Mitglied inaktiv
Hallo, gestern hätte ich fast zum ersten Mal eines meiner Kinder geschlagen. Die Jungs sind jetzt drei geworden und haben bis jetzt noch nie einen Klaps/Ohrfeige oder sonst irgendwas bekommen und Schreien tu ich auch selten, obwohl in letzter Zeit zu oft. Gestern war ich so müde, dass ich mich gleich nach den Kindern ins Bett gelegt habe. Sie sind ja heute noch Schlafterroristen und ich steh fast jede Nacht zwischen 3-8 Mal auf, um sie zu beruhigen. Aber ich kann einfach nicht mehr. Nachdem ich die Nacht vorher wieder kein Auge zugetan habe, weil die Jungs MagenDarm-Grippe und beide 40 Fieber hatten und am Tag danach betreuter Umgang war (Vater hat darauf bestanden, dass ich die Kinder bringe, egal wie) und Richard total durch den Wind und nur noch rumgetobt hat, als er nach Hause kam... also ich mich gleich nach den Jungs ins Bett und um 23h30 fängt Richard an zu schreien, lässt sich nicht beruhigen, nörgelt, jammert... ich irgendwann an zu schreien, er soll mich ruhig lassen, weil ich schlafen muss. Max fängt auch an laut zu schreien... da musste ich raus, bin in mein Zimmer und habe sie einfach nur brüllen lassen, Nachbarn waren mir egal... ich kann nimmer, ich kann einfach nimmer. Dazu kommt, dass ich weil ich mich übernommen habe und den Jungs neue Betten und Schlafzimmermöbel besorgt, transportiert und z.T. auch aufgebaut habe ich zwei Sehnenentzündungen habe. Zusätzlich zur Arthrose im Knie, das mir ständig weh tut und den Nervenschmerzen strapaziert das dann auch noch. Meine Mutter heult auch, weil die auch total am Ende ist. Hilfe ist nicht in Sicht. Kur gibt's in Luxemburg nicht. Urlaub ist witzlos, weil meine beiden nicht in Kinderclub gehen. Habs letztes Jahr versucht, da waren sie die ersten in diesem extra Kinderhotel, die sie nicht im Kinderclub halten konnten, weil sie derart geweint haben, dass sie mich nach einer Viertelstunde aus der Massage geholt haben. Und dabei war ich schon 2 mal vorher mit ihnen zur Eingewöhnung da. Und extrem anhänglich sind sie sowieso. Machmal gibt es ja hier Beiträge, dass die Kinder, weil sie durcheinander sind, so extrem anhänglich sind. Ich wunder mich dann immer, weil ich es noch nie anders gekannt habe und dann sind's natürlich immer gleich zwei an der Zahl. Oh Mann, sorry, es muss irgendwie raus. Meine Mutter hat mir jetzt wenigstens die Jungs für ein paar Stunden abgeholt, damit ich schlafen kann, die sitzt dann auch heulend im Auto... Ich will nur noch weglaufen. Aber das geht nicht. Ehrlich, ich wünsch mir manchmal, ich würde beide Beine brechen, dann könnt ich ein wenig ausruhen. (Beide Arme geht nicht, da müsst ich ja noch arbeiten gehen, da brauch ich schliesslich nur meinen Grips und meien Stimme). LG Yola
Hallo Du, fühl Dich mal fest geknuddelt. Gibt so Tage/ Zeiten? ;-) kann nus besser werden. LG Emily
Hallo Yola, fühle dich erstmal ganz fest gedrückt. Wenn ich dein Posting lese, fühle ich mich mit meinen Problemchen so lächerlich. Ich bekomme ja schon mit einem Kind so manches Mal die Krise und bin dazu noch gesund. Du hast zwei und bist krank und musst dass alles meistern. Mein Respekt dafür , dass du den Kindern gegenüber noch nie die Neven verloren hast. Ich habe meien leider schon ins Gesicht geschlagen (leicht aber trotzdem). Habe mich danch entschuldigt und geheut wie ein Schosshund. Aber es ist passiert und ich kann es nicht mehr rückgängig machen. Hoffe nur dass er es vergisst. (ich hoffe es so sehr(!!! Es ist echt heftig, dass es bei euch kein Kur gibt. Ich kenne deine Geschichte leider nicht, deshalb meine Frage, ist der Vater nicht in der Lage die Jungs mal am WE zu nehmen, oder möchtest du dies nicht? Wann kommen Sie denn in den Kiga? Dann hättest du wenigstens morgens Zeit. ABer du arbeitest wohl ja auch schon, wie vereinbarst du dies? Hast du eigentlich mal den KA gefragt warum sie so schlecht schlafen. Ich meine, meiner wird auch im Moment Nachts wieder wach. Aber wenn ich ihn nicht in mein Bett hole (ich weiß...) und ihm in Kinderzimmer nach einiger Zeit beruhigt habe, schläft er dann auch bis morgens. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und auch dass es irgenwann in naher Zukunft mal anders aussieht! Ganz ganz liebe Grüße Angela
Hi!! Das hört sich nicht gut an. Fühl dich mal gedrückt. -Was ist mit nem Babysitter?? Zumindest ab und zu mal ein paar Stunden?? - kann der vater die zwei nicht auch mal über Nacht nehmen?? Oder geht das nicht?? - gehen sie schon in den Kindergarten?? -Was ist mit Freunden oder Bekannten?? sie können ja dann zumindest einen nehmen, dann hast du schon ne Erleichterung! -Haben sie Freunde, deren Mutter sie mal nehmen könnte?? - Oma und Opa väterlicherseits?? -Ferien mit anderen Familien?? Ist nicht wie Kinderbetreuung kann aber auch erleichtern! Du mußt auf jeden Fall was tun!! Ich drück dir die Daumen, das es bald besser wird. Viel Kraft wünsch ich dir! LG Maria
Hallo, ich kann gut nachvollziehen wie es dir geht. Ich habe fast 7 Jahre lang nicht durchgeschlafen und war am Ende nur noch ein wandelndes Nervenwrack. Ich weiss gar nicht, wozu ich dir raten soll, wünsche dir nur alles, alles Gute, und das deine Jungens ganz schnell durchschlafen. Liebe Grüße, Doris
Hallo Maria, vielen Dank für Deine Anregungen. Leider geht nicht viel. Väterlicherseits kann man alles vergessen, den Herrn Papa sowohl wie dessen Mutter. Dessen Schwester besucht die Jungs zwar regelmässig, kann sie aber auch nicht mal zu Besuch nehmen oder mit uns in Urlaub fahren. Die Mütter ihrer Freunde... da muss ich fast grinsen, die haben alle einen Mann und sind gut versorgt, aber jammern durch die Bank noch bedeutend mehr als ich und sind mindestens genauso fertig - auch wenn ich mir manchmal denke: "Wenn die wüssten, WAS man so alles schaffen kann, wenn keine andere Wahl bleibt". Ich versuche seit zweieinhalb Jahren verzweifelt, meine Jungs mal jemandem für ein WE "anzudrehen". Aber niemand will sie. Versteh mich nicht falsch. Es sind liebe Kinder, aber halt zwei richtig wilde Jungs die einen ordentlich fordern. Als sie kleiner waren, war's einfach die Versorgung von zweien auf einmal, die sich die Leut nicht zutrauten, jetzt ist es nervlich einfach zu anstrengend. Sämtliche Sozialdienste hab ich abgeklappert. Das Einzige, was man mir vorschlagen konnte, war unter grossen Fragezeichen eine Pflegefamilie. Und das habe ich nicht über's Herz gebracht. Wenn sie denn überhaupt eine für Zwillinge gefunden hätten. Krankenkasse fällt aus. Familienhilfe gibt es nur, wenn Du schwerkrank bist. (Dafür haben unser KK auch kein Defizit ;-) )Dazu geht's mir noch zu gut *schiefgrins*. Das mit dem Trennen muss ich nochmal ausprobieren. Bis jetzt war das nicht möglich, weil die beiden ausgeflippt sind. Ging nur selten mal, wenn einer bei der Oma war, weil ich mit dem anderen zum Arzt musste, aber bei "Fremden"... Es ist halt so, dass die Jungs von Anfang an sehr stark an mich gebunden waren und noch sind, weil der Vater sich als Bezugsperson nicht eingebracht hat weil ihm das zu anstrengend war *nocheinschiefesgrinsen*. Unter der Woche sind sie in der Kita, wenn sie nicht krank sind, und das kommt von September bis Mai sehr oft vor, so etwa 10 Tage/Monat und da muss schon meine Mutter einspringen. Dann will ich sie nebenher so wenig wie möglich belasten, sie ist auch fertig. Meistens wurschtele ich mich auch irgendwie durch, obwohl der Beruf extrem leidet, meine Gesundheit auch und mein Privatleben ist sowieso inexistent. Aber manchmal kann ich einfach nicht mehr. Und ich schaff's ja auch fast immer irgendwie - aber der Preis ist halt enorm. Und wenn ich mir dann auch noch sowas vornehme, wie Kinderbetten für sie zu beschaffen und aufzubauen weil die Babybetten zu klein werden, dann ist das halt zuviel. Urlaub habe ich für dieses Jahr auch gestrichen. Hab's letztes Jahr für die Kinder gemacht, damit sie Luftveränderung haben und weil ich Angst hatte, dass ich dieses Jahr schon so bewegunseingeschränkt bin (habe eine Nervenkrankheit), dass ein gemeinsamer Urlaub nur ich und die Kinder nicht mehr möglich ist. Aber das tu ich mir dieses Jahr nicht mehr an. Na ja, jetzt geht's ein bisschen besser. Hab einfach dagesessen und dann die Küche aufgeräumt. Jetzt kommen bald die Jungs wieder. Gott, schickt mir eine Pulle Cognac! (Nicht ernstgemeinter Kommentar. Aber ich muss gestehen, dass ich jeden Abend, wenn ich auch richtig fertig bin, mehr als einmal im Geiste denke: Am liebsten würde ich jetzt eine Flasche Whisky, Cognac was immer ansetzen, weil ich einfach nicht mehr kann und muss und weil es schon so lange so ist, dass ich, glaube ich, resigniert habe, dass es je besser wird, bevor die Jungs von selbst aus dem Gröbsten raus sind) LG Yola
Hallo Doris, oh je, so lange kann das dauern? Wann ist es denn besser geworden? Ich geh mal davon aus, dass Du auch alle Erziehungsversuche, Kinderarztbefragungen und sonstiges zum Thema Durchschlafen durchhattest? LG Yola
Letzten Donnerstag hat mir eine Freundin erzählt, dass einer ihrer Söhne erst mit dreieinhalb durchgeschlafen hätte, nämlich nachdem sie umgezogen waren und er ein ganz neues Kinderzimmer hatte. Daher hab ich mit dem Mut der Verzweiflung dieses WE den Ausflug zu Ikea gemacht, um die dringend benötigten Kinderbetten und Kommoden zu besorgen... Bis jetzt hatten wir gut improvisiert mit altem Bücherregal als "Kleiderschrank" und den Babybetten. LG Yola
Mmh, das ist echt verzwickt. Sind es eigentlich eineiige Zwillinge?? Ich würde -wenn möglich- es nochmal mit einer Trennung der beiden versuchen. Stundenweise. Das wäre für euch drei sicherlich eine Erleichterung. Allerdings weiß ich auch nicht, was du noch versuchen könntest um jemanden zu gewinnen. LG
Noah kann ohne sein Riesenschaf und ein Nachtlicht überhaupt nicht schlafen und weint die ganze Zeit. Trotz Stromrechnung bleibt das auch die ganze Zeit an. Noah ist sehr anhänglich und will dann auch zu mir ins Bett klettern. Vielleicht hilft es den Twins ja, wenn du mehr mit ihnen schmust und nicht so viel abends mit ihnen unternimmst? ODER du gehst mit ihnen 1 Std. raus, dann gibts Abendbrot und danach noch 1 gemeinsames Spiel und das Sandmännchen, danach schmusen im Bett bei einer Gute Nacht Geschichte? Du kannst es auch mit Gute-Nacht-Bad von Penaten versuchen, das beruhigt. Vielleicht auch mit einer Umstrukturierung des Tagesablaufs. Ich dachte immer bei meinem Sohn, er ist aktiv, er braucht Action, dabei brauchte er nur mich, schmusen und es sich daheim gemütlich machen. Es hört sich bei dir alles sehr hektisch an, vielleich kannst du überlegen: was ist nötig, wo muss ich mir Stress machen und auf was kann ich verzichten? Weniger arbeiten, weniger Programm mit den Kindern, mehr Ruhe für dich und die Kinder. Vielleicht wirkt sich das ganze Kuddelmuddel auch auf die Kinder aus. Das könnte ich mir gut vorstellen.
...von Hildegard Dressel Oder: Slow down your life von Kai Romhardt.
Kannst Du die Kinder zum Schlafen nicht einfach zu Dir ins Bett nehmen? Dann kannst Du sie im Halbschlaf wieder beruhigen, wenn sie Nachts wach werden und Du selbst bekommst dadurch auch mehr Schlaf. Ausgeschlafen läßt sich doch der Alltag viel leichter bewältigen. Von daher habe ich in diesem Punkt meine Erziehungsprinzipien gestrichen und wenn sie dann besser schlafen, kommen sie halt in mein Bett. Ich habe niemanden, der mir meine Kids mal abnimmt aber ich habe mit der Zeit verschiedene Programmpunkte gefunden, bei denen wir uns alle drei erholen können. Die Renner dabei sind: Ein Spaziergang im Wald, wo die Kinder einfach toben können und ich meinen Gedanken nachhänge oder Schwimmbad im ganz flachen Becken. Das sind meine Antistressprogramme und stehen regelmäßig an den Wochenenden auf dem Programm. Gibt es nicht auch für euch Dinge, die einfach allen Spaß machen und wobei Du Dich auch erholen kannst? Gemeinsam kochen vielleicht? Mit drei können sie doch schon eine Karotte mit dem Sparschäler schälen oder raspeln oder die Banane für den Obstsalat klein schneiden. Das sind so kleine Inseln im Alltag, die zumindest mir immer wieder viel Kraft geben. Beim Urlaub würde ich auch nicht auf Kinderbetreuung setzen, sondern auf ein gemeinsames Ziel, wo ihr alle drei zusammen Spaß haben könnt. In unserem Fall ist es entweder Sonne, Wasser, Strand oder Urlaub auf dem Bauernhof. Zumindest mir geben harmonische "Familien"-erlebnisse mit den Kindern mehr Kraft für den Alltag als Wellness oder Massage es können. Klar, wenn die Kinder aktuell krank sind, läßt sich nichts davon umsetzen. Aber vielleicht kannst Du trotz allem etwas mit meinen "Durchhaltetips" anfangen, wenn ihr alle wieder gesund seid. Ich schicke Dir zumindest eine große Portion Kraft Kerstin
Liebe Kerstin, vielen Dank für Deine Tipps. So ähnliche haben mir Freundinnen auch schon gegeben, aber es artet jedesmal aus. Beim gemeinsamen Kochen fängt garantiert einer von beiden an zu zetern und zu schreien, egal ob wir Pfannkuchen machen oder Salat klein zupfen oder was weiss ich. Spazierengehen im Wald - oh je, das ist schon ein paarmal ganz schön in die Binsen gegangen, weil dann einer von beiden plötzlich müde wurde und getragen werden wollte (Kinderwagen passt nicht mehr in's Auto, seit sie die grossen Sitze brauchen und wär eh nicht mehr zu schieben im Wald, das ergibt mit Kindern dann knapp 60 kg) - und dann hatten wir eine halbe Stunde Gebrüll von beiden (weil dann auch der Bruder auf die Idee kam, getragen werden zu wollen und ich mit beiden rumgezetert habe, dass ich keinen von beiden mehr tragen kann, weil's einfach nicht geht) bis wir endlich wieder beim Auto waren. Schwimmbad werde ich mal wieder probieren. Das letzte Mal hatte ich grad mal 10 Sekunden den Rücken gedreht um ein Schiffchen zu holen, da hatte sich der eine mit dem Kopf nach unten in den tiefen Teil geschmissen (nicht mit Absicht natürlich, aber ich hab natürlich gedacht, ich krieg einen Herzschlag). Und als ich ihn dann rausgefischt hatte und mich umdrehte, hatte sein Bruder genau das Gleiche gemacht. Werde ihnen wohl eine richtige Schwimmweste anziehen müssen für den nächsten Versuch *schiefgrins*. Na ja, das nur ein paar Anekdoten aus unserem etwas chaotischen Familienleben, aber vielen Dank für's Mitdenken und die Tipps. Yola
Das mit dem in meinem Bett schlafen, habe ich jetzt über ein Jahr gemacht, weil ich eigentlich nicht mehr arbeitsfähig war morgens. Die kommen dann immer beide innerhalb einer Stunde und dann rotieren die so rum und streiten sich mitten in der Nacht, weinen, weil sie ihren Teddy in dem grossen Bett nicht wiederfinden, zetern, weil der eine den anderen geschubst hat usw. Im Endeffekt liegen morgens nach ewigem Hin und Her die Jungs meist wie ein Ehepaar oben auf meinen Kissen und ich da wo sont die Füsse sind quer auf dem Bett und meine Füsse kucken an der Seite raus. Da bin ich morgens genauso gerädert. LG Yola ... so langsam muss ich fast lachen, wenn ich all diese Schwänke aus meinem Leben mit den beiden erzähle. Mann könnte eine Comedy-Serie daraus machen...
Sei feste gedrückt. Kann mich den anderen nur anschließen, bewunder dich und andere Tips kann ich dir leider auch nicht geben. Aber probier das, falls du es noch nicht gemacht hast, doch mal aus. Wald ist bei uns auch immer klasse. Da kann man bald wieder so tolle Sachen wie Schnecken suchen, Frösche fangen,... machen. Liebe Grüße und große Portion Kraft Becky
und tritt Deinem Ex gehörig in den Hintern bloss weil er sich um nix kümmert kannst Du Dich nicht aufarbeiten lassen! Lass Dich krank schreiben und dann MUSS er auch mal ran ich würde da echt drauf pochen es kann nicht alles auf Dich und Deine Mutter abgeladen werden ichw eiss Du denkst sicher dann habens meine Jungs nicht gut weil er sich eh um nix kümmert aber dieser Zustand ist so ungut Du klappst irgendwann zusammen!
Hallo, ich habe 2 Kinder im Altersabstand von 22 Monaten - deswegen habe ich 7 Jahre nicht durchgeschlafen. Meine Jüngste schlief erst mit 3.5 Jahren durch. Auch bei ihr wurde es erst langsam besser, als sie alleine in ihrem Bett schlief. Vorher hatten wir ein Familienbett, dann haben sich die Kinder ein Zimmer geteilt. Jetzt sind die Kinder 5 und 7 und schlafen nachts beide wie die Steine und zwar ausnahmslos. Nur das Einschlafen ist manchmal noch problematisch. Ich habe meine Kinder nie schreien lassen, sondern sie immer wieder ruhig und bestimmt zurück ins Zimmer geschickt. Oft darf Samira auch noch leise oben spielen und selber entscheiden, wann sie sich hinlegt. Da sie am nächsten Morgen immer um die gleiche Zeit geweckt wird, pendelt es sich so von alleine ein. Ich wünsche dir bald ruhigere Nächte. Liebe Grüße, doris
wirklich gut im Griff, Yola!!! Dumme Frage am Rande, gehen sie in den Kindergarten oder ähnliches?? Irgendwas wo sie sich richtig auspowern können?? Oder betreut deine Mutter die beiden, wenn du arbeitest? *grübel* Adrian war ja auch ein extremes Schreibaby, ich habe da einiges durchgemacht. Witztig war, ich durfte nicht mit dem schreienden Bündel aus dem Raum gehen, dann wurde Lukas wach. Der brauchte das fast als Hintergrundgeräusch zum Schlafen.... Die Lösung war für mich dann, Matratze ins Kinderzimmer und Allemann da drauf. Wenn ich gaaaanz sicher war, bin ich so morgens gegen 3/4 Uhr in mein eigenes Bett getorkelt und hab da noch ein bissel geschlafen. Irgendwann war diese Geschichte aber durch, meine Anwesenheit wurde immer seltener gebraucht. HEUTE (heute sind sie 5 geworden) schlafen sie in einem kleinen kuscheligen Bett, meist gemeinsam. Ihre Hochbetten meiden sie wie die Pest (frag mich nicht warum, sie wollten sowas!!). ABER wenns Theater in irgend einer Form gibt, dann geht einer rüber zu den Hochbetten, der andere schläft im anderen Zimmer. Das weis man, das war eine Woche Theater. Das ist so. ALSO wenn man gemeinsam schlafen will (dadran liegt den beiden viel) MUSS man sich entsprechend benehmen. Und das ich MEINEN SCHLAF, MEINE RUHE und MEINEN FEIERABEND brauche, daran lass ich so rein gar keinen Zweifel und habe das auch genügend oft erwähnt!! Kur mit Zwillingen ist übrigens nicht soooo erstrebenswert wie du denkst, von daher verpasst nicht viel!! Das einzige, was wirklich gut war, Lukas hat einen asthmatischen Husten, das nimmt hier niemand ernst, in der Kur haben sie das getan. Das hat mir sehr geholfen. Es hilft mir nur nichts, wenn ich hundemüde bin und dieses Kind hustet bis zu vier Stunden am Stück!!! Da stehen dir die Schweissperlen auf der Stirn, dem Kind gehts schlecht, man selbst ist aber hin- und hergerissen zwischen Mitleid und Genervtsein. Es gibt immer wieder Phasen, wo alles ganz furchtbar ist - aber es wird besser, glaub mir!!!
Es scheint mir in Luxemburg generell schwieriger als hier zu sein. Dann noch der Dolmetscherjob, das ist verdammt harte Arbeit. Ich weiß wovon ich rede. Ich glaube, wichtig ist, dass du deine Mama hast und ihr beide Euch auch mal gemeinsam was gutes tut. Mal ausspannen und die Kids beim Opa lassen. Es klingt, als gäbe es nur Pflicht und keine Freude mehr im Leben... Ich drück dich und nach wie vor: Respekt, was du alles leistest.
Liebe Yola, die beiden sind bestimmt noch nicht im Kiga, oder? Sie haben bestimmt auch jede Energie (kenn ich von meinem) und wenn die tagsüber nicht ausgepowert wird, ist auch mit Nachruhe nichts. Meiner schläft erst so richtig gut, wie ein Stein, seit er im KIGA ist. Vorher mußte ich viel mit ihm an die frische Luft. Muß ja nicht gleich ein ausgedehnter Waldspaziergang sein (ist was für Erwachsene;.), das wird schnell langweilig und dann kommt das Gejammere, wovon Du am Ende auch nichts hast. Wir sind z.B oft in den Wald um haben verstecken gespielt, Waldfeen gesucht, aus Laub und Stecken keine Häuser gebaut...egal was, Hauptsache es macht den Kleinen Spaß und sie sind im Freien. Und meist braucht es dazu keinen großen Aufwand bzw. Geld. Und schau mal, daß Du Dich auch mal ein bisschen ausruhen kannst. Kannst Du Dich nicht mit anderen AE's in Deiner Nähe zusammentut? Übers Internet oder Foren die eine oder andere AE kennenlernen, die auch in Luxemburg in Deiner Nähe wohnt? Mit Gleichgesinnten kann man meiner Erfahrung nach sehr viel leichter eine gegenseitige Betreuung arrangieren, da beide im selben Boot sitzen... Ganz liebe Grüße, Isa
Halloo, was mir aufgefallen ist: du musst die kinder zum papa bringen? das läuft bei uns andersrum, der papa holt die kleine. was ich auch selbstverständlich finde. und sonst...ich bin, wenns um die nacht geht, ziemlich streng. ich renn auch 2-3mal (das geht ja, im gegensatz zu dir!) frage, was los ist. dann kommt schon irgendne antwort. meißtens ist es: durst, oder der laute wind draussen, oder schnupfen. also wird der wunsch erfüllt (sie darf nen schluck trinken- der wind ist nicht böse, der ist nur ein bisschen laut beim toben- oder ich geb ihr gegen schnupfen nasentropfen. dann sag ich, "schlaf schön weiter" und...wenn nicht ruhe ist, drohe ich mit tür zumachen- dann wäre das licht weg) und schwupps, bin ich wieder im bett und schlaf weiter.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt