Joni76
Arbeit läuft nach wie vor sehr schwankend. Oft klappt was gut und dann gibts einen Rückschlag.
Mit meinem Chef, vor dem ich am Anfang das große Zittern hatte, klappt es eigentlich ganz gut. Und der angestellte ZA, den ich für so nett und locker gehalten hatte, entpuppt sich als Arsch..
Bin heut mit "schlecht" bewertet worden. Meiner Meinung nach zu unrecht, aber er ist der Arzt und was soll ich da mit ihm rumdiskutieren?
Ach menno..........
Hallo, bloß nicht den Kopf in den Sand stecken! Er ist der Arzt und Chef, "rumdiskutieren" bringt wohl nichts, aber Du solltest Dich mit ihm zusammensetzen und Dir anhören, was ihm nicht gefällt. Nur so kannst Du etwas besser machen. Tust Du das nicht, nennt man das Ignoranz/Desinteresse und Du bist ruckzuck Deinen Job los. Das garantiere ich Dir! Alles Gute! Sigrid
Also ich finde es super das du solange schon durchhälts, nicht aufgibst, weiter machst und immer nach vorne schaust! Mach einfach weiter so, egal was der angestellte ZA sagt, der Chef ist derjenige welcher entscheidet..., und jeden Monat den du schaffst ist ein Monat mehr an Erfahrung!
Hier noch ein Spruch:
Angst vor dem Versagen, vor Ablehnung, vor einem Nein, ist die grösste Hemmschwelle, etwas erst gar nicht anzugehen. Tue es trotzdem oder besser: gerade deshalb! Ganz gleich, wie das Ergebnis ist, lerne daraus, wachse daran!
hallo joni, inwiefern bist du denn schlecht "bewertet" worden? lg, martina.
Wir schreiben sogenannte Kaizenzettel. Da steht halt drauf, wer der Patient war und wer der Behandler und wer die Assistenz. Und dann wirst Du als Assistenz bewertet (z.B. Röntgenbilder nicht auf dem Bildschirm o.ä.). Und dann kreuzt der Behandler noch sehr gut, gut, ausreichend oder schlecht an. Und heute hab ich mein 1. schlecht gekriegt *heul* 1. Falscher Zahn ausgehärtet (war nicht so.....war der richtige Zahn) 2. Eintrag am PC war unvollständig (ich hatte ihn ja auch noch nicht fertig) 3. Rechnung falsch ausgedruckt (ja okay, das seh ich ein) heul
grummel. vielleicht sollten sie mal die patienten bewerten lassen. ich haette da schon den ein oder anderen zahnarzt mit "schlecht" bewertet. nur mal so am rande. aber davon solltest du dich nicht ins bockshorn jagen lassen. falls der eine chef durchweg gut bewertet, der andere aber nicht, solltest du definitiv das gespraech suchen. und vielleicht jetzt erst mal das ganze auf sich beruhen lassen und dich selbst nicht so sehr unter druck setzen. stell dir den poesen zahnarzt doch mit tigertanga (oder mit so einem gelben borat-badeanzug), rosa puschelschuhen und fellohren vor. dann klappt das alles gleich viel besser, wirst sehen!
Ich glaub, das will ich mir nicht vorstellen
Der ist dicklich, blass, kahlköpfig und mit Brille.....
Ich meine, dass mit der Rechnung seh ich ein. Das war halt falsch...aber ansonsten hätte er mir auch ein ausreichend geben können. Arsch...
ja, genau. SO ists richtig, so gefaellst du mir! *lach*
Hey, ich arbeite als Arzthelferin und kurz nach Wiedereinstieg nach allerdings 2 Jahren ist jetzt auch wieder 6 Jahre her kann ich aus Erfahrung sagen es wird besser. Je mehr Wissen und Können Du dir aneignest desto sicherer wirst Du. Ich hab mich immer ganz schnell verunsichern lassen und dann macht man um so mehr Fehler, schrecklich. Würd auch freundlich nachfragen was in seinen Augen denn nicht richtig war, denn aus Fehlern lernt man ja. Grüße Yvonne
Hallo, es wird besser bestimmt. Aber wenn die Bewertung nicht richtig war, bis auf die Rechnung, dann hätte ich das auch gesagt. Ungrechtigkeit konnte ich noch nie leiden und würde ich mir auch nicht gefallen lassen (auch nicht in der Probezeit). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln