Elternforum Alleinerziehend, na und?

Aussage des Kindes/Jugendamt/Wie läuft sowas ab?

Aussage des Kindes/Jugendamt/Wie läuft sowas ab?

Marianna81

Beitrag melden

Hallo, nun ist es soweit: mein Sohn muss beim JA aussagen. Der Hintergrund: sein Vater möchte wieder sein Teil des Sorgerechts haben und Familiengericht bat mich, sowie die für uns zuständige Dame vom JA, um eine Stellungnahme. Wie laufen solche Termine ab?


@ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich arbeite beim Jugendamt und beschreibe Mal, wie ich es machen würde. Zunächst einmal gehst du gemeinsam mit deinem Kind zum Jugendamt. Dort würde ich euch gemeinsam empfangen und zunächst ein wenig Smalltalk halten, damit das Kind merkt, dass es sich um keine angsteinflösende Situation handelt. Dann frage ich, ob das Kind weiß, warum es heute bei mir ist. Manchmal wissen sie es, manchmal nicht - kommt häufig auf das Alter an. Ich erkläre es dann nochmal in kindgerechten Worten und sage dann, dass sich ich quasi der Anwalt des Kindes sei und ich gerne die Meinung des Kindes dazu hören möchte. Dann frage ich das Kind, ob es möchte, dass das Elternteil dabei ist, oder ob es vor der Tür warten solle. Manchmal trauen sich die Kinder tatsächlich nur ihre Meinung zu sagen, wenn sie alleine mit mir sind. Dann spreche ich mit dem Kind über das Thema, weswegen es bei mir ist. Manche sind offener, manche nicht. Man erkennt auch, ob das Kind tatsächlich seine eigene Meinung kund tut oder ob es sich um das handelt, was es - seiner Meinung nach - sagen soll. Wenn das Gespräch dann soweit beendet ist, frage ich das Kind, ob wir dem draußen wartenden Elternteil seine Meinung sagen sollen. Dann sitzen wir noch kurz alle zusammen und ich beende das Gespräch wieder mit normalen Themen ("Was macht ihr heute noch so?" "Bist du noch mit Freunden verabredet?" "Musst du noch Hausaufgaben machen?"), damit das Kind mit einem normalen Gefühl aus dem Termin gehen kann. Mir ist es sehr wichtig, dass sich das Kind sicher fühlt und keine Angst vor "dem Jugendamt" hat. Allerdings erfolgen solche Termine nach keinem offiziellen Schema F, sondern werden von dem jeweiligen Mitarbeiter gestaltet.