sissi77
Hallo! Mein Sohn, 11 Jahre alt, nimmt seit einer Woche Medikinet. In der Schule läuft es wie ausgewechselt, endlich kann er zeigen, was in ihm steckt, auch die ersten Rückmeldungen der Lehrer lauten so. Aber... Er weiß nichts mehr mit sich anzufangen. Sonst sprudelte sein Hirn über vor Ideen. Er hat zu nichts Lust, hat keinen Plan womit er sich beschäftigen soll. Ich denke, er muss natürlich erstmal lernen, mit der „Ruhe“ in seinem Kopf klar zu kommen. Kennt jemand das Problem und hat Ideen, das ganze aufzufangen? Ansonsten wird es darauf hinauslaufen, die Medikamente wieder abzusetzen.
Vielleicht zu hoch dosiert? Nicht das richtige Medikament? Ich meine mich aber daran zu erinnern daß der Anfang bei uns auch so war. Wir hatten erst Medikenet unretardiert war es gut. Retardiert hatte er zu starke Schwankungen drin. Umgestiegen auf Ritalin, das ging garnicht. Er wirkte wie "abgeschlossen". War aber vielleicht auch zu viel mg. Haben jetzt concerta und sind sehr zufrieden. Es läuft Super und er ist trotzdem der Alte, nur die ADHS Symptome sind dadurch sehr abgeschwächt. So wie es seien sollte. Aber du musst dem Medikament schon 14 Tage Zeit geben, solange keine extremen Nebenwirkungen auftreten.
Hallo, naja, was sagen denn die Ärzte? Es ist schon so, dass man die Ordnung im Kopf erst Mal lernen muss. Und wenn es nicht mehr so wuselt da drin, kann sich das erst mal "leer" und "tot" anfühlen. Aber wie sagt mein Sohn einmal: "Mama, jetzt rennen die Bilder nicht mehr immer weg in meinem Kopf, sondern ich kann sie auch mal in Ruhe anschauen" Bisher hatte er sicher nicht zwingend Muße sich einem Buch zu widmen... kann er das jetzt? Gib ihm ein neues Lego und lass ihn es nach Anleitung bauen Geh mit ihm raus und baue etwas aus Naturmaterialien. Ich denke, er braucht jetzt eben erst mal Anleitung und neue Inspirationen. Evtl. sogar ein Instrument? Zu den Medikamenten: bei uns hat es ca. 2 Jahre gedauert bis wir endlich beim richtigen Medikament mit der richtigen Dosierung angekommen waren. Mal so kurz wieder absetzen ist das schlechteste was Du tun kannst. Informiere dich über die versch. Medikamente, ihre Wirkungsweisen und Freisetzungsmechanismen. Hier einfach nur den Ärzten zu glauben ist nicht angesagt. Viele Grüße D
Vielen Dank erstmal für die Antworten! Ich habe ihm auch gesagt, dass wir erstmal ein bisschen abwarten müssen. Diese Ruhe im Kopf ist ja für ihn etwas völlig neues, daran muss man sich sicherlich erstmal gewöhnen, bzw. lernen, damit umzugehen. Mit der Arztpraxis laufen regelmäßige Telefongespräche während der Anfangsphase, so dass auch alles besprochen werden kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Mädchen (6Jahre) macht noch in die Hose
- Provozierendes Verhalten
- ADS und Schulprobleme: Überlegung Schulwechsel oder Klassenwiderholung
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."