bienchen222
Hallo. Ich lese hier fast ausschließlich nur mit und lese öfter über das Aufenthaltsbestimmungsrecht. In welchen Fällen sollte man das beantragen? Wofür ist das gut? Hat man das vielleicht in bestimmten Fällen automatisch? Danke für eure antworten schon mal
In dem Aufenthaltsbestimmungsrecht geht es darum, wo das Kind im Falle von Trennung weiterhin seinen Lebensmittelpunkt haben / Wohnen soll. Man hat bei einem gemeinsamen Sorgerecht auch das beidseitige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Das bleibt auch im Falle einer Trennung weiterhin automatisch bestehen, es sei denn ( so wie bei mir) die Eltern werden sich nicht einig wo das Kind besser "lebt" dann kann es ein Elternteil beantragen. Ob es einem dann aber auch zugesprochen wird, entscheidet dann wirklich das Gericht.
Wie schon geschrieben und da ich immer das alleinige SR und somit auch das alleiniges ABR hatte müsste mein Ex schon klagen und begründen, was dagegen spricht, dass die Kinder weiterhin bei mir leben.
Danke schön
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln