Sunny76
Meine Kollegin (Handarbeitslehrerin) geht jetzt nach 40 Jahren in Rente. Jeder von uns hat eine kleine Papierblume bekommen, die wir individuell gestalten sollen. Also ein Spruch o.ä. für sie zum Abschied. Ich bin total unkreativ und hab so gar keine Idee. Ich war regelmäßig als Unterstützung mit im Unterricht und hab dabei auch Sticken, Filzen usw gelernt, was ich vorher alles nicht konnte. Vielleicht kann man das ja mit einbauen. Ideen?
Vielleicht jede einzelne Blüte anders gestalten - gefilzt, bestickt, gehäkelt, bemalt, etc. und in die Mitte schreiben, dass man für das Lernen nie zu alt ist und Du Dich dafür bedankst, was auch DU alles bei ihr (mit Freude/Spaß/..) lernen konntest, obwohl Du nicht Schülerin warst. Das ist allerdings relativ viel Aufwand - es sind ja in Bayern auch in 13 Tagen "schon" Ferien. Wenn es eine enge Kollegin ist, würde ich mir evtl. jeden Abend ein anderes Projekt vornehmen. Vielleicht gibt es ja auch ein paar nette Zitate aus der Klasse zur Lehrerin (für einzelne Blütenblätter) - frage doch mal nach. Blöd nur, wenn die Lehrerin gar nicht so beliebt war. LG, Leonessa
Wer soviel Jahre lehrte Sticken, Stricken, Häkeln darf sich genüßlich dann im Ruh´stand räkeln und Nadel, Faden, Maschen auch mal fallen lassen Viel Glück von uns Kollegen samt den Klassen Was besseres fällt mir grad nicht ein. Passt das überhaupt auf die Papierblume?
Das mit Maschen fallen lassen ist super! Das bau ich sogar mit ein, glaub ich, danke
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln