Helena83
alleine wohnen, also ohne Mann: habt ihr ein eigenes Zimmer für euch? Ich habe eine 3 Zimmer Wohnung, 2 Jungs, die sich auch erstmal gerne ein Zimmer teilen. Aber wenn sie älter werden, hätten sie gerne ein eigenes Zimmer. Ich überlege, wie ich das dann gestalte. Wie macht ihr das?
Hallo, ich habe mein eigenes Zimmer und würde ohne mein eigenes Zimmer die Krise kriegen! Ich finde, gerade wenn Kinder älter werden, braucht man unbedingt einen Rückzugsraum. Ich habe drei Jungs, 12,14,17. Viele Grüße, Pondus
Hallo!
Ich lebe mit meinen 2 Jungs (14 &11) in einer 3 Zimmer-Wohnung.
Da mir auch ein Rückzugort sehr wichtig ist ,ich aber die ständigen Streitereien (wer hat das Zimmer dreckig gemacht und warum muß ich jetzt den Dreck von dem anderen weg machen,der will noch lesen und ich kann aber bei Licht nicht schlafen,etc...),habe ich mich dazu entschlossen das die Kinder ihr eigenes Zimmer haben und ich schlafe im WoZi.
So muß jeder für sein Zimmer Eigenverantwortung übernehmen und ich muß mir wegen dem Fernsehprogramm keine Sorgen machen
Liebe Grüße
Stefanie
Hallo! Ich habe auch drei Zimmer und 2 Kinder. Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer und ich habe Wohn- und Schlafzimmer in einem.
Wir haben das große Glück, in einer sehr großen Wohnung zu wohnen. Jeder hat einen eigenen Raum, den wir als Rückzugsmöglichkeit auch brauchen. Wir verstehen uns sehr gut, sind sehr gerne zusammen, aber auch gerne mal alleine. Inzwischen versuche ich sogar im Urlaub 3 Schlafräume zu bekommen.... Kinder sind 14 und 17
Im Moment habe ich kein eigenes bzw gehört das Wohnzimmer Abends mir, ich schlafe bei den kleineren Kindern. Der Große hat sein eigenes. Das wird sich aber Anfang nächsten Jahres ändern und das Wohnzimmer wird komplett zu meinem Zimmer.
Als ich noch alleinerziehend war hatte ich mit drei kindern eine 4 Zimmer Wohnung, jedes kind hatte sei eigenes Zimmer war mir wichtig
Wie macht ihr das mit euren Anziehsachen? Habt ihr im Wohnzimmer einen Schrank oder steht einer bei den Kindern?
Ich hatte einen mega großen flur, da stand ne kKommode und ein 3 türiger kleidetschrank drin. Wenn das nicht gegangen wäre hätte ich sie im größten kinderzimmer untergebrach bei meinem 3 jährigen
3 Schlafzimmer, aber der kleinste Raum gehört mir.
Ich habe das grösste Zimmer, dass sich die beiden jüngeren Kinder teilen, kürzlich umgestaltet.
Durch einen Raumtrenner (Kallax, Ikea) hat nun jedes seinen Bereich.
Ich würde nie auf meine 10m² verzichten, und 4 Schlafzimmer kann ich mir nicht leisten.
Hinzu kommt, dass die Wohnung so gestaltet ist, dass das Wohnzimmer Durchgangszimmer ist.
Ich finde, man muss nicht auf alles für die Kinder verzichten, manchmal müssen auch sie mit Kompromissen leben.
Eigenes Zimmer? Da träum ich von! Ich wohne mit fünf Kindern in vier Zimmern und schlafe im Wohnzimmer. Meine Klamotten hab ich im Flurschrank. Die Kinder müssen sich jeweils zu zweit ein Zimmer teilen. Nur einer hat ein Einzelzimmer. Das ist aber auch sehr klein, bedingt durch die Dachschräge. So langsam haben sich die Kinder damit arrangiert. Sicher, Haus mit 6 Zimmern war für alle sehr viel angenehmer...
Ich habe nur ein Kind und auch genug Zimmer, aber mir erzählte immer wieder ein Bekannter, 4-köpfige Rama-Familie mit eigenem Haus, vom verwüsteten Zimmer seiner 14-jährigen. Irgendwann meinte ich mal, er müsse sich das ja nicht ständig ansehen, da meinte er, sein Schrank steht in diesem Zimmer...
Ich glaube, wir Alleinerziehende machen uns einfach immer zuviele Gedanken und wollen irgendwie alles richtig machen und so, dass die Kinder nicht zu kurz kommen.
Besagter Bekannter macht sich solche Gedanken überhaupt nicht, die Frau hat den kompletten Schrank im Schlafzimmer belagert, die Tochter hat das größte Zimmer, also hat er sich da einen Schrank reingestellt. Fertig.
Lass es doch erstmal auf dich zukommen, wer weiß, was Dir das Leben noch bietet oder wohin es sich entwickelt. Meist ist es doch so, dass sich zukünftige Probleme, die sich vor uns aufbauen, bis dahin längst erledigt haben.
Zwei Kinder, drei Zimmer, ich schlafe im Wohnzimmer. Schon immer seit ich alleinerziehend bin. Ich habe damit kein Problem, mir ist die Ruhe die ich durch eigene Kinderzimmer habe wesentlich wichtiger. Meine Klamotten (habe nicht viel) sind in einem zweitürigen Schrank im Wohnzimmer. Bettwäsche im Bettkasten des Schlafsofas. Der Kleiderschrank passt zu den anderen Möbeln im Wohnzimmer und stört den Eindruck nicht. Am Anfang hatte ich ein Metallbett (90*200) das ich morgens mit decken und Kissen zum "Sofa" drappierte. Hat aber nicht gut ausgesehen, sondern immer nach Teenie zimmer. Aber es war eine günstige Lösung. Danach kam ein Sofa zum ausziehen. Weil das Geld knapp war ein relativ günstiges. Das funktioniert auf Dauer nicht weil es meinem Rücken nicht gut tat. Vor über einem Jahr bin ich umgezogen und habe mir ein Klappbett gekauft. Nachteil ist dass die Liegefläche auch nur 90*200 ist, aber es ist auf dem ersten Blick nicht als Klappbett zu erkennen sondern sieht aus wie ein Highboard unter dem Fernseher. Der große Vorteil ist die vernünftige Matratze auf der man schläft. Und in zehn Sekunden ist morgens alles weg geräumt. Jeckyll
Hallo, ich habe 3 Kinder und bin alleine, seit die Jüngste geboren wurde. Als die Kinder klein waren, hatten wir 70qm und jedes Kind hatte ein eigenes (kleines) Zimmer, aber ich habe im Wohnzimmer geschlafen. Seit Ende 2010 bewohnen wir ein ganzes Haus und seitdem habe ich ein eigenes Zimmer und seit Herbst letzten Jahres habe ich sogar 2 eigene Zimmer. Eins zum Schlafen und eins für "Entspannung" und Basteln usw. LG leaelk
ich habe zwar nur ein kind aber habe dem zwerg auch das grössere zimmer gegeben als kinderzimmer als sie 4.5 war. ich habe nur ein kleines schalfzimmer, der schrank steht bei mir im flur - der hätte im schlafzimmer keinen platz. finde ich nicht schlimm. umziehen kommt hier nicht in frage.....
Mein Kleiderschrank steht im Wohnzimmer. Klingt komisch, passt optisch aber, da Kleiderschrank und Wohnzimmermöbel ursprünglich zusammen gekauft wurden, da ich ja im Wohnzimmer geschlafen habe und der Kleiderschrank der Raumteiler war (hinter dem mein Bett verschwunden ist). Jetzt steht der Kleiderschank ganz an der Wand und fäll so gar nicht mehr so großartig auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln