sonnen-blume23
Hallo alles zusammen noch bin ich nicht alleinerziehend noch ist mein krümmel schön in meinem Bauch :) Aber wie schafft man das klar hat man Freunde , Familie und der Kindsvater der da ist , aber trozdem ist man alleine wie kriegt man das hin ??
Übung macht den Meister. Doofer Satz, aber Du wirst Dich da reinfinden. Jedes Kind ist anders, jeder Freundeskreis, jeder Kindsvater. Auf jeden Fall wird es klappen :-)
ich habe totalen respekt vor der Aufgabe und das was auf mich zu kommt, hat ihr das auch wie seit ihr mit euren negativen gedanken klar gekommen
DU schaffst das! Es gibt sooo viele Frauen die wachsen da rein... Ich konnte es mir absolut NICHT vorstellen mal alleinerziehend zu sein - jetzt bin ich es mit 2 kids, eines davon behindert... Klar es ist nicht immer einfach - aber wenn ich an die letzten 2 jahre meiner Ehe zurück denke gehts mir jetzt besser, auch wenn ich derzeit schon so ein leichtes Tief habe - ABER das hat man auch mit Partner. Die negativen Gedanken gibts immer, aber du bekommst soviel vom kind zurück, und wenn dein Krümel ist mal da ist wirst du merken dass du ganz schnell in die Aufgabe rein wachst. und es gibt wirklich soviel Hilfen, Beratungsstellen etc... Die Caritas, das Jugendamt die beraten dich alle wenn du mal wirklich prof. Hile brauchst (auch finanziell). Und hier im Forum gibts auch viele liebe Frauen die immer ein nettes wort und einen guten Rat haben...
Ich war bei Kind 1 einfach nur dankbar alleine zu sein mit ihm, als ich merkte was bei meinen Bekannten und Freunden so abging. Männer die genervt waren weil kein Essen auf dem Tisch stand, die Bude nicht 1a war oder die Frau am Abend zu müde für Sex. Die Männer nix halfen, nicht aufstanden, nicht wickelten etc. Mein Zwerg und ich waren alleine und haben es genossen. Kind 2 ist nun mit Mann, diesmal auch den richtigen wie es scheint und natürlich ist das anders. Aber rückblickend kann ich wirklich nicht sagen dass es beim ersten Kind schlechter war alleine. Wirklich nicht ! Mach klare Regeln mit dem Vater aus, wann er kommt, wann nicht, wenn er sich kümmert ist es wirklich super. Da kannst ihn mit dem Kinderwagen losschicken und in Ruhe duschen, baden, oder mal nix machen, oder putzen etc. Die meisten Zwerge pennen eh fast den ganzen Tag ( nicht alle, aber sehr sehr viele ) und je wacher sie über Tag werden desto mehr Erfahrungen hast Du schon. Man wächst da rein. Ganz ganz sicher.
Ich kann mich Sternenschnuppe nur anschließen. Im Gegensatz zu so einigen "Rama-Familien" im Umkreis hatte ich eine sehr entspannte Baby-Zeit mit Junior. Kein Stress wegen nächtlichem Aufstehen. Kein Stress wegen Haushaltsführung, kein Stress wegen ungleicher Aufmerksamkeitsverteilung... Wir haben einfach das getan, was gut für uns war. Ich habe in der Zeit keinen Partner vermisst. Wichtig ist m.E. das man einfach noch Freunde/Verwandte hat, mit denen man "Erwachsenengespräche" führen kann.
Einfach machen! Man lernt es beim Tun und wächst da rein. Wichtig ist es, sich ein gutes und funktionierendes soziales Netz aufzubauen -- insbesondere, wenn man wieder arbeiten möchte. Mittlerweile bin ich seit über 10 Jahren alleinerziehend mit 3 Kindern, die bei der Trennung 3 Monate, fast 2 und 3,5 Jahre waren. Zwischendurch hatte ich immer mal Phasen, wo ich gedacht habe, das ich es nicht mehr schaffe, aber irgendwie ging es doch immer weiter und es lief überwiegend wirklich gut. Mach Dich nicht verrückt und vertrau auf Dich und Deine Fähigkeiten.
Mach dir doch darüber nicht schon jetzt Gedanken... du wirst da hineinwachsen von Beginn an und das ist sicher leichter als x Kinder zu erklären, dass Mama und Papa sich trennen und dann wird alles anders.
Ich denke, deine Angst kommt eher daher, weil du logischweise noch gar nicht ganz begreifen kannst, was mit dem "Mutterdasein" auf dich zu kommt...der aspekt, dass du da ohne Vater durch musst, wiegt dann nicht so schwer... Es ist -gerade in den ersten Monaten- für die meisten nicht wirklich der große Unterschied, ob du da mit oder ohne Mann durch musst. Solche Aspekte wie Kinderhandling, wann hat der Zwerg Hunger, warum weint er jetzt schon wieder, bedeuten die Pickelchen am Po nun dass der Zwerg Windel XY nicht verträgt usw. usf.....die wenigsten Väter engagieren sich in dieser Phase so stark, dass du da wirklich eine Hilfe hast. Und zum Ausheulen nach drei durchwachten Nächten mit 3-Monats-Koliken, sind Freundinnen die ebenfalls Mütter sind (oder auch die eigene Mütter) m. E. eh besser geeignet. Die nehmen dir nämlich den Zwerg kurzerhand mal für ein paar Stunden ab, damit du mal wieder in Ruhe duschen kannst und eine Runde schlafen anstatt dich mit Sätzen wie "ja, aber wir haben nächste Woche doch ein Turnierspiel, da kann ich diese Woche keine Training ausfallen lassen" noch weiter in die Verzweiflung zu treiben....
Danke für die unterstützende Worte , mal abwarten wie es nächstes jahr ist erst mal kopf ausschalten und die Schwangerschaft geniessen :)
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln