Elternforum Alleinerziehend, na und?

Angst mut neuer Wohnung

Angst mut neuer Wohnung

sirion

Beitrag melden

Bisher wohnte ich in einem Dorf auf dem Land. Nach der Trennung vom Ex kam ich mit Kind fürs erste bei meinen Eltern unter. Allerdings hatten wir nur ein Zimmer. Ich suchte sehr lange nach einer geeigneten Wohnung aber ich fand nichts weil es einfach zu teuer war. So meldete ich mich bei einer Wohngesellschaft in der nächst grösseren Stadt und bekam bald eine Zuweisung. Wir freuten uns ganz sehr aber mittlerweile habe ich meine Bedenken. Einzug ist nach den Herbstferien. Gestern war ich dort um etwas Vorarbeit zu machen. Bisher sah ich niemand, aber gestern. Nun ich will niemand zu nahe treten aber da waren einige Personen die wie soll ich sagen etwas heruntergekommen ausschauten. Dann machte ich die Fenster auf und es stank derart nach Zigaretten dass ich mal auf den Balkon bin. Die linken Nachbarn und die rechten und die unteren rauchten. Ich bin der totale Nichtraucher und möchte im Sommer nicht die Fenster geschlossen halten. Ich weiss auch nicht wie man das regeln könnte. Allesamt sprachen sie auch kein Deutsch. Ich habe nun Bedenken dass ich dort mit meinem Kind total verkehrt bin. Hätte ich nur vorher mal gesehen wer dort so wohnt. Mir macht das alles ganz schön Angst. Wie denkt ihr darüber?


NovemberWunder_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirion

Du könntest mit deinem Vermieter dich telefonisch in Verbindung setzen, aber ob das was nützt, bezweifle ich. Solange deine Nachbarn auf den dafür vorgesehenen Balkon und nicht in der Wohnung rauchen, kann man da wohl nichts machen. Das Du nicht-Raucher bist, wird dein Vermieter wohl wenig interessieren. Hatte dasselbe auch mal. Da roch meine Wäsche wegen der Nachbarn immer nach Qualm, ekelhaft. Gemacht hat er nichts. Eventuell hälst du noch ein bisschen aus und ziehst dann wieder um? Nachbarn kann man sich nicht raussuchen. Die einen haben Glück, die anderen weniger. Drücke dir die Daumen, mfG.


sirion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NovemberWunder_

Meine Angst ist dass ich da in eine Ecke gekommen bin die sowas wie ein sozialer Brennpunkt ist. Bisher sah ich nur Ausländer und Personen die na ja nicht so gepflegt aussahen. Das macht mir grosse Angst. Vor allem wg. dem Kind. Ich bin aktuell ziemlich durcheinander.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirion

Da gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Du sagst die Wohnung wieder ab und suchst weiter, belibst do lange bei Deinen Eltern 2. Du ziehst ein und versuchst die Leute kennenzulernen, dann 1. gefällt es dir weiterhin nicht, und du ziehst wieder aus; oder 2. Du findest heraus, dss es nicht so schlimm ist und bleibst dort Wir haben mal mehrere Jahre in einem Haus gewohnt in dem es kanpp 60 Wohnungen gab und die Leute gelebt haben, wie Ratten in den Löchern. Das war so ein Haus, in dem man problemlos jahrelang tot inder Wohnunghätte liegen können, ohne dass es jemand auffällt. Es war für uns trotzdem gut. Es war nah zur Uni, es war günsitg, es hat uns keiner behelligt. Für einige Jahre ging es. Dauerhaft hätte ich da nicht wohnen wollen. ICH würde an Deiner Stelle der Wohnung eine Chance geben, Du kannst ja wieder wegziehen, wenn es komplett unerträglch sein sollte.


sirion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Das mit dem wieder wegziehen ging mir schon auch durch den Kopf. Aber das Kind musste schon die Grundschule wedchseln als ich vom Ex weg bin. Dann muss sie jetzt vom Gymnasium weg und dann evtl. wieder Schulwechsel...... Das geht mir aktuell wie nich vieles dzrch den Kopf dass mir schon ganz schlecht ist und ich nicht mehr klar denken kann


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirion

besteht denn wirklich keine Option bei deinen Eltern oder dort in der Nähe zu bleiben, dass vor allem das Kind nicht ständig die Schule wechseln muss? Wenn der MV noch nicht unterschrieben ist, dann würde ich die Hausverwaltung fragen, ob nicht woanders noch was frei ist. Neben mir ist jetzt eine Mieterin eingezogen, die ihr einziges Fenster neben meinem Schlafzimmerfenster hat. Das stört schon sehr, dabei rauche ich selbst, aber mit ihr konnte ich reden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die 3 Mietparteien um dich herum aufhören zu rauchen ist relativ gering, und dass sie sich von dir da "reinreden" lassen ebenfalls. Vom "nicht deutsch" sehe ich jetzt mal ab; damit habe ich zum Teil sogar sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich persönlich die Wahl hätte zwischen einem gewissen Wohlfühlfaktor bei meinen Eltern, zwar nur in einem Zimmer aber das Kind auf seiner/ihrer alten Schule ODER einer von allen Seiten bequarzten Wohnung in einem Brennpunktviertel - dann würde ich wohl eher Tor 1 wählen... Ich hoffe, du findest noch eine Lösung.


sirion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wäre ich allein wäre Probewohnen eine Alternative. Aber so muss ich Kind in Schule anmelden und kann nicht laufend wechseln. Bei Eltern ist auch keine gute Option da Vater an einer Krankheit leidet und es sehr anstrengend ist drumherum zu leben.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirion

Ich würde nie wo einziehen, wenn ich dabei ein schlechtes Bauchgefühl habe. Wenn möglich bleib bei deinen Eltern und suche weiter. Das Umfeld in dem dein Kind aufwächst ist doch zu wichtig um Kompromisse zu machen.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirion

Dasa Wechseln der Schule ist natürlich doof, dann zieht man auch so schnell nicht um, wenn es einen Schulwechsel mit sich bringt. Könntete Ihr evtl. innerhalb des Elternhausees was ändern. Wir haben mal als ganze Familie übergangsweise (6 Monate) wieder bei meinen Eltern gewohnt. (auch in 1 Zimmer, meinem ehemaligen Kinderzimmer). Das war irgendwie blöd, weil wir keinen Rückzugsort hatten. Das Haus hatte die Möglichkeit, dass meine Eltern Ihr Schlafzimmer geräumt haben (war groß) und im Gästezimmer schliefen. Die Möblierung blieb, aber wir (mit Baby) hatten außer dem Kinderzimmer noch einen zweiten Raum. Das war deutlich entspannter. Vielleicht kann man bei Deinen Eltern (Haus?) auch etwas umstellen/ändern , so dass Deine Vater weniger gestört würde und Du noch ein bissel dort bleiben könntest, bis Du eine passendere Wohnung gefunden hast :-) Alles Gute!


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirion

oj Je Sind deine Eltern da im Eigentum. Wie sehen es deine Eltern. Im normalfall finde ich Auszug besser aber unter diesen Umständen würde ich ggf weiter suchen sparen einen bessern Job finden. etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirion

Das Raucher Thema wäre auch ein schwer verdaulich es für mich. Hier im Ort gibt es möblierte Wohnungen auf Zeit, meist für Monteure oder LangZeit Urlauber( wobei hier bestimmt keiner lange Zeit Urlaub macht ....aber egal), da einziehen und weiter eine adäquate Wohnung suchen. Einen anderen tip habe ich leider nicht, viel Glück weiterhin


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirion

Ich würde nicht einziehen und weitersuchen, auch wenn es schwierig ist. Willst du dich täglich über den Gestank ärgern? Im Treppenhaus riecht man das sicher auch und die Fenster permanent geschlossen zu halten, wäre für mich null Option! Am Ende ziehst du sowieso wieder aus und dein Kind wechselt wieder die Schule etc. Ich glaube nicht, dass man sich in so ein Umgebung je wohl fühlen kann, wenn schon das erste Bauchgefühl laut "nein" schreit. Und das ist auch durchaus berechtigt in so mancher Gegend, die gibt es ja in jeder Stadt. Ich wünsche dir viel Glück.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirion

Hallo! Klar Mist - aber hast du wirkliche eine Wahl? Ihr sucht schon lange ohne Erfolg weil alles zu teuer war. Warum dies Wohnung bezahlbar ist und du sie bekommen hast wird einen Grund haben. Als Alleinerziehende hast du leider schlechte Karten auf dem Wohnungsmarkt. Ist halt die Frage ob du dir den Luxus leisten kannst diese Wohnung nicht zu nehmen. Als Nichtraucher verstehe ich aber voll die Abneigung von Rauchern als Nachbarn. Allerdings können sich Nachbarn in Mehrfamilienhäusern schnell ändern.