ohno
Hirschhausen und ADHS
Ob auch damit der Weg in die Öffentlichkeit gefunden wird, für etwas Verständnis? Ich würde das am liebsten an die Lehrer/die Schulen weitergeben .
VG ohno
Ich wollte es auch gerade schreiben.
Nein, da hast du Unrecht. Die Kinder haben kein ADHS, weil es das nämlich gar nicht gibt. Das ist nur eine Modeerscheinung.
Unsere Kinder sind schlichtweg schlecht erzogen. Weiß doch jeder.....
Bin auch gespannt, werde es gucken. Wenn es gut ist, bekommen alle LehrerInnen meines Sohnes einen Link zur Mediathek
Positiv ist, dass mittlerweile immer mehr Erwachsene diagnostiziert werden, denen man eher glaubt, wie es so ist mit AD(H)S.
Hirschhausen ist ja sogar Arzt und damit automatisch ein Halbgott in Weiß. Der kann ja gar keinen Unsinn erzählen.
Eigentlich müsste ADHS und hochfunktionaler Autismus in jeder Lehrerausbildung enthalten sein, und die bereits tätigen Lehrer müssten eine verpflichtende Fortbildung machen.
Bis zu 10% der Bevölkerung mit AD(H)S ist ja nicht gerade wenig. Von denen sind nicht so wenige auch Autisten, und es gibt noch ausschließliche Autisten oben drauf.
Was ich nicht gut an dem Beitrag fand, ist, dass die Träumer mal wieder nur am Rande vorkamen. Ich hätte eine weitere erwachsene Person damit mit dem gleichen Anteil an der Doku, wie die Dame mit H, sinnvoll gefunden.
AD(H)Sler hätten ja alle so einen Drive und seien Steh-Auf-Menschen...
Als Träumer ist man froh, wenn man sich irgendwann irgendwie dazu bekommt, Dinge endlich anzupacken und alles andere als ein Steh-Auf-Mensch.
Wir haben es auch gesehen und unsere Tochter hat sich in vielen Aspekten wiedererkannt. Insgesamt fand ich den Beitrag gut gemacht, aber auch nur kam die Träumer-Seite ein bisschen zu kurz. Naja, wahrscheinlich hätten es 3 Stunden sein müssen, wenn man nicht alles nur ein bisschen anreißen will… Die Lehrer darauf hinzuweisen, halte ich für eine gute Idee. Auch wenn es keinen, der das für ein Erziehungsproblem hält, umstimmen wird. In zwei Wochen wird ein neuer Imagefilm der Tourettegesellschaft veröffentlicht. Unsere Tochter durfte da mitwirken und hat bereits mit ihrer Klassenlehrerin besprochen, dass sie den Film in der Schule zusammen anschauen, ebenso im Jugendgemeinderat. Das ist super, und wenn’s nur hilft, dass eine(r) begreift, dass sie sich die Tics nicht ausdenkt… LG daide
Die letzten 10 Beiträge
- Mädchen (6Jahre) macht noch in die Hose
- Provozierendes Verhalten
- ADS und Schulprobleme: Überlegung Schulwechsel oder Klassenwiderholung
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."