susafi
da lasse ich sie nun trotz kurzen Ausraster, gegen Mittag, mit ihrer Freundin in den Garten fahren... kurz vor 19 Uhr klingelt sie und meldet sich zurück und fragt ob sie noch draußen spielen dürfte... ich meinte nein, heute nicht mehr, war lang genug und sie solle noch baden...
daraufhin wurde ich gleich wieder angeschrien "Ich wäre ein blöde Mama und würde ihr nie was erlauben"... ich meinte sie solle Bescheid sagen das sie rein muss und basta... sie meinte darauf hin "hätte sie das gewußt hätte sie sich nicht zurück gemeldet." Ich meinte sie war das letzte Mal mit ihr im Garten... "Das sagst du immer, ich darf sowieso." kam von ihr...
dann setzte sie sich bockend vor die Glotze... ich schicke sie zum Baden, keine Reaktion... ich Fernseher ausgemacht... sie wieder geschrien sie hätte keinen Bock zu baden... also hab ich sie ins Bett geschickt... dann wieder großes Geheul, sie gehe dann lieber doch baden... nö, jetzt auch nicht mehr... ich lasse mich doch nicht von der rumkommandieren... sie lag dann hinten und heult "Ich hab dich doch lieb."
mehrere Male wollte sie was trinken... einmal hab ich sie gelassen und immer wieder ins Bett geschickt und geguckt das sie auch liegt...
sie meinte dann noch "Was hab ich denn nur so schlimmes gemacht." Also wenn sie das selber nicht mal mehr merkt...
Ich habe ihr noch mitgeteilt das ich sie auch Liebe, aber das das so nicht geht und sie trotzdem im Bett bleibt...
Ich bin so genervt von diesem Verhalten... ständig muss ich mir anhören wie böse oder blöd ich bin und das sie mich hasst... soll sie doch ausziehen... ach das wollte sie auch schon mal und meinte dann doch "Ich gehe ja eh nicht." Ich will das alles nicht mehr... mit trotzdem nett sein habe ich es lange versucht... was mach ich nun?
oh, tips: 1. einreden, dass es nur eine phase ist 2. eierlikör trinken 3. in gedanken das kind auf einem weidenkörbchen den nächsten fluß runterreiben lassen 4. nach babyklappen in übergrößen suchen 5. dir jetzt einen entspannten abend machen ( so wie ich, da ich das ehemalige wbb ins bett gesteckt habe,nachdem mir das neue auto an den kopf geworfen wurde und nach dem versuch, mich ins bein zu beißen..so, feierabend für heute)
1. das mache ich schon seit August letzten Jahres... hilft nicht mehr...
2. schmeckt mir nicht...
3. schöner Gedanke *schwärm*
4. das habe ich schon in Erwägung gezogen
5. das ist der Grund warum er keine Geschenke bekommt
Tief durchatmen. Sprich das Mantra "es ist nur eine Phase"
Aber einen wirklichen Tip hab ich auch nicht. Ich glaub, das ist in dem Alter einfach so.
LG und starke Nerven
Von der Phase will ich nichts mehr wissen... das Maß ist mehr als voll... der Grund warum ich sie trotzdem immer weglasse ist einfach, weil ich froh bin, wenn sie mal für nen halben Tag weg ist...
Hallo, 4 kinderfreie Tage und himmlische Ruhe ....... und kaum sind sie wieder da, schon streiten sie wieder und steppt hier der Bär *argl* Für meine beiden Großen habe ich mir eben gleich diese hier gewünscht:

Nur Strafen androhen die auch durchgezogen werden (können) alles andere macht ja keinen Sinn - und dann konsequent sein.
was soll ich ihr denn androhen... sie reagiert ja, aber halt mit ihrem Hass-triaden... und mittlerweile kann ich sie einfach nicht mehr überhören, weil es mir weh tut das ich so ne blöde, böse, gehasste Mama bin... und in den Garten fährt sie definitiv nicht mehr... *mirselbermutzusprech*
also ich denke auch, das die strafen konsequent durchgezogen werden müssen. sie müssen nicht mal hart sein. Nur muss mein Kind wissen, das ich das auch tu, wenn ich es sage. Also, auf die phase freu ich mich ja schon. Ich hoffe ich bleib davon verschont. Denk das ist auch ein bischen glücksache.
Ich glaube Väter und Söhne haben es ezwas leichter als Mütter und Töchter, hoff ich, denke cih, glaub ich, wünsch ich mir...
Das kann gut möglich sein!
Hallo, ich glaube alle Kinder durchlaufen diese Phasen früher oder später.......... Ich selber tröste mich immer damit, dass diese ganzen Phasen die soziale Entwicklung fördern und das Selbstbewußtsein und Selbstbild stärken, zumindst wenn die Kinder in diesen Phasen begleitet werden. Und bei mehreren Geschwisterkindern, die altersmäßig eng beieinander liegen, da ist eh ständig was :D LG K erstin
Hallo, ich finde die Kombi Mutter-Sohn am schwierigsten bei uns zu Hause...... Mit dem Gezicker und vorpubertären "Gehabe" der Mädels komme ich deutlich besser klar. Aber bei meinem Sohn merke ich schon extrem, dass ihm ein männliches Vorbild fehlt und das er es als einziger männlicher Vertreter in unserer Familie und dann auch noch in der Rolle des Sandwich-Kindes schon manchmal ganz schön schwer hat. Er kämpft viel härter um einen festen Platz, obwohl ich eigentlich glaube, dass er einen festen Platz hier hat. LG K erstin
Die Phase kommt bestimmt....schwitz..... Das mit den Geschwistern hab ich so nicht. mein Sohn wird neun und meine Tochter drei. sind weit auseinander.
Kind hat Samstag Geburtstag... wird dann 8 J. und ich überlege immer noch ob ich mit Kindern feiere oder das ganze eher sehr klein halte? Ich weiß nicht warum ich für das Kind was mich hasst noch großen Aufwand betreiben soll... ich habe ganz ehrlich gesagt schon länger keine Lust darauf... gerade weil diese (angebliche) "Phase"... schon so lange dauert...
sie hasst dich doch nicht wirklich. es ist nur der satz, der dich am meisten trifft... kannst du nicht einen mittelweg einschlagen? klein mit 1-2 kindern feiern?
Du bist also eine "böse Mama". Dann demonstrier ihr doch mal genau in diesen Situationen, was eine böse Mama macht bzw. nicht macht. Ganz zeitnah. Nimm es nicht persönlich, sie hasst dich nicht wirklich! Vielleicht sprichst du sie in einer ruhigen und friedlichen Minute auch mal darauf an und erklärst deine Empfindungen. Den Geburtstag würde ich ganz normal feiern. Kannst ihr ja aber mal erklären, wie böse Mamas ihren Kindern den Geburtstag gestalten. LG S
Sie hasst Dich nicht, sie sagt es nur, um Dich zu ärgern und es scheint so, als hätte sie damit Erfolg. Ich würde sie nun zurückärgern und gerade einen schönen Geburtstag feiern, die anderen Kinder werden Dich dafür lieben und ihr sagen, was sie für ne tolle Mama hat!
Weißt Du, meine erzählt mir auch immer wieder wie gemein und böse ich doch bin und das die Mama von Fritzchen und die von Julchen ja so viel toller sind. Mir egal, heute war ich mit meiner Tochter und Mariechen unterwegs und habe gehört, wie Mariechen geflüstert hat 'Deine Mama macht immer viel tollere Sachen mit Dir, wie meine Mama'. Glaub' mir, die sind alle gleich, woanders ist immer alles schöner, aber wenn sie dann die Wahl haben, bleiben sie doch am allerliebsten zuhause bei ihrer eigenen Mama!
Sag mal, ist das wirklich Dein Ernst? Habt Ihr wirklich so große Probleme miteinander? Hast Du mal darüber nachgedacht, Dir Hilfe zu holen? (Das ist alles nicht böse gemeint!)
ach das versuche ich seit fast nen Jahr... ihr zu demonstrieren das ich trotz ihren Ausrastern keine böse Mama bin... es funktioniert nicht und ich habe auch keine Lust mehr... und wenn du sooft hören würdest wie böse und gehasst du bist, würdest du das glaube auch nicht mehr so friedlich hinnehmen...
die tolle Hilfe meint... ich mache eigentlich alles richtig...
Ja so hatte ich das gedacht... sonst hätte ich immer einen extra Kindergeburtstag, den wird es diesmal nicht geben...
ja, nach solanger Zeit und so häufigen sagen hat sie damit Erfolg... nicht verwunderlich oder? Und wie oben schon geschrieben... dieses trotz Ausraster nett und lieb sein, spiele ich schon seit letzten August... es funktioniert nicht und jetzt ist auch Schluss damit...
Du hast also eine SPFH? Wie blöd, das wäre nun mein Tip an Dich gewesen.
eine was? Ich gehe ab und an mal zur Erziehungshilfe...
Dann solltest Du Dir Hilfe für Dich holen, wenn Dein Selbstbewußtsein so unter Deinem Kind leidet!
Ach so, ich dachte an eine Sozialpädagogische Familienhilfe. Du kannst Dich bei Problemen doch auch ans Jugendamt wenden und Hilfe einfordern, die steht Dir, wie jedem, zu. Eine Pädagogin, die Dir mit einigen Stunden pro Woche zur Seite gestellt wird.
Ohne Worte...
na die Fehlen mir hier gerade noch... inwiefern die Helfen, sehe ich bei Leute, die ihre Kinder vernachlässigen...
War ja nur so eine Idee...
SPFH kann schon eine tolle Sache sein, die wirklich hilft und das Jugendamt ist ja auch nicht nur schlecht.......... Und wenn die Fronten zwischen dir und deiner Tochter so verhärtet sind, dann wäre es vielleicht doch gut, sich Hilfe von Außen zu holen.
Das denke ich nämlich auch, vor allem, weil ich lange mit den Leuten "auf der anderen Seite" gearbeitet habe und viele tolle Frauen da kennengelernt habe....
Dieser wenig konstruktive Beitrag zeigt, dass du dir eigentlich nicht helfen lassen willst. Finde ich. Was spricht dagegen? Wer nicht wagt..... LG S
Das denke ich auch, sie will wohl nicht, wenn sies gleich _so_ von sich weist...
wer mich kennt, weiß das ich schon oft nach Hilfe gesucht, leider nie gefunden habe... von daher ist dieser Vorwurf haltlos...
Was?
Wer sagt dir, dass du diesmal keine Hilfe bekommst. Man muss Hilfe nicht nur finden, sondern auch annehmen können. Manchen fällt das schwer (ging mir auch lange Zeit so), aber man kann das auch lernen.
Es zeugt von Stärke, wenn man Schwäche zugibt------oder so ähnlich, ich habe auch lange gebraucht, ehe ich das so sah und bis ich die Fam.hilfe angenommen habe. Und es war super-wirklich, sie war 3 Jahre bei uns, 4-6 Std. /Woche und wir sind fast zu Freunden geworden mit Kaaffeetrinken gehen usw. Was ich auch toll fand , ich hatte zusätzlich noch für ein Jahr einen FamilienHELFER, also einen Mann und der hat mir oft die Jungs abgenommen, Ausflüge mit ihnen gemacht, Strand, MC Donalds usw.:)
Hi Susafi, hmmm, ich glaube ich kann ungefähr nachvollziehen wie/was sich da bei Euch abspielt. Ich kann Deinen Frust voll und ganz verstehen!!! Meine beiden sind ähnlich gepolt wie das, was Du von Deiner Tochter berichtest. Ich habe auch schon links, rechts, oben, unten und seitwärts nach Hilfe gesucht. Und nur sehr wenig Hilfe gefunden, die tatsächlich etwas gebracht hat. Und alle "Erziehungsexperten" die mich und die Kinder kennen gelernt sagen mir genau dasselbe: "Sie machen's richtig." Sogar noch mit dem Zusatz: "Wenn Sie's anders handhaben würden wäre die Situation noch schlimmer". Aber was nützt Dir das in einem Tag für Tag für Tag für Tag zermürbenden Erziehungsalltag? Und irgendwann schlägt das auch der stärksten, geduldigsten und ausgeglichensten Mama auf's Gemüt. Ich weiss nicht, ob's Dir hilft, aber ich verstehe Dich. LG Yola
Das hilft mir sehr... danke... nun weiß ich wenigstens das ich nicht spinne... finde ich es traurig das wieder gleich an einem gezweifelt wird... das ist wenig hilfreich und absolut falsch interpretiert...
Hmm, du schreibst, dein heutiges Verhalten wäre deine nette Seite und ab jetzt hättest du keine Lust mehr dazu. Ich persönlich finde es aber nicht besonders nett. Ich würde die Sache mehr laufen lassen, Kompromisse eingehen, das Kind mitreden lassen. Ich meine, jetzt sind Ferien, warum soll sie da nicht noch eine Weile länger spielen? Oder erst die TV-Sendung zu Ende sehen, bevor sie badet? Oder noch in ihrem Zimmer lesen, anstatt gleich schlafen zu müssen? Würdest du dich gern so rumkommandieren lassen? Klar ist sie erst 8 und du hast die letzte Entscheidungsgewalt, aber die würde ich nur dann ausspielen, wenn es wirklich nötig ist, anstatt sie ständig zu gängeln. Wenn du in den meisten Fällen die Zügel locker lässt, wird es eher akzeptiert, wenn du mal durchgreifst, denn dann ist dem Kind klar, dass es wirklich wichtig ist und nicht nur "weil du das so willst". Damit kommt man nicht weiter, erst recht, wenn die (Pre-)Pubertät langsam um sich greift. Meine Tochter ist auch in dem Alter und wir kommen ganz gut klar. Es gibt Regeln, die nicht geändert werden (z.B. andere nicht verletzen/schaden), aber es gibt auch Regeln und Abläufe, die man besprechen und anpassen kann. Sie sind keine Babys mehr, dem sollte man Rechnung tragen, zumindest gelegentlich.
Ich wollte noch kurz erklären, wie sowas bei uns genau läuft. Ich stelle die Abweichung von der Regel immer als etwas besonderes heraus, z.B. "gut, heute sind Ferien, du darfst eine Stunde länger spielen". Kind freut sich, macht danach (meistens) freiwillig Schluss mit Spielen/Fernsehen etc. und fordert es nicht automatisch wieder ein. Zumindest bei meiner Tochter funktioniert das gut.
"Hmm, du schreibst, dein heutiges Verhalten wäre deine nette Seite" Wo hab ich das geschrieben? Nirgends... falsch gelesen...
Hallo Susafi, ich habe das erste Posting gelesen, und zwischendrin einige, u.a. das mit dem Geburtstag. Ich bin einigermaßen entsetzt, muss ich sagen. Dein Kind ist doch sicher nicht von Grund auf böse, oder? D.h., sie zeigt ein Verhalten, was sie durch Erfahrung, Erziehung und Erleben "gelernt" hat. Daran kann man arbeiten. Jedes Kind ist mal mehr, mal weniger zickig, bockig, trotzig und frech. Aber als Mutter darfst du (wenn du sie nicht misshandelst) solche Sprüche wie "ich hasse dich" und "ich zieh aus" und "ich hau ab" nicht persönlich nehmen, oder noch viel schlimmer: Als Retourekutsche den Geburtstag nicht feiern, weil dir der Aufwand für "so ein Kind" zu hoch ist. Damit begibst du dich auf ihr Niveau ... willst du das? Meine Tochter hatte auch grad Geburtstag, ähnliches Alter. Sie war am Abend vorher frech, an dem Abend davor, in den ganzen Tagen, Wochen davor ... und sie wird es definitv auch weiterhin sein. Und trotzdem mache ich ihr einen schönen Geburtstag. Ich sage ihr dann auch in Ruhe, was mich verletzt und was ich nicht schön finde. Und dass ich Worte wie "hassen" nicht gut finde, da sie sehr hart und verletzend sind. Man kann etwas nicht mögen, aber hassen ist sehr endgültig und ein "schweres" Wort. Sowas versteht meine Tochter. Dass sie sich nicht immer dran hält, okay, dafür ist sie aber auch ein Grundschulkind - sie darf sich noch ausprobieren. Sie erfährt auch Konsequenzen, aber immer im Rahmen. Und ein Geburtstag ist sooo wichtig - und nur einmal im Jahr!! Dann lieber mal den Fernseher komplett auslassen als Konsequenz. Meine sagt derzeit gerne mal: Ich ziehe für immer zu meinem Papa. Dann biete ich ruhig ihr an, nochmal drüber nachzudenken und das Ganze mit dem Papa zu besprechen. Danach kommt fast immer der Spruch: Ja, aber du kommst mit und wohnst nebenan. .... Sooo schlimm bin ich dann wohl doch nicht. Im Grunde will sie weder ausziehen, noch abhauen, noch mich verletzen. Aber welche "Konsequenzen" können Kinder denn androhen? Mama, du darfst nicht fernsehen wenn du nicht lieb bist! Oder: Mama, du bekommst keine Süßigkeit wenn du nicht dein Zimmer aufräumst. ??? Susafi, sie will wie du mal "der Boss" sein, mal der Bestimmer. Das wird in dem Alter nunmal wichtig ... An deiner Stelle würde ich Yoga machen, Meditation oder was Entspannendes - oder Hilfe holen, wenns dir zuviel wird. Und den Geburtstag feiern! Gruß, M
der Betreff reicht mir um den Rest gar nicht erst zu lesen... Ich habe geschrieben das ich den Geburtstag kleiner halten will und nicht das ich nicht feiern will... ein paar wenige haben mich verstanden... dafür bin ich dankbar... vorallem Yola und Groschi haben es wirklich verstanden... zum Rest erübrigt sich jeglicher KOmmentar...
*sonst hätte ich immer einen extra Kindergeburtstag, den wird es diesmal nicht geben...* Da steht aber nichts von 'kleiner halten', sondern, dass es keinen Kindergeburtstag geben wird! Im übrigen haben Dich fast alle verstanden, nur Du verstehst die wirklich hilfreichen Antworten als Angriff auf Dich und Deine Erziehungskompetenzen. Schade, dass Du generell so negativ eingestellt bist...
Und das meine ich ernst und freundlich ... und wohlwollend! Wer gleich so pampig reagiert muss sich nicht wundern, wenn das Kind ebenfalls etwas pampig reagiert auf jede Situation. Liebe Susafi, wenn du nur deine Meinung bestätigt haben willst, warum schreibst du dann hier? Ich weiß, dass du das auch gern mal schreibst, wenn jemand hier nicht auf deinen oder sonstjemandes Rat hören möchte. Deshalb werde ich dich bei Gelegenheit auf dieses Posting von dir eben hinweisen ... manchmal hilft ein Spiegel. Deiner ist übrigens deine Tochter. Und irgendwann, wenn du aus dem Bockalter herausgewachsen bist, wirst du es verstehen und vielleicht mal Hilfe annehmen. Bis dahin wünsche ich dir einfach nur viel Ruhe und Geduld. Gruß, M
Zitat: "Kind hat Samstag Geburtstag... wird dann 8 J. und ich überlege immer noch ob ich mit Kindern feiere oder das ganze eher sehr klein halte?" http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Nochmal-ne-Frage_288359.htm doch genau das steht da... kleiner halten... ich weiß durchaus noch was ich schreibe... und im übrigen, solltest du mal lesen was du schreibst, das ist durchaus nicht hilfreich mir zu unterstellen, mein Selbstbewußsein würde unter einem Kind leiden... denn darum geht es überhaupt nicht... auch diese Antwort ist wieder ein nettes zweifeln an meiner Person... und mehr lese ich auch nicht... sonst ärgere ich mich nur noch mehr...
"sonst hätte ich immer einen extra Kindergeburtstag, den wird es diesmal nicht geben..." Susafi, aber genauso ein Kindergeburtstag mit anderen Kindern ist wichtig für ein Kind. Lass, in Bezug auf den Geburtstag, deinen Frust außen vor! Das ist gemein sonst, wirklich. Glaubs mir, ich habs genauso erlebt! Alternativ würde ich sie eben nicht mehr bis 19 Uhr ohne Mama draußen rumspielen lassen. Dann muss sie mit dir auf den Kinderspielplatz, unter deiner Aufsicht, wenn sie sich wie ein Baby benimmt. Das wird ihr sicher nicht passen ...
es werden ja auch andere Kinder da sein und ihre Schatzsuche wird es auch geben... aber halt nur mit 2 Kindern statt 5 wie sonst und er wird nicht extra gemacht, sondern auch an dem Tag wo das bisschen "Familie" kommt... und gemein bin ich nun wirklich nicht...
aber so kann es bei deinem Kind ankommen. Und das Verhalten wäre gemein, nicht du per se. Dann mach den Geburtstag kleiner, das ist ja auch dein gutes Recht. Aber begründe es nicht mit dem Verhalten derzeit.
Und was ist mit dem anderen Vorschlag? ;-)
Du schreibst oben, sie würde Dich nur und immer hassen...dann schreibst Du, daß sie abends im Bett sagt, daß sie Dich doch liebt...klar, das schreit sie Dir nicht entgegen, aber sie sagt es und für mich klingt das schon traurig. Was machst Du, wenn sie sagt, daß sie Dich doch liebt? Wie oft sagt sie Dir das? Ich glaube, ich würde sie dann mal ganz fest in den Arm nehmen und ihr auch sagen, daß es mir sehr weh tut, wenn sie mir sagt, daß sie mich haßt. Bei uns gibt es oft klar Ansage, bevor sie rausgeht sage ich, daß sie heute Abend noch in die Wanne geht...und ja, ich lasse auch mit mir reden bzw. lasse mich in manchen Punkten auf eine Diskussion ein: wenn sie dann noch 15 Min. bleiben möchte, sage ich ok, aber dafür geht es gleich ohne Umschweife oder Murren in die Wanne...das funktioniert und wenn nicht, gibt es solche Vereinbarungen noch 1 oder zweimal...wenn es dann nicht funktoniert, hat sie beim 3.Mal Pech gehabt... lg heike
Du bist fast bei allen, ich nenne sie mal "Problempostings" sofort auf der Palme, regst Dich über alle Maßen über Kleinigkeiten auf. Das ist mir schon sehr oft aufgefallen. Und das meine ich ÜBERHAUPT GAR NICHT böse. Ich nehme an, Du bist etwas unausgeglichen und das überträgt sich aufs Kind. Wie alt bist Du? Ich war früher ähnlich. Von daher bin ich froh, dass ich mein Kind etwas später bekommen habe, so bin ich etwas ruhiger und das überträgt sich ebenfalls aufs Kind. Ich merke es immer dann, wenn ich genervt bin, dann ist auch das Verhalten meines Sohnes anders. Es macht ihn nervös und gereizt. Ich weiß ja nicht, was Du in Eurer Freizeit tust. Gehe mit Deiner Tochter ins Grüne, macht schöne Sachen zusammen. Das schweißt zusammen. Sag Ihr, dass Du als IHre Mutter ja schließlich für sie die einzige Mutter bist, auch wenn Du nicht immer perfekt bist, und das da ein gutes Verhältnis soooo wchtig ist. Und dass Sie ja Dein einziges KInd (stimmt das?) ist und es mit ihr so schön ist und dass Du sie liebst und sie das Wichtigste auf der Welt für Dich ist.... Alles Gute fk LG fk
...und lass sie um 18:30 Uhr zur Rückmeldung antreten. Und dann lass dich auf eine extra halbe Stunde raushandeln. Vor allem würdest Du damit schon mal die Saat säen in Richtung: "Es bringt was, wenn ich mich pünktlich zurückmelde."
Ansonsten würde ich eine richtige Geburtstagsparty schmeißen, mit vielen Kindern und allem drum und dran.
auf die Aussage: "Ich hasse Dich Mama." "Du bist blöd Mama." "Alles nur wegen Dir Mama." Hatten wir auch schon. Bei uns funktioniert augenzwinkernde Ironie ganz gut, deshalb war meine Antwort als wieder mal so etwas in der Art kam: Ich grinste und sagte: "Na ja, das ist einer der Gründe warum Mamas erfunden worden sind." Kind: "Häh? Wieso?" Ich, immer noch freundlich grinsend: "Na, damit immer jemand da ist, dem man die Schuld geben kann. Sei froh dass Du eine Mama hast. Selbst wenn sie zu sonst nichts gut ist, aber wenigstens kannst Du ihr immer die Schuld geben." Das alles - wie gesagt - mit einem Augenzwinkern und einem humorvollen ironischen Grinsen vorgetragen, keinesfalls bissig, sonst werden die Fronten nur verhärtet. Mittlerweile ist das bei uns schon zu einer Art geflügeltem Wort geworden. Wenn einer sich beschwert über seine unmögliche Mama, grinse ich und sage: "Na klar, Mama ist iiiiiiimmer schuld. Dafür ist sie schliesslich da." Dann verdreht Knirps die Augen und wechselt das Gesprächsthema. Also bei uns hat's funktioniert. Ob es sich übertragen lässt, das kannst nur Du selbst beurteilen. LG Yola
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln