Anja4
Hallo, ich bin schon eine ganze weile am überlegen, was nun einfacher ist. ich arbeite etwa 8 nächte im monat und habe dafür einen babysitter. meine zweiklässlerin kam jetzt mit einem ogs zettel aus der schule, sie würde da gerne hin gehen, das sind 85 euro pro monat plus 50 euro essensgeld. mein fünftklässler hätte hausaufgabenbetreuung nötig und auch sehe ich in der betreuung bis vier in seiner schule die möglichkeit mehr anschluss zu finden (ist hart für die kinder nach der trennung), das wäre nochmal 56 euro pro monat. meine viertklässlerin wird das nächstes jahr in der fünften vielleicht auch in anspruch nehmen wollen, wären noch mal 56 euro. wenn man die posten alle zusammenrechnet, kann ich genauso gut ein aupair bezahlen. ich habe mich schon durch die stadtverwaltung telefoniert (und ich glaube hier auch schon mal gefragt?): gibt es auch zuschüsse für aupairs? weiss das jemand? ogs, kita, tagesmütter, alles wird bezuschusst, auch aupair mädchen? hier in der verwaltung wusste das keiner bzw. sie sagen so etwas gibt es nicht, aber gerade für die nachtdienstler wäre das doch was. vielleicht ein antrag wegen "alleinerziehender berufstätiger mutter im nachtdienst"? LG
Also ich hatte 4 Au Pairs und habe genau dasselbe gefragt bei der Gemeinde, beim JA, überall....nein, das wird nicht bezuschusst. Du kannst dir dazu auch im Baby und Job Rat holen, wenn du magst.
Hallo, ich bin mir ziemlich sicher dass es für Aupairs keine Zuschüsse gibt. Kosten sind neben Taschengeld noch Sprachkurs, Krankenversicherung, Kost und Logis. Das summiert sich zu ca. 500 EUR pro Monat. ABER: man kann die Kosten steuerlich gektend machen, inkl. Sachwertbezug Kost und Logis, das ist ein ganz schöner Batzen jeden Monat! Evtl. kannst Du Dir ja einen Streuerfreibetrag eintragen lassen, dann musst Du nicht so lange vorfinanzieren. Hausaufgabenbetreuung funktioniert in dem höheren Alter der Kinder mit Aupairs nur noch dann, wenn das Aupair auch wirklich vernünftig Deutsch spricht. Immerhin könntest Du dann mehr arbeiten, denn das Mädel darf ja 30 Std. jede Woche arbeiten... Viele Grüße Désirée mit insgesamt 9 Aupairs :-)
hallo, danke für die antwort, ich arbeite schon auf 75% und hoffe auch auf ein bisschen mehr zeit für mich. ich werde das jetzt 6 monate ausprobieren
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln