Aktuell

Forum Aktuell

Urkunden...

Thema: Urkunden...

Hallo, vielleicht weiß hier jemand Rat ... ich suche nach der Original Geburtsurkunde meiner Mutter. Sie kam im März 1945 zur Welt, im heutigen Schlesien (Gemeinde Oppeln). Es gibt eine Urkunde, die viel später, im Rahmen der Adoption durch ihren Stiefvater, ausgestellt wurde. Aber das Original ist nicht zu finden. Leider hat meine Großmutter nie verraten, wo und wann genau meine Mutter wirklich zur Welt kam - durch eine Tante erfuhr ich, daß die Familie damals kurz (bis zur Befreiung durch die russische Armee) in einem Lager war. Es kann sich um Groß-Rosenau gehandelt haben (durch die geographische Nähe zum weiteren Weg der Familie), vielleicht auch Auschwitz (näher bei Oppeln). Nun war im März 1945 sicher alles möglich ... gibt es trotzdem irgendwie eine Chance, irgendwo nach Dokumenten zu fragen? Ich bräuchte diese, weil meiner Mutter der Vornamen wahrscheinlich ex offo geändert wurde, als sie in der ehem. Tschechoslowakei eingebürgert wurde. Für die Sterbeurkunde braucht das deutsche Standesamt allerdings das Original mit deutschem Namen ... kompliziert. Vielen Dank, Hanna

von HannaZ2 am 28.05.2018, 09:37



Antwort auf Beitrag von HannaZ2

Wenn überhaupt kann da m.E. nur die Geburtsstadt weiterhelfen. Vielleicht liegen dort noch die Unterlagen vor. Ansonsten ist das Standesamt am Wohnort für Ersatz zuständig. Personenstandsgesetz (PStG) § 25 Person mit ungewissem Personenstand Wird im Inland eine Person angetroffen, deren Personenstand nicht festgestellt werden kann, so bestimmt die zuständige Verwaltungsbehörde, welcher Geburtsort und Geburtstag für sie einzutragen ist; sie bestimmt ferner die Vornamen und den Familiennamen. Auf ihre schriftliche Anordnung wird die Geburt in dem Geburtenregister des für den bestimmten Geburtsort zuständigen Standesamts beurkundet. Liegt der Geburtsort im Ausland, so ist das Standesamt, in dessen Bezirk die Person angetroffen worden ist, für die Beurkundung zuständig.

von shinead am 28.05.2018, 10:20



Antwort auf Beitrag von shinead

Nachtrag: Frag' mal im Standesamt Berlin I nach. Die sind das Ersatzstandesamt für die ehemaligen dt. Gebiete: https://www.berlin.de/labo/buergerdienste/standesamt-i-in-berlin/

von shinead am 28.05.2018, 10:25



Antwort auf Beitrag von shinead

:-)

von HannaZ2 am 28.05.2018, 10:37