Elternforum Alleinerziehend, na und?

Allein mit Kind in den UrLaub fliegen... Einverständniserklärung?

Allein mit Kind in den UrLaub fliegen... Einverständniserklärung?

Franzi86

Beitrag melden

Hallo, Ich bin alleinerziehend (alleiniges Sorgerecht) und möchte in 3 Wochen mit meiner 3 jährigen Tochter in der Urlaub nach Bulgarien fliegen. Nun habe ich gelesen, dass es eventuell zu Schwierigkeiten an der Passkontrolle geben könnte wenn man keine Einverständniserklärung des Vaters hat. Davon abgesehen die würde ich auch nicht bekommen, da er immer alles daran setzt um mir zu schaden und nur wenig Interesse an seinem Kind hat. Ich bin ja der Aufassung das eigentlich eine Bescheinigung übers alleinige Sorgerecht genügen müsste, denn wenn er ja kein Sorgerecht hat, kann er ja auch kein Einverständnis geben. Wie sind eure Erfahrungen? Gab es Probleme am Flughafen?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi86

Nimm eine Negativbescheinigung mit, dass ist eine Erklärung über das alleinige Sorgerecht. Das Jugendamt stellt sie aus.


Pondus2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi86

Hallo, ich bin seit sechs Jahren allein erziehend und war jedes Jahr mindestens einmal, manchmal auch öfter, mit meinen Kindern im Ausland. Ich bin noch nie nach dem Vater gefragt worden. LG, Pondus


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi86

Hallo, ich habe GSR und bin mit den Kindern um mehr als die halbe Welt geflogen inkl. recht streng islamischer Länder. Und nirgends wurde ich auch nur einmal nach der Erklärung des vatzers gefragt worden, dabei tragen die Kinder aber nicht mal meinen Nachnamen. trotzdem würde ich zum Jugendamt gehen und um einen negativerj´klärung bitten. Mehr musst und kannst Du auch nicht vorliegen, weil der Vater in Eurem fall gar nichts zu erklären hat, da keinerlei Rechte über deren Aufenthalt zu bestimmen. Gruss D


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

"mir ist das noch nie passiert, also passiert DIR das auch nicht".... Wie Pamo schon schrieb: Lass Dir vom JA ein Negativattest ausstellen. Darin steht, dass Du über das Kind die alleinige Sorge hast. Das kannst Du schriftlich oder telefonisch machen, geht eigentlich schnell, ist kostenlos, eine nicht schwere DIN-A4-Seite und damit bist Du definitiv sicher. Die Frage ist nämlich, wie man einem sehr korrekten (vielleicht in Ausbildung befindlichen) Zollbeamten "weismachen" möchte, dass der Vater gar nichts zu sagen hat, weil er nicht das Sorgerecht hat - wenn man das nicht NACHWEISEN kann! Oder drehen wir das mal um: Stell Euch mal vor, Ihr hättet ein Kind mit einem Mann, der das Kind einfach schnappt und zum Flughafen bringt und keiner kontrolliert, ob er mit Kind überhaupt fliegen darf. Wenn das nicht kontrolliert wird finde ich das fast fahrlässig, aber bitte schön, ich bin nicht der Zoll. Und uns haben sie kontrolliert, und das mehrfach. Habe das hier aber schon mehrfach geschrieben. Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub. Sue


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich habe von meinen Erfahrungen berichtet und trotzdem gesagt dass sie bei "Nummer sicher" eher zum Jugendamt gehen soll. Zusatzerfahrung der neuesten Art: meine minderjährigen Kinder sind komplett alleine von USA nach D und zurück gereist. Und wurden NICHT EINMAL kontrolliert. Deshalb sage ich aber noch lange nicht, dass man niemals kontrolliert wird. (Und ja, sie hatten eine von beiden Eltern unterschriebene Erklärung dabei.) Gruss D


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Meine Kids wurdennicht kontrolliert in dem Sinne üob sie alleine reisen dürfen, Passkontrolle fand natürlich ganz normal statt. Gruss D


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

aber ich habe ja die negativbescheinigung beim Flug nach Dubai ging mein Partner durch die linke Kontrolle, ich mit den Kids durch die Rechte, und der Typ schaute kurz, sagte "ah sie gehören zusammen, das nächste Mal gehen sie bitte mit dem Vater zusammen durch die Kontrolle" und fertig (dabei ist er nicht der Vater meiner Großen, sondern nur vom Kleinen, der meinen Nachnamen trägt, während die große den ihres Vaters trägt.. Wir hatten für den Kleinen extra die bescheinigung über das GSR dabei) Auf dem Rückweg von Dubai wurde alles genauestens gecheckt, da wurden die Papiere kontrolliert und wir haben bestimmt 5 Minuten gewartet bis alles durch war (das wurde dann noch übersetzt etc pp). Nach London wurde auch alles gecheckt, aber nicht SO gewissenhaft (Blick drauf, fertig)


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Meine Älteste ist jetzt alleine nach Irland geflogen und sie musste die Einverständniserklärung, dass sie alleine fliegen darf, am Flughafen sogar noch kopieren gehen, weil der Pilot ein Exemplar davon haben möchte. Wenn ich mit den Kindern gereist bin, dann bin ich auch noch nie kontrolliert worden. Ich hatte die letzten Male auch nie etwas dabei, dabei hätte ich das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht für alle Kinder und ich bekäme auch eine Einverständniserklärung vom Vater.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Bei mir: (und nochmal: meine Kinder tragen NICHT meinen Nachnamen) Dubai: null Kontrolle Ägypten 2x: Null Kontrolle Thailand: null Kontrolle USA 6x seit 2003: null Kontrolle (kein Zwischenstop in Kanada), nicht Mal als meine Kids alleine flogen. Spanien: null Kontrolle Italien: null Kontrolle Das waren jetzt alles Flugreisen, die Reisen per Auto kann ich gar nicht zählen Das ist nicht alles, erst mal so ein "auf die Schnelle" Ich hatte IMMER eine Einverständniserklärung dabei.... wurde aber eben nie gebraucht. Gruss D


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

So, meine minderj., Buben sind ja jetzt wieder da und ich habe sie nochmal gefragt: Ausreise aus USA: keinerlei Kontrolle (ist den Amis ja auch wurscht wenn Deutsche reisen) Ausreise aus D: sie wurden gefragt ob sie eine Einverständniserklärung dabei hätten, mein Großer sagte "ja" daraufhin sagte die Zollbeamtin "OK, ich glaub das mal" und wollte nichts sehen. Er konnte mir aber nicht sagen ob das jetzt MUC oder DUS war(/Teenager-Siebhirn...) Nochmal: ich sage nicht dass das immer so ist, aber wenn man Erfahrungsberichte möchte bzw. sich in einem Forum austauscht... Gruss D


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi86

Bei meinem Kind wurde nichts anderes als die normale Passkontrolle durchgeführt, obwohl er mit 13 mutterseelenallein nach Portugal geflogen ist. Bei der Gepäckaufgabe war ich dabei, aber niemand wollte auch nur irgendein Papier sehen. Auch danach und in Portugal nicht. Es wurde ebenfalls nicht kontrolliert, wer ihn abholt. Da hätten wir uns den ganzen Papierkram sparen können ... er hatte extra eine Mappe mit allen Kopien/Genehmigungen dabei. Was ich erschreckend finde: Rein theoretisch hätte der Junior sich ein Ticket organisieren und ohne unser Wissen ins Ausland fliegen können. Zumindest mit Air Berlin


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi86

Seit fünf Jahren machen Ex und ich getrennt voneinander mit dem Kind Urlaub und wurden beide noch nie nach irgendeiner Art von Einverständniserklärung gefragt. Anfangs hatte er immer noch eine von mir dabei (Kind trägt meinen Nachnamen). Mittlerweile steckt nur noch die Kopie der Geburtsurkunde im Kinderrreisepass. Es waren allerdings auch nie Reisen nach Übersee, immer nur innerhalb von Europa. Aber das ist bei dir ja auch nicht anders.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi86

Geburtsurkunde kontrolliert sonder auch der gerichtlicher Beschluss wo das SR auf mich als alleinige übertragen wurde durchgelesen. Habe andere Antworten gelesen, ist ja schon sehr unterschiedlich wie das gemacht wird.


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi86

dabei war sie mit Kind auf dem Weg zum Papa nach Kapstadt. Es fehlte ein Formular mit Unterschrift des Vaters. Sie durften nicht mitfliegen. Mussten umbuchen und sind eine Woche später, nachdem die Unterschrift, es musste das Original sein, kein Fax,... flogen sie dann. Kann also auch ganz blöd laufen. Dabei hatte sie bei der Buchung extra gefragt, was alles da sein muss. Dieses eine fomular ist wohl erst seit letztem Jahr Pflicht, das Kind war zu dem Zeitpunkt 9 Monate, also keine Vorerfahrungen. Jetzt weiß sie es besser. Würde also auch die negativ Bescheinigung holen. Geht ja schnell und besser einen Gang mehr, als dass der Urlaub ins Wasser fällt. LG


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

sondern nur ein Anruf... die schicken das am nächsten tag schon ab, man hat es also ruck zuck, und es kostet ja nichts... also warum unöiges Risiko eingehen?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi86

auch wenn einige kaum bis gar nicht kontrolliert wurden, kann es immer mal sein ich lass mir regelmäßig die negativbescheinigung ausstellen. dauert hier, da nicht jedes kind im einzugsgebiet geboren wurde. zwar kann eine behörde auch mal schnell beim jugendamt anrufen, wenn die bescheinigung zu alt ist..aber das macht nicht jeder, der vor dir steht. die erfahrung hab ich durch geburtsurkunde, negativbescheinigung, pass..immer dabei