sylvimausl
Hallo Ihr Lieben, ich bin ja nicht mehr wirklich alleinerziehend, ich wohne zwar allein mit den Kindern aber ich habe einen sehr lieben Freund gefunden < 3 er ist sechs Jahre jünger und hat mir den Glauben an die Männer wieder gegeben. Er ist sehr lieb mit den Kindern und alle verstehen sich gut. In absehbarer Zeit ziehen wir auch zusammen und heiraten wollen wir auch. Jedenfalls habe ich ja durch ungeschickte Männerwahl meinerseits schon zwei Kinder von zwei Männern (6 und 8). Jetzt wird aber durch die anstehenden Ereignisse doch irgendwie der Wunsch wach mit diesem tollen Mann ein Baby zu bekommen. Zum einen wünscht er sich auch ein eigenes Kind, zum anderen könnte ich mir das auch gut vorstellen. Aber ich hab Zweifel weil ich schon 34 bin und frühestens in 3 Jahren damit anfangen könnte (mache noch ein Studium) und weil ich dann 3 Kinder von 3 Männern hätte. Was würdet Ihr tun?
Ich würde mit ihm zusammen ziehen, das Studium abschließen, einen Job suchen und mir erst dann diese Frage nach dem 3. Kind stellen.
Die Zeiten haben sich geändert, eigentlich ist das ja schon fast "normal". Früher hab ich das auch immer etwas Verurteilt aber ich bin älter geworden und höre mir die Lebensgeschichten an. Wenn du meinst, das das der Mann ist dann habt nochmal ein Kind miteinander. Leider weiß man ja nicht was in 10 Jahren ist. Ich wollte nie 2 Kinder von 2 Vätern aber jetzt bin ich in der Situation, das ich tatsächlich nochmal ein Kind haben wollte mit einem anderen Mann wenn er denn in mein Leben treten sollte. Das Leben kann manchmal etwas verwirrend sein und Prioritäten verlieren an Wert aber das wichtigste ist, das ihr glücklich seid. LG
In dem Alter würde ich kein Kind mehr bekommen und 3 Kinder von 3 Männern finde ich den Gedanken auch furchtbar. Da ich 33 bin, 2 Kinder von 2 Männern habe, ist der Zug hier abgefahren.
Warte doch diese 3 Jahre ab und wenn dann die Beziehung noch toll und der Kinderwunsch noch da ist... ist alles tutti. 3 Kinder von 3 Vätern... wen interessiert das denn? Es steht der Frau nicht auf die Stirn geschrieben.
Mit 36 habe ich mein 3.Kind und mit 37 mein 4.Kind bekommen... nun habe ich 4 Kinder von 2 Vätern und ich fühle mich nicht schlampig
Wegen eines dritten Kindes das Studium verhauen oder sausen lassen, wäre totaler Blödsinn und verantwortungslos den Kindern gegenüber. Also hast du ganz entspannt 3 Jahre Zeit, in denen ihr euch im Zusammenleben kennenlernt, heiraten könnt und seht, wie und ob euch dann ein gemeinsames Kind noch wichtig ist. Wenn ihr dann den Wunsch habt, wäre es mir an deiner Stelle wurscht, dass die drei auch drei verschiedene Väter haben. Und mit 37 oder 38 ist das dritte Kind für den Körper kein Problem.
Ich würde auf keinen Fall im Studium ein Kind wollen! Deswegen schreibe ich ja frühestens in drei Jahren... mir gehts um eine dritte Schwangerschaft mit Ende 30,
als ich mein 1. Kind mit 27 bekommen habe, hat meine Bettnachbarin ihres mit 38 bekommen. Und wer der Vater der Kinder ist steht ihnen und auch dir nicht auf der Stirn! Mach dein Studium zuende und sie weiter :)
< 3
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln