Sunny76
Ich hab mich ein bisschen in einen Mann verguckt
Jetzt hab ich festgestellt, dass er ganze 17 Jahre älter ist. Hm finde ich schon ganz schön viel.....meine Exfreunde waren immer so ca. 5 Jahre älter als ich.
Was habt/hattet Ihr für Altersabstände? Findet Ihr 17 Jahre viel?
also meine partner waren grundsätzlich alle jünger als ich...zwischen 3 und 14 jahren. war alles immer soweit ganz toll,wurde auch von allen akzeptiert weil man den jeweiligen altersunterschied auch nie wirklich nach aussen hin gesehen hat. die beziehungen sind jedoch alle kaputt gegangen und im nachhinein gesehen lag das oft am altersunterschied.wenns es schwierig wurde (lebenssituationen etc.) waren sie über kurz oder lang wieder weg oder haben sich dann ne jüngere gesucht (alle haben diese dann auch nach mir geheiratet). inzwischen nehme ich abstand wenn mich jemand so junges anschreibt (real lern ich grundsätzlich garnischt kennen) und würde jetzt eher zu gleichaltrig tendieren,maximal 1-2 jahre älter. ich denke das sowas sehr wohl gut gehen kann,weil jeder mensch in bestimmten altersphasen unterschiedlich reif ist.von daher muss man einfach sehen ob es passt.
Kommt drauf an. Wenn eine 15jährige mit einem 17 Jahre älteren Mann ankäme, wäre mir der Abstand zu groß. Zehn Jahre später sieht das anders aus. Auch kann ein Mann (auch eine Frau) körperlich und mental jünger sein als die Daten im Pass es vermuten lassen - oder auch älter. Ich bin jetzt 45 und seit über 20 Jahren mit einem 16 Jahre älteren Mann zusammen, wir haben zwei Kinder. In unserem Freundeskreis sind Männer, die laut Pass zehn und mehr Jahre jünger sind als mein Mann - aber im Kopf uralt .....
nie wieder, er war soooo kindisch, mega midlifecrisis, geschiedener vater, Kinder kamen nur alle 4 wochen... ooohhh
Ich bin da völlig entspannt so lange beide volljährig sind und die Chemie stimmt. Ich bin 47 und ein fast 70-jähriger ginge für mich gar nicht aber ich würde das bei anderen nicht seltsam finden... ich habe da auch nicht wirklich Erfahrung drin wie es ist, wenn er viel älter ist. Ich hatte fast ausschließlich jüngere Partner nach meinem Ex-Gatten. Da war ich allerdings 19 als ich den kennen lernte. 17 Jahre sind 17 Jahre und es wird Leute geben die sich das Maul zerreisen... was solls... wo die Liebe hin fällt.
huhu, für mich selbst wäre das rein theoretisch nichts, mein 'beuteschema' sind männer meiner altersklasse +/-5 jahre - aber man verliebt sich nunmal nicht theoretisch... und wenn mir ein mann über den weg liefe, der eben 10 jahre jünger oder 12 jahre älter wäre und mir gefiele, dann würde mich mein gespräch von gestern auch nicht mehr interessieren... von daher, ob er geeignetes partnermaterial für dich ist oder nicht, bemisst sich nicht am alter, das ist nur eine zahl, sondern an anderen dingen. und das stellst du erst fest, wenn du ihn näher kennenlernst... liebe grüße, martina. p.s. der geeignete mann für dich muss ganz geschickt verstopfte abflüsse wieder frei machen können... also solltest du das erst mal abklopfen, ob er diese quali auch mitbringt. ;-)
Hm, ich war 22 und er war 39 - also 17 Jahre älter. Damals war es ok, da er wesentlich jünger wirkte und ich sehr reif war. HEUTE würde ich keinen über 60 nehmen. Selbst manche Männer, die jünger als ich sind, wirken älter *grusel Ich denke, es kommt auf das eigene Alter an (unter 30 sind die 17 Jahre sicher anders, als mit 50).
Meine Partner waren alle 8 bis 12 Jahre älter als ich. Wenn alles passt spielt dieser Altersunterschied keine Rolle
Ich hatte nie aufregende Altersunterschiede - mein jüngster Freund war zwei Jahre jünger als ich und der älteste, bei dem ich jetzt auch hängen geblieben bin , ist fünf Jahre älter als ich. Und wenn ich mir jetzt vorstelle, 17 Jahre älter als ich - tut mir leid, mir fällt spontan kein Mitfünfziger ein, der mir nicht zu alt wäre. (Und meine Lebensphase, mit vier mehr oder weniger kleinen Kindern, wäre dem garantiert auch irgendwann zu viel und zu anstrengend. Und - warum sollte er sich das auch antun, so ohne Not?)
Mein Onkel und meine Tante hatten auch etwa 15 Jahre Altersunterschied, kennen gelernt mit Ende 20 respektive Mitte 40 - da hat es gepasst. Mittlerweile ist er knapp 70, pensioniert, mit etlichen Altersmalaissen und zunehmend immobiler, sie ist Mitte 50, Kinder aus dem Haus, will beruflich noch einmal durchstarten, reisen, Sachen unternehmen,... letztlich ist es nach knapp 25 Jahren Ehe und durchaus vorhandener Liebe dann am Altersunterschied und den unterschiedlichen Lebensphasen gescheitert.
Andererseits - will man wirklich auf 25 gute Jahre verzichten, weil es hinterher am Altersunterschoed scheitern kann? ;-)
Mein Partner ist fast 11 Jahre älter als ich und bei uns passt es wunderbar. Allerdings ist das auch meine Grenze :) Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln