Merle32
Hallo Mein befristeter Vertrag endet Ende Mai.Meine Vorgängerin hat sich bis heute nicht gemeldet, ob sie zurückkommt oder nicht. Falls sie zurückkommt besteht die Möglichkeit, das ich dort bleiben kann, allerdings mit weniger Std. bis der Umbau der Einrichtung fertig ist. Wenn sie nicht zurückkommt, dann darf ich mit der kompletten Stundenanzahl bleiben. Jetzt dann die Frage: Ich muss mich Ende Februar beim Arbeitsamt melden. Habe das am 01.03. vor zu tun in der Hoffnung, das sich meine Vorgängerin bis dahin noch meldet. Was muss ich dann zum Amt mitnehmen? Auch vielleicht eine Bescheinigung, das ich dort bleiebn kann aber mit weniger Std bis Umbau erledigt ist? Oh Mann......alles doof grad.... Merle
Da Du so und so bleiben kannst: Die Stundenzahl interessiert das Amt meiner Erfahrung nach nicht, ausser es wird aus der befristeten Anstellung ein 400-Euro-Job. Melden würde ich mich am 01.03. trotzdem, dann kann Dir niemand etwas vorwerfen....
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln