90 qm Wohnung ?
Vallie, wenn es 20,- Euro wären, aber 100,-???? Plus: 90 qm sind für mich mit 2 Kindern lt. Arge unangemessen groß und ich soll hier raus. Und sie zieht sehenden Auges mit EINEM Kind in 90 qm???? Je nach Lage finde ich da schon für einen arbeitenden Menschen ganz schön happig.
super auf den punkt gebracht!!
;-)
ich lebe mit 3 Kindern auf 80 qm und es ist mehr als ausreichend...
....
also ICH hätte es evtl so gemacht.
wir wissen von den anderen umständen ja auch nichts....
ach...und ICH hätte auch gern 200 qm
ach ja, und mir bitte ein ganzes haus mit schwimmhalle im keller, bittedanke. doppelgarage, galerie, offenem kamin und mindestens 300 qm... http://www.immobilienscout24.de/44145312?objectTabListControl=tab.expose&donotLog=t&style=is24&is24EC=IS24&navigationbarurl=/Suche/Haus-Kauf/Rheinland-Pfalz/Trier_Trier-Saarburg-Kreis
sowas würde bei uns wahrscheinlich 5 mille kosten.... zahlt das die arge auch?
käme auf einen versuch an. einziehen und dann antrag stellen???
kannst ja mal anfragen und uns dann sagen was die ARGE dazu meint
hätte dann gerne noch ne Putzfrau dazu... denn ich müsste gestehen bei so einem großen Wohnraum, versagen dann meine hausfraulichen Fähigkeiten...

Sorry, aber das mußte ich in die Runde brüllen! Die Arge hat ausschließlich das SGB II umzusetzen, und das ist schon eine Ganztagsbeschäftigung. Ich weiß nicht, woher manche Leute die Geschichte herhaben, die Argen würden Wohnungen vermitteln oder gar vergeben. Das entspricht leider nicht den Tatsachen. Wer eine Wohnung sucht, kann sich an das Wohnungsamt wenden, sofern vorhanden. Die Arge ist definitiv die falsche Adresse. Viele Grüße Ralph/Snoopy
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln