Helgaa
Hallo liebe Eltern, Vielleicht hat der eine oder andere Antwort auf meine Frage... Mein fast 6 jähriger ist nun ein maxi kind. Also er wird nächstes Jahr eingeschult. Er ist stolz drauf und der "unterricht" war beim ersten mal super. Er konnte sitzen und hat gut mitgemacht. Beim zweiten mal war er ganz anders! Anscheinend hat er stark provoziert, konnte sich nicht konzentrieren, war unruhig, hat andere abgelenkt und hat auf die Lehrerin nicht gehört. Wir wurden drauf angesprochen und haben mit ihm geredet. Die nächsten male war es nur minimal besser. In 1:1 Situationen zu Hause klappt das konzentrieren. Auch mit memory, basteln, tischspielen usw. In ungewohnten Situationen (Flugzeug, Urlaub, Ausflüge..) wo alles neu ist, ist er super toll und den nächsten Tag, wenn er sich quasi auskennt, kommt das hibbelige und ruhelose zum Vorschein. Nun zu meiner Frage, können sich adhs ler von Anfang an nicht konzentrieren und zeigen ihr naturell gleich oder zeigen sie ihr Verhalten erst "später"? Zum kind: regulationsschwierigkeiten schon als baby, intensive Trotzphase... schon damals war er etwas anders und hatte/ hat einen enormen Bewegungsdrang. Vielleicht kenn der ein oder andere so ein Verhalten.. Danke euch.
Wenn sie etwas interessiert, können sich AD(H)Sler ganz super konzentrieren und sogar hyperfokussieren. Die Probleme treten immer nur auf, wenn das Kind etwas nicht interessant genug findet. Vermutlich mag Dein Sohn neue Erfahrungen, und wenn er sich schon etwas auskennt, ist es nicht mehr so spannend. Ob das AD(H)S ist, müsste man testen lassen. Da gehört ja noch mehr dazu. Aber es ist gut, wenn man Bescheid weiß und Maßnahmen ergreifen kann, bevor die Schule startet.
Danke dir!
Ich hatte mein ADHS-Kind neulich mit zur Arbeit genommen (viel Bewegung, viele neue Eindrück und Menschen).
Was habe ich hinterher doch für Komplimente für mein ruhiges, zurückhaltendes Kind bekommen
Dass es mir nach den 4 Stunden das Haus auf den Kopf gestellt und mir zwei Ohren abgesabbelt hatte, habe ich natürlich nicht erwähnt
Bin mal auf den 2. Besuch gespannt... da muss ich dann Videofortbildungen machen und mein eigenes ADHS unter Kontrolle halten
Ich dachte immer, dass die Kinder ihr naturell gleich zeigen... da hab ich mich wohl geirrt. Mal sehen wie es bei uns weitergeht.... Danke für die Rückmeldung u d natürlich vorab viel Erfolg.
Das "Naturell" eines Menschen ist völlig unabhängig vom ADHS. Mein Kind hat Pflegestufe 2 und bekommt 3 verschiedene Medikamente (2 BTMs). Ohne Medikamente ist mein Kind laut, rastlos, aggressiv, explosiv und kaum zu händeln (Selbst- und Fremdgefährdung). Mit den Medikamenten kommen die anderen Charakterzüge durch: Wissbegierde, Empathie, Geduld, Bedürfnis nach Körperkontakt und eine Liebe für herausforderne Brettspiele und Bücher.
Jeder Mensch ist anders und jeder ADHSler auch. Meiner war ab ca. 3 Jahren sehr verhaltensauffällig, vor allem im Kindergarten. Vorher eher das Gegenteil, sehr ruhig, hat viel geschlafen, immer gut gelaunt.
Die letzten 10 Beiträge
- Mädchen (6Jahre) macht noch in die Hose
- Provozierendes Verhalten
- ADS und Schulprobleme: Überlegung Schulwechsel oder Klassenwiderholung
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."