Mama1972
Hallo, ich bin im Begriff mich von meinem Lebensgefährte nach 10 Jahre zu trennen. Wir haben zwei Töchter (5 und 8 J.), ich das alleinige Sorgerecht, keine Arbeitsstelle aber auf Suche nach einem 20Std/Woche-Job. Meine Frage wäre, kennt sich jemand von euch mit der Bezirkssozialarbeit in München aus? Wie ich herausgefunden habe, kann man sich dort bezüglich Trennung, Sozialwohnung, finanzielle Ersthilfe, Möbel etc. etc. etc. erkundigen. Ich glaube, in den anderen Teilen Deutschlands nennt man diesen "Allgemeiner Sozialdienst". Vielen Dank. Ich bin auch gerne für Ratschläge offen, wie ich vorgehen könnte. LG. Michaela
Ich kenne sonst noch Pro-Familia oder eben gleich das JobCenter. Wobei Dir Pro-Familia vielleicht mehr sagen kann. Was auch recht hilfreich sein kann sind Vereine wie der katholische Dienst für Frauen. Und nein, man muss weder katholisch sein, noch der Kirche angehörig. ich würde trotzdem schon mal beim Jobcenter und Wohnamt meine Anträge einreichen. Dauert ja alles... Parallel schon mal Stellenanzeigen durchforsten und sich auf alles bewerben. Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln