jessy-less
wie geh ich denn vor wenn ich das aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen möchte? kindsvater stimmt dem zu. geht das übers jugendamt, oder was muss ich genau tun?
hallo, ich war gestern mit kind und mann bei mc donalds. gegenüber von uns sassen ein vater mit seinem sohn. der hat das kind am laufendem band bekoffert wenn du erst beim papa wohnst geht das andersrum... deiner mutter is es egal wie du isst,mir nicht,dann werde ich dir das erstmal beibringen... setz dich ordentlich hin.... mit sieben jahren noch nicht richtig essen können... schlaf nicht ein beim essen... der kleine tat mir so leid.der hat keinen ton gesagt und wurde immer kleiner. musste ich nur mal loswerden lg n.
sollte eigentlich über deinen beitrag
Ich wäre bei dem Vater aufgeschlagen und hätte ihm vermittelt, dass das seelische Mißhandlung ist.
hat das die mutter nicht automatisch?
nein, wir haben GSR aber ich möchte das alleinige ABR aus dirversen grünen und wollte wissen, was ich genau tun muss. wie gesagt, der KV stimmt dem zu.
meinst du das alleinige Sorgerecht oder das aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR) ? das letztere hat der, bei dem das kind den lebensmittelpunkt hat - soweit ich weiß...
du verwirrst mich grad. in deinem ausgangsposting schreibst du du möchtest das ABR. ABR- aufenthaltsbestimmungsrecht du möchtest sicher wissen wie du das ASR-alleinige sorgerecht bekommen kannst. wenn dem so ist musst du zum familiengericht und der KV wird dort angehört. wenn er dann immer noch einverstanden ist dürfte es eigentlich keine probleme geben. mein ex hat dem auch erst zugestimmt und dann als es ernst wurde hat er es zurückgezogen. lg n.
Falsch! Bei gemeinsamen Sorgerecht hat das _nicht_ zwingend der, bei dem das Kind lebt. Wenn bei GSR EIN Elternteil das ABR haben möchte, braucht es eine Einigung und/ oder eine Klage vor Gericht. LG S
ABR muß beantragt werden, habe ich damals gemacht als ich mit den kids weg gezogen war. ASR bekommt man ohne trifftige gründe nicht, das ist eine sehr schwere sache.
http://www.vaeternotruf.de/aufenthaltsbestimmungsrecht.htm
Auch zur Erlangung des ABR muss man vor das Familiengericht. Es wird schnell durch sein, wenn der KV zustimmt, aber es muss immer über einen Richter laufen. Viele Grüße Désirée
okay, danke desire, das wollte ich wissen und wie mach ich das genau? dort anrufen, hingehen, ein schriftsatz aufsetzen? wenn schriftsatz, was muss ich darein schrieben? reicht es die erklärung beizufügen, die der KV unterschrieben hat, dass er dem zustimmt? oder kommt es zu einer anhörung? und wer trägt die kosten, wenn ich von harz4 lebe? wir haben gemeinsames sorgerecht, das kann auch so bleiben, aber ich möchte das alleinige aufenthaltsbestimmungsrecht. um nicht mehr und um nicht weniger geht es ;)
Hallo, ruf einfach mal beim Amtsgericht an, verlange das Familiengericht, die können Dir genau sagen wie es läuft. Viele Grüße Désirée
hallo,habs gerade hinter mir , du musst anwaltlich vertreten sein,denn es läuft übers familiengericht. also am besten zu deinem anwalt der stellt den antrag und warten auf termin. gruss
Beim Familiengericht muss man nicht zwangsläufig anwaltlich vertreten sein. LG S
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln