Elternforum Alleinerziehend, na und?

Bin nicht alleinerziehend - aber meistens alleine mit den Kids...

Bin nicht alleinerziehend - aber meistens alleine mit den Kids...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wusste nicht richtig wo ich posten soll, dachte mir hier wäre es am passendsten. Ich bin zwar verheiratet, mein Mann ist aber unter der Woche erst um 21 Uhr zuhause, da er arbeitet und gleich im Anschluss Technikerschule macht. Bin also an 5 Tagen komplett alleine mit beiden Kids (Tochter knapp 3 Jahre und Sohn 4 Monate). Eigentlich läuft es nicht schlecht, aber die Zeit ab 17 Uhr stresst mich total. Beide Kids sind total knatschig, weil müde, der Kleine hängt mir gefühlt nonstop an der Brust, ablegen geht nur mit Geschrei. Die Große möchte Abendessen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen, Abendritual. Wie soll das gehen? Muss den Kleinen oft in den Laufstall legen (dort schreit er dann), damit ich meiner Großen Essen richten oder ihr die Zähne putzen kann. Bitte, wie macht ihr das? Bzw. wie schafft ihr das ohne durchzudrehen? Manchmal fühle ich mich echt zu blöd für 2 Kids :-(( Die Große ist dann auch oft sehr weinerlich und zornig, wenn ich mich nicht komplett auf sie konzentrieren kann... Ich wäre für Tipps & Tricks echt super dankbar. LG Steffi P.S. Tragetuch hatte mal in den Anfangswochen gut funktioniert, jetzt schon längers nicht mehr, er scheint sich da nicht mehr wohlzufühlen.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, da kann dir vermutlich niemand raten... Bei mir war es halt so, daß ich mit beiden Kindern von Tag 1 an alleine war. Ich denke mir schon, daß das Zusammenleben mit Partner völlig anders ist, aber ich kenne es nicht. Allerdings hatte ich zwei pflegeleichte Kinder, die auch noch einen großen Altersabstand haben (knapp acht Jahre) und dadurch, daß eben kein Partner mit Anspruch auf Aufmerksamkeit im Hintergrund war, konnte ich das Familienleben so gestalten, wie ich wollte. Dh es gab kein Gehetze am Abend, und wenn eines der Kinder abends quengelig war und Mamazeit brauchte, wurde halt noch auf dem Sofa gekuschelt. Als Babys habe ich sie sowieso liebend gerne auf meinem Bauch schlafen lassen. *sentimentalwerd* Dazu kommt noch, daß beide Kinder bei mir im Bett geschlafen haben. Die Große ist mit neun von heute auf morgen in ihr eigenes Bett umgezogen, die Kleine schläft nach wie vor bei mir. Aber wie gesagt, es gibt keinen Sackträger, auf den ich Rücksicht nehmen müsste... Aber das hilft dir vermutlich wenig... :-( Liebe Grüße, Martina


sara31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist zurzeit schon eine harte Zeit als Familie. Konzentriere dich auf das wesentliche. Natürlich schreit der kleine weil er in deiner Nähe sein will. Probier immer wieder die tragehilfe aus. Aber nicht wenn er schreit, sondern wenn er zufrieden ist. Freundin hat im ergocarrier sogar gestillt. Sonst hole dir eine trageberatung, vielleicht mag er ein anderes Modell


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, um das Problem "Kleiner" zu lösen. Wir hatten immer eine Babywippe und später einen rollbaren Hochstuhl. Beides haben wir durchs Haus geschoben/getragen und über allabgestellt (Bad, Küchentisch etc.). so konnte das Baby immer in der Nähe/dabei sein und alles sehen. Wir hatten aber trotzdem die Hände frei. Im Laufstall fühlte sich das Kind auch immer abgeschoben und hat gemeckert. Und grundsätzlich denke ich das beide Kinder ihre Aufmerksamkeit brauchen. Dann muss Kind "Groß" seinen Frust aushalten und Baby auch mal 5 Minuten meckern. Das macht dich zu keiner schlechten Mutter. Ich fand übrigens das Buch "Ein Löffel voll Zucker ... und Bitteres wird süß" (Ideen zum stressfreieren Familienleben) hilfreich. Kein Allheilmittel, aber eine gute Ideen zum Perspektivenwechsel. Wünsche Dir Kraft und gute Nerven


clarence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenn ich total gut. Mein Mann ist Chef in einem Hotel und arbeitet 7 Tage Woche immer von 7 - 19 Uhr (auch an Wochenenden). Wir haben so gut wie keine gemeinsame Zeit zusammen - außer abends, da bin ich aber immer fix und fertig. Wir haben 4 Kinder (2 allerdings schon über 16 Jahre - aber auch in dieser Zeit gibt es Probleme wo es zu helfen gilt) und 9 und 5 Jahre alt. Es geht einfach oft nicht anders, als dass mal jemand schreit. Ich kann mich erinnern als ich nicht mal in Ruhe duschen oder aufs Klo gehen konnte, ohne dass die Kleine gebrüllt hat, weil sie getragen werden wollte. Schaffst du es wenigstens am Wochenende etwas zu entspannen? Nimm dir auch mal eine Auszeit (wenn auch nur ganz kurz) und dein Mann soll z.B. mal 10 min auf die Kinder schauen am Wochenende und du gehst spazieren - einfach mal weg sein. Wünsch dir gute Nerven! Und mir geht es auch oft so, dass ich abends fix und fertig bin und denke ich bin keine gute Mutter. Es wird zwar anders, wenn sie größer werden, aber ich finde dennoch einfacher. Vielleicht ist das ein kleiner Trost für dich.