Elternforum Alleinerziehend, na und?

Brauche mal eure Hilfe

Brauche mal eure Hilfe

Trulla1984

Beitrag melden

Mitlerweile ist der Umgang gerichtlich festgelegt worden. Jetzt zu meiner Frage weil ich keine Lust habe das der KV wieder was hat zum stänkern Es heißt laut Vereinbarung jeder zweite Feiertag von Ostern, Pfingsten und Weihnachten beim Papa. Welcher ist es zu Ostern? Ostersonntag weil ich von Karfreitag ausgehe oder Ostermontag weil ich vom Ostersonntag ausgehe. Hoffe ihr versteht mein Problem Lg


Hot_angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Ja ist der Ostersonntag ...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Spontan hätte ich jetzt gesagt, der Ostermontag. Ostern und Karwoche (zu der der Karfreitag gehört) sind liturgisch zwei komplett verschiedene "Feste". Bei Siemens war früher der Osterdienstag auch frei. Das hatte irgendwie damit zu tun, daß Ostern wie Weihnachten drei Feiertage haben sollte. Und wenn Osterdienstag der dritte Feiertag ist, ist Ostermontag logischerweise der zweite.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trulla1984

wenn man ganz genau ist ist Oster-Sonntag kein Feiertag sondern einfach Sonntag dann wäre Mo der 2.Feiertag Ich denke da kann man sich aber auch anders einig werden. Wir teilen es so, dass einer Fr/Sa die Kinder hat und einer So/Mo. Ich würde mich als dein Ex mit 1 von 4 freien Tagen wohl auch nicht abspeisen lassen, wenn ich bemüht bin das Kind zu sehen.


Trulla1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich will ihn nicht mit einem Tag abspeisen sondern einfach nur ruhe. Er hat den kleinen schon Karfreitag deswegen wollte ich nur den 2 Feiertag wissen schließlich mag ich auch mein Osterwochenende mit meinen Kindern planen. Lg


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Also bei mir sind Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag mit blauer Schrift geschrieben - also jeweils ein Feiertag. LG chrissie


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Ich kenne es so das der Ostermontag gemeint ist. Doch würde bei Möglichkeit auch versuchen zu klären ob einer Fr&Sa der andere So&Mo . Also jeder zwei Tage. Doch ich weiß auch das das nicht gerne gesehen wird da dann einer die zwei " schönen Tage " hat. Ich und mein Ex finden beide Ostern nicht so streit Wert darum sind sie meistens Ostersonntag da wo sie eh an diesem WE wären und Montag beim anderen . Oder meist ganz bei mir mit im Urlaub da wir da oft weg fahren mein Ex aber nie. Gruß Noci


Petra01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Ich habe meinem Ex auch den Vorschlag gemacht den Sohn am Karfreitag und dann am zweiten Ostertag zu nehmen und bekam als Antwort ein rigoroses nein.Das Wochenende würde ihm gehören da der kleine ja schon Weihnachten nur einen Tag bei ihm gewesen wäre. Unsere alte SB beim JA hätte wohl zu ihm gesagt das das Kind abwechslungsweise zu den hohen Feiertagen bei dem jeweils anderen Elternteil sein wird. Und meine jetzige hat gesagt den ersten Feiertag beim Betreuenden Elternteil und den zweiten beim Umgangselternteil. Er legt es wieder einmal zu seinen Gunsten aus und ich bin dann sehr gespannt auf Pfingsten.