Mitglied inaktiv
Da mein ex und meine tochter nun fast täglich telefoniert haben,wollen sie sich treffen,erst mal ohne seine familie. er will her kommen,sich irgendwo ein zimmer nehmen... ich hab ein sehr sehr mulmiges gefühl...ich kennt ja meine einstellung. soll ich mit zum treffen? oder raushalten??
Hi! Na deine Tochter hat doch ein Handy, mit dem sie dich jederzeit erreichen kann, oder? Was sagt dir denn dein gefühl. Schafft das deine Tochter nicht alleine? Lg
hmm was halten denn beide davon wenn du mit gehst. bei unserem 1. treffen war ich dabei aber mein sohn war auch 5. wenn beide sich alleine treffen wollen (was ich auch verstehen kann) dann lass sie alleine zum eis essen oder so treffen.
Nach täglichen Telefonaten sollte sich das Kind selbst ein Bild gemacht haben und entscheiden, ob es dich dabei haben will. Gib ihm die Chance sich selbst unbefangen ein Bild vom Vater zu machen.
Frag sie, wie sie es möchte, ohne sie unter Druck zu setzten....
nö, weshalb solltest du da mit? wenn du ihn eh nicht ertragen kannst, musst du dir das doch erst recht nicht antun. weisst du, der vater meiner tochter ist auch erst mal lange jahre in der versenkung verschwunden, er ist allerdings amerikaner - hier im forum habe ich schon mehrfach die geschichte aufgeschrieben - und so kümmert er sich eben nur in dem rahmen, der ihm möglich ist. und das sind dann besuche nur alle paar jahre. ich finde ihn nervig, allerdings ist unser verhältnis, wenn schon nicht freundschaftlich, zumindest "friedlich". wir reden miteinander, und wegen der sprachbarriere (vater spricht englisch, kind deutsch) bin ich ja quasi "gezwungen", als vermittler zu fungieren. damals, bei der ersten begegnung nach der langen zeit (für meine tochter war es sozusagen das erste treffen überhaupt, an die säuglingszeit hatte sie ja gar keine erinnerung mehr...) ist meine große ihm erst mal in die arme gesegelt und hat ihn ganz fest gedrückt. seitdem ist er ihr großer held und wird heiss und innig geliebt... bei den ersten treffen hatte er leider, leider immer seine frau (meine nachfolgerin) im schlepptau. die else ist inzwischen schon lange geschichte, damals war es eine mehr als blöde situation, weil weder eine richtige interaktion vater-tochter möglich war, noch weil ich mal so richtig mit ihm über das kind reden konnte. aber offenbar hatte SIE ein problem mit mir, ich hätte ihn mir ja wieder unter den nagel reissen können, aber das problem hat sich dann ja nach ein paar monaten gut gelöst. hinterher hatte ich auch kein problem damit, dass er bei uns übernachtet. das geld, dass er nicht in ein hotel investieren muss, ist in seinem kind doch wesentlich besser angelegt... und spätestens da hatte ich dann auch kein problem, ihn samt kind aus der tür zu schieben und zu sagen: da, geht, macht mal. seitdem waren sie bei weiteren besuchen immer wieder alleine unterwegs. und trotz verschiedener sprachen können beide kommunizieren. das finde ich enorm wichtig - es hat auch super geklappt. als mutter muss man da auch über seinen eigenen schatten springen und loslassen können. inzwischen denke ich auch, dass die kinder irgendwann ganz genau wissen, wo ihr "zuhause", ihre "heimat" ist. daher mache ich mir keine sorgen, dass meine tochter irgendwann mal bei ihrem vater wohnen wollen würde. sie hat große probleme in ihrer entwicklung, aber bei ihrem vater würden die nicht weggehen. und in einem fremden land, mit fremder kultur, mit fremder sprache wäre es dann nochmal so schwer... liebe grüße, martina.
Jetzt fehlt mir irgendwie die Geschichte dazu, wie alt ist das Kind und ann hast du den Mann zuletzt gesehen usw...??? Steh ich auf´m Schlauch?
Der Eintrag war am 10.02.11 musst ein stück zurück, ist aber noch drin LG
ist ne ziemlich lange geschichte,meine tochter ist 13 und mit 12 bekam sie die briefe,von mir,von ihrem vater,sie hatte dann heimlich kontakt zu ihm. "offizieller Kontakt" besteht erst seit kurzem ich hab eingesehen,dass es nicht gut ist wenn sie das gefühl hat,sie muss es heimlich machen.nur weil ICH ein problem mit habe. Ich glaube ich werde blut und wasser schwitzen wenn sie sich treffen. warum?? Keine ahnung..... vielleicht weil es neu ist. ich seh aber wie happy meine tochter ist,wenn sie sich in ihr zimmer verkrümelt und sagt, sie ruft papa an.... ich glaub ich hab auch etwas angst,loszulassen,angst das ich keine kontrolle mehr habe....(keine sorge,ich meine keine zwanghafte kontrolle) das erste märz wochenende will er kommen, er hat es mir auch per sms mitgeteilt.
na klar hast du angst. das ist doch was ganz normales. als mein sohn seinen vater traf war ich auch ängstlich, eifersüchtig, traurig. aber als ich sah wie sehr mein sohn und sein papa sich verstanden haben war ich glücklich. deine tochter kann nur profitieren. gib dir zeit, gib euch allen etwas zeit!
Wie ich immer poste hätte ich zuerst das treffen ohne Kind gemacht!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln