Elternforum ADHS und ADS

Entlastungsbeitrag

Entlastungsbeitrag

ohno

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe das bestimmt vor gefühlt 100 Jahren schon einmal gefragt, und zwischenzeitlich das Thema aber abgehakt mangels Optionen. Ich habe mich bis Anfang 2023 lange um eine Unterstützung im Haushalt, sprich um eine Reinigungskraft, für die Nutzung der 125,- EUR/Monat bemüht. Aber es war aussichtslos und ich habe mich damit abgefunden. Allerdings habe ich mich auch nicht damit befasst, für welche Art von Tätigkeiten man diesen Entlastungsbeitrag noch einsetzen kann. Jedenfalls stehe ich bei unserem Sozialwerk noch auf der Warteliste und habe nun einen Anruf bekommen, ob meine Anfrage (von damals ) noch aktuell ist, es würde gerne jemand zur Besprechung vorbeikommen. Wir haben einen Termin vereinbart. Nun frage ich mich aber, ob das überhaupt Sinn hat, denn geputzt werden könnten/müssten nach meiner Wunschvorstellung ja alle Räume, die meine Tochter nutzt, und das wären ja nicht wenige. Rein theoretisch würden 125,-/Monat die Reinigung nebst Fahrtkosten 1 x/Woche nie decken (meiner Meinung nach). Ok, uns steht, glaube ich, noch bis Juni? die komplette Ansparung von 2023 zu, dann ginge das vllt? Ich denke hier an eine Reinigungsunterstützung folgender Räume: ihr Zimmer, beide Bäder, Küche, Vorratsraum und Wohnzimmer + Eingangsflur und die Geschosstreppen. Vielleicht Fenster putzen? Ob das so geht? Habt Ihr eine Haushaltshilfe und Infos dazu? Wenn das klappen würde, wäre das eine echte Entlastung für mich, das Mehr an Zeit für meine Tochter bringen würde. Bzw, und da bin ich ganz ehrlich, mir selbst zudem auch mehr Freiraum verschaffen würde. Nutzt Ihr die 125,- EUR, wenn ja, in welcher Form? VG ohno


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Bei uns läuft die Reinigung über eine Pflegefirma. Die kommen alle 14 Tage 2 Std. Dran gekommen bin ich über die Beratung wegen der Pflegestufe, die ja alle halbe Jahre stattfinden muss. Die hat das vermittelt. Es läuft aber über Verhinderungspflege.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Anders kann es sich bestimmt auch nicht rechnen. Das kommt für mich aber nicht in Frage, da die Stunden über die Verhinderungspflege meiner Tochter zustehen, und jemand (ich gehe mal davon aus) zum reinigen kommt, wenn sie in der Schule und ich auf der Arbeit bin und damit gar keine Verhinderung vorhanden ist... VG ohno


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wobei das wieder zeigt, wie unangepasst das System ist. Überwiegend fallen Betroffene mit AD(H)S doch durch festgefahrene Muster, weil die Grundlage doch immer noch auf der Pflege von alten Menschen und körperlich stark beeinträchtigten Menschen beruht, die eben nicht einen normalen Alltag haben...


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Da hast du Recht! Aber, da komme ich (wieder): unsere Kinder haben in Wirklichkeit gar nichts, die sind nur verzogen....