Elternforum Alleinerziehend, na und?

Aufsichtspflicht - Schwimmen - Fremde Kinder??

Aufsichtspflicht - Schwimmen - Fremde Kinder??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe da mal eine Frage vielleicht weiss das ja eine/r. Wir wollen heute ins Freibad gehen (was wir in den Ferien wohl öfter machen) und ich könnte mir gut vorstellen das mein Sohn einen Kumpel mitnehmen möchte. Ich habe da ein wenig Angst vor fremde Kinder mitzunehmen weil ich nicht weiss wie das mit der Aufsichtspflicht ist. Mein Sohn hat das Seepferdchen und ist auch sicher im Schwimmen in brauche ich nicht jede Sekunde im Blick haben. Wie sieht das mit den anderen Kindern aus? (wenn ich mit denen weg gehe muss ich ja auf sie aufpassen) Muss ich dann dieses Kind jede Sekunde im Blick haben (was ich aber nicht möchte) oder kann ich das entspannt angehen? Was ist wenn was passiert? (es kann ja immer was passieren) Ich hoffe das war verständlich geschrieben *gähn* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HHHmmmmm schwierig,ich kenne die Freunde meiner Tochter alle sehr gut,und weiß ob sie schwimmen können oder nicht.Aber ich hätte wohl nicht wirklich ruhe und würde schon ständig schauen wo sie sind,und mit einen *strategisch* guten Platz suchen.Was wäre wenn die Mutter von *Kumpel* mitkommt...? Dann hättest dua uch jemanden zum quatschen. lg mvz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt sind denn die Kinder? Sobald auch nur ein Kind nicht völlig sicher schwimmen kann, musst du es aus meiner Sicht immer im Auge behalten. Einfach moralisch gesehen, Aufsichtspflicht hin oder her. Ich persönlich würde kein Nichtschwimmerkind mitnehmen, wär mir viel zu stressig, es sei denn, die Mutter kommt mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde das Kind nur mitnehmen, wenn es sicher schwimmen kann. Mit dem Seepferdchen "darf" das Kind ja eh noch nciht ohne Aufsicht schwimmen, das steht auch auf der Urkunde vom Seepferdchen drauf. Ich bin ehrlich gesagt auch ruhiger, wenn ich weiß, ich kann mal eben auf Klo oder Fritten holen, ohne mir Gedanken machen zu müssen, ob die Kinder noch über Wasser schwimmen. An deiner Stelle würde ich dann die Mutter des jeweiligen Freundes mitnehmen, dann ist es auch nicht so langweilig ;) Liebe Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, die Kinder sind beide neun und haben auch schon in der 3. Klasse schwimmen gehabt. In dem Freibad dürfen die Kinder alleine schwimmen gehen wenn sie das Seepferdchen hat aber ich glaube kaum das sein Kumpel eins hat denn wenn ich ihn frage ob er eins hat weiss er gar nicht wovon ich rede. Tja die Mutter von dem einen Kind kann ich nicht mitnehmen(oder könnte ich schon) aber sie spricht nur russisch. Bei den anderen Müttern müsste ich dann gucken ob sie Lust und Zeit haben. Danke für die Antworten. PS: oder ich müsste den Kumpels sagen sie möchten doch bitte nachkommen dann müssen sich die Eltern drum kümmern ob sie mit reinkommen oder einen anderen mitschicken. Dann treffen sie sich rein zufällig da *fg* dann bin ich doch auch aus dem Schneider oder??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre ehrlich gesagt egal wie alt die Kinder sind. Das sagt die DLRG zum Seepferdchen: Wichtig für die Eltern: Das heißt nicht, daß sich Ihr Kind jetzt alleine ohne Aufsicht im Wasser aufhalten kann. Es hat lediglich den ersten Schritt geschafft und benötigt weiterhin Aufsicht und Übung. Und ehrlich gesagt geht mir da die Gesundheit meines Kindes vor. Das Schwimmbad haftet nicht dafür, wenn deinem Sohn dann doch mal was passieren sollte, weil er beim toben irgendwo dazwischen geraten ist.. Liebe Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur mit Seepferdchen würde ich kein Kind aus den Augen lassen. Meine Kinder haben das Silber und das Bronze Abzeichen und selbst damit lasse ich sie nicht ganz alleine los. Und beide schwimmen im Schwimmverein und trainieren somit regelmäßig. Ich sitze zumindest am Beckenrand und habe sie grob im Blick. Mit Wasser bin ich sehr vorsichtig, auch wenn ich sonst eher nicht die Übermutter bin. Wenn ich fremde Kinder mitnehmen würde, dann würde ich erst Recht am Beckenrand sitzen oder gar mit ins Becken gehen. Ich könnte mir nie verzeihen, wenn etwas passieren würde. Lieben Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hhm, die Mutter spricht nur russisch? Also, ein bisschen deutsch wird sie doch können? Oder englisch? Vielleicht freut sie sich, dass sie mal mitgenommen wird? Wenn es doch der Kumpel von Deinem Sohn ist, kann es doch ja auch nicht schaden, wenn Du mit der Mutter gut bekannt bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Du sie mitnimmst. Ob sie schwimmen können oder nicht. Was eine Frage... Ich selbst würde nicht alleine mit den Kindern wollen. Muttern müßte mitkommen und auf ihre Kinder/aufpassen. Man kann seine Augen nicht überall haben. Vielleicht (!) würde ich maximal ein Kind einer anderen Mutter mitnehmen und dann auch auf dieses aufpassen wie auf mein eigenes, ob Seepferdchen, Nichtschwimmer, wie auch immer! VG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde 1 anderes Kind mitnehmen so wie ich (nur wenigen vertrauenswürdigen Menschen) auch mein Kind mitgeben würde. Ich würde natürlich wie auf meins auch auf das andere Kind aufpassen. Mit 9 sehe ich da weniger ein Problem. Ich würde klare Ansagen machen, was geht, Regeln usw. und wenns nicht klappt gäbe es kein 2.Mal. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil sie sich leicht überschätzen und dann ertrinken können.Hört sich hier manchmal so an, als stelle dieses Alter keine Gefahr mehr dar. Mitnichten! Passiert leider viel öfter als man denkt. Besonders Jungs in dem Alter von 5 bis 10 sind bei den Unfällen Tod durch Ertrinken - auch noch - besonders häufig vertreten. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es tun und ich habe es auch schon mehrfach getan. hatte die kröten immer im blick, war aber auch am see. freibad wär mir wahrscheinlich zu stressig. hab ich eh dick.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn ich das Kind kenne und erwarten kann, daß es Anweisungen befolgt, würde ich es tun. Dann im Schwimmbad halt klare Regeln...und sie im Blick halten, sonst geht´s heim. Würdest Du Deinen Sohn beim Kumpel mitgehen lassen? Meine Tochter hat ihr Seepferdchen auch schon mit knapp 5 bestanden! Das heißt natürlich NICHT, daß sie sicher schwimmen kann...und auch mit 9 hat sich daran nichts geändert, wenn wir nicht weiter dranbleiben. Von daher sagt das Abzeichen alleine gar nix aus in meinen Augen. Manche Bademeister verteilen die ja auch sehr großzügig... lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Temi ist 8 und hat kein Seepferdchen - aber er kan leidlich schwimmen. Für einen Freischwimmer reicht es nicht, aber für's Kinderbecken im Freibad. Ich würde (und habe) Temi mit Freunden mitgehen lassen zum Schwimmen. Und ich würde Kumpel mitnehmen zum Schwimmen. In letzterem Fall würde ich allerdings die Eltern fragen, inwieweit das Kind schwimmen kann (man kann auch ohne Abzeichen schwimmen können). Und ich würde mit den Eltern besprechen, wie viel Aufsicht sie erwarten. Und dann kommt es natürlich auf's Kind an. Temi hat Freunde, die ich definitiv nicht mitnehmen würde, weil sie übergriffig sind und nicht hören. Die würde ich nicht mitnehmen. Er hat andere Freunde, die meistens gehorchen und die auf meine Ansagen und evtl. nötigen "Strafen" reagieren, die würde ich mitnehmen. Bei Fremdkindern passe ich schon mehr auf als bei meinen eigenen. Wir sind im Sommer meistens mit einer Gruppe Mütter mit Kindern im Freibad - da legen wir Mütter uns in den Schatten und quatschen oder lesen, während die Kinder ihr Ding machen und nur zum Betteln nach Eisgeld hin und wieder bei uns aufschlagen - die Kinder waren letztes Jahr zwischen 7 und 13. In so einer Konstellation fühle ich mich natürlich nur für meine Kinder veranwortlich, und bei denen weiß ich, daß sie sich nicht in unnötige Gefahr begeben. Außerdem achten die Kinder auch untereinander auf sich. Wenn ich ein Fremdkind mitbetreuen müßte, würde ich mich eher zum Becken legen und alle paar Minuten schauen, ob die Kinder noch sichtbar sind. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Kindern die ich gerne mitnehme stellt sich die Frage nicht, bei anderen sag ich der Mutter das mir die Verantwortung zu groß ist ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, danke für die vielen Antworten. Ich habe heute echt dumm geschaut als ich dort gelegen haben. Wir sind um 11 Uhr dort eingetrudelt (die Kinder hatten heute nur 3 Stunden ) und so nach und nach hat sich das Freibad gefüllt. Habe auch einfach mal an der Kasse nachgefragt ab welchem Alter die Kinder alleine kommen dürfen (vielleicht haben die ja selber eine Altersgrenze) bekomme ich vom Kassenmann zu hören. Och das ist eigentlich egal der Bademeister ist ja da aber über 2 müsste das Kind schon sein *dummguck* (ich kam mir echt verarscht vor) Nun gut es gab diesmal 2 Bademeister die wirklich gut geschaut haben (früher war das ein älterer Mann alleine) Und dann kam ein Nachbarjunge mit einer Horde Kinder dort an der älteste war sein Bruder (14 Jahre) Ohne Aufsicht. Auch so kamen immer mal 2 oder 3 Jungs zusammen dort an die nicht älter als 12 waren. Und der Oberhammer kam dann als ich die Tochter meiner "früheren Freundin " gesehen habe. Sie ist gerade mal 11 und die Mutter bringt sie zur Schule und holt sie wieder ab. Fahrradfahren durfte sie auch nicht ohne das die Mutter dabei war oder mal ne halbe Stunde alleine zu Hause (auf keinen Fall) Na sie ist dann auch mal zu uns gekommen und ich bin ja neugierig und habe gefragt wie alt denn ihre Freundinnen sind. Die eine war acht und die andere 13. Also heute habe ich echt dumm geschaut. Alleine würde ich meinen Sohn jetzt noch nicht dahin gehen lassen (meine Freundin hat ihre Tochter mit 12 alleine dort hingehen lassen hat sie mir heute am Tele gesagt) aber er hat einen Klassenkamaraden heute da getroffen, da ist die Mutter auch nicht hinterher gelaufen und er ist jetzt auch noch mit bei uns grillen. Den würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Morgen geht diese "alte Freundin" mit ihren Kindern auch wieder schwimmen (sie musste dann doch mal zwischendurch gucken kommen) und hat mich gefragt ob wir mitkommen. Habe erst mal ja gesagt aber wenn ich meine Haut frage sagt sie nein *aua* Aber es gibt ja noch Schatten *lach* Alles im Allen war heute ein schöner Tag. LG