Aktuell

Forum Aktuell

Kennt das jemand? Krankheit, LANG!!!

Thema: Kennt das jemand? Krankheit, LANG!!!

Hallo erstmal, ich versuch´s auch mal hier, vielleicht hat ja jemand Rat, und zwar geht es um eine Bekannte, z. Z liegt sie mit ihrem Sohn im Krankenhaus, versteht aber noch nicht so gut deutsch, ist noch nicht lange hier und ich selbst habe im Moment keinerlei Möglichkeit sie zu begleiten, da ich nach einer Fußop noch sehr bewegungseingeschrenkt bin. Es fing damit an, dass der Kleine (gerade 5 geworden) darüber klagte, nicht auftreten zu können, der Fuß tat ihm weh....Der KiA meinte, es handle sich wahrscheinlich um normale Wachstumsschmerzen-er hatte sich weder gestoßen, noch sonstiges. Nach ein paar Tagen kamen blaue Flecken dazu und auch sowas wie so Besenreißer, das breitete sich auf dem ganzen Körper aus! Kind immer erschöpft, müde. Der KiA überwies daraufhin ins KH. Dort sind sie seit Montag. Blut wurde abgenommen, verschiedene Untersuchungen bereits gemacht. Kind hat Bettruhe, darf nicht aufstehen. Zur Toilette fahren sie ihn im Rollstuhl. Die Mutter ist völlig fertig, sie versteht den Arzt nicht so gut, denke mal, dass sie wegen der Sorgen auch gar nicht richtig denken kann!!! Der Arzt ist sich wohl fast sicher, dass es sich um eine ziemlich seltene Krankheit handelt, irgendwas genetisches, die Kapilaren platzen wohl auf, deshalb die Male auf dem Körper. Absolute Schonung muss sein, wenn sie zu Hause sind (wohl frühestens in 3 Wochen) wäre ein Rollstuhl sinnvoll. die Krankheit sei nicht heilbar. tut mir leid, falls es irgendwie doof klingt, ich kenne mich da gar nicht aus, habe jetzt die Aussage der Mutter mal so zusammen gefasst. Sie versucht vor dem Kind tapfer zu sein, am Telefon hat sie nur geweint, es war auch sehr schwer, sie überhaupt zu verstehen. sie hat wahnsinnige Angst.... Ich bin selbst völlig fertig, ich weiß nicht, wie ich richtig helfen kann. Habe schon gestern das Netz durchstöbert, was es sein könnte, finde aber nichts gescheites. Kennt das jemand, wie heißt diese Krankheit? Hat man in einem solchen Fall ein Anspruch auf einen Dolmetscher? Oder an wen kann man sich wenden? tut mir leid, dass es so lang und wirr geworden ist, bin grad so durch den Wind...

von angelok82 am 10.04.2013, 07:50



Antwort auf Beitrag von angelok82

Ich würde mir schnellstens jemanden besorgen, der da mal zum Übersetzen und erklären hingeht... Anspruch auf einen Dolmetscher? Wer soll den stellen? Das Krankenhaus? Warum? Wenn Du im Ausland lebst, mußt Du leider auch selbst zusehen, wie Du klarkommst... Gute Besserung!

von Fru am 10.04.2013, 08:01



Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo! Das stimmt so nicht - es gibt durchaus Krankenhäuser, die Dolmetscher zur Verfügung haben. Und man hat durchaus einen Anspruch auf Aufklärung - dazu gehört auch die Übersetzung, das zahlt dann das KH bzw. die Kasse... Ich weiß natürlich nicht, ob die Freundin in einem größeren KH ist - in GRoßstädten gibt es das sicher. Bitte unbedingt nachfragen!!! Es ist sooo wichtig, dass die Mutter ausführlich informiert wird - grade bei einer seltenen Erkrankung! Dranbleiben!!! und viel Erfolg, Anne

von anneklein am 10.04.2013, 08:11



Antwort auf Beitrag von Fru

d.h. mitarbeiter aus allen fachabteilungen, ärzte, pflege, whatever, stellen sich mit ihrer muttersprache zur verfügung....bislang fand sich IMMER jemand, der übersetzen konnte.

von Leewja am 10.04.2013, 09:05



Antwort auf Beitrag von Leewja

hier in unserem Minikrankenhaus sicher nicht machbar! Aber kommen die Ärzte da nicht selbst drauf? Ich mein, ist ja keine Diagnose wie nen Schnupfen? Sie kann sich ja eh nicht artilulieren und dann soll sie nach nem Arzt fragen, der ihre Sprache spricht?

von Fru am 10.04.2013, 09:08



Antwort auf Beitrag von angelok82

Kann sie denn Englisch oder Französisch? Oder eine Sprache, die einer der ausländischen Ärzte am KH spricht? Ich würde für sie mal aufschreiben, was benötigt wird (Dolmetscher, genaue Diagnosebezeichnung, eventuell ein Krankenhaus mit einem Arzt, der ihre Sprache spricht, ...) und ihr das ins KH bringen (lassen), dann kann sie es dort vorlegen.

Mitglied inaktiv - 10.04.2013, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

danke für Eure Ratschläge. Ich habe im KH angerufen und sie werden sehen, ob sie einen Übersetzer dafür auftreiben können. Die Familie kommt aus Russland, mit englisch oder franz. sieht es schlecht aus. Ich fühlel mich so hilflos...ich kenne die Familie zwar noch nicht so gut, aber es geht mir so nah....

von angelok82 am 10.04.2013, 08:49



Antwort auf Beitrag von angelok82

Das muss auch schlimm sein, so ohne Sprachkenntnisse mit krankem Kind! Gibt es da keinen russischsprachigen Arzt oder eine Schwester, eine grüne Dame, einen anderen Patienten mit Angehörigen, die das machen würden?

Mitglied inaktiv - 10.04.2013, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

eine russischsprachige schwester, einen arzt, irgendwen....krnakengymnastik, schülerin, grüne dame, irgendwer...

von Leewja am 10.04.2013, 09:06



Antwort auf Beitrag von Leewja

nicht ganz ohne Familie oder Bekannte hier ist, oder? Oder ist sie die einzige Russin in ihrem Umfeld?

von Fru am 10.04.2013, 09:09



Antwort auf Beitrag von Fru

lässt, der ihr hilft....würde ich an Deiner Stelle mal im MehrspachenForum fragen, ob irgendwer Dir die "groben Dinge" erklären kann...

von Fru am 10.04.2013, 09:10



Antwort auf Beitrag von angelok82

Hallo, ich melde mich auch noch mal zur Wort, für so etwas sind "Community Interpreters" zuständig, darauf hat sie Anspruch, das muss die Krankenkasse auch übernehmen. Ich empfehle dir, auf der Seite des BDÜ (www.bdue.de) nach Russisch-Dolmetschern in eurem Umkreis zu suchen, da findet sich sicher jemand, der kurzfristig vorbekommen kann - idealerweise sollte das jemand sein, der sich mit Medizinterminologie etwas auskennt, das kannst du bei der Suche angeben. Auf jeden Fall klingt die Erkrankung ernst, so dass es dringend notwendig ist, dass sie erfährt, was Sache ist!) Toitoitoi für die Frau, berichte mal Nicole

Mitglied inaktiv - 10.04.2013, 09:41



Antwort auf Beitrag von angelok82

Zur Krankheit: Bist du sicher, dass sie nicht heilbar ist? Mein Neffe hatte in dem Alter (ist schon über 10 Jahre her) auch eine Erkrankung, bei der er blaue Flecke erst an den Beinen, dann am Körper bekam. Er war damit auch im KH, es war eine Erkrankung, für die er die Veranlagung hatte (gen.), die wohl auch nur bei Jungen und nur während einer gewissen Alters-/Entwicklungsphase auftritt. Herrje, wenn ich mich nur besser erinnern würde. Das hat sich aber gebessert und ist auch nicht mehr aufgetreten. Vielleicht ist es etwas völlig anderes, aber ich versuch nochmal, meine Schwester zu erreichen, eben hat's nicht geklappt. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich noch mal, ansonsten stimme ich natürlich den anderen zu, dass deine Bekannte dringend einen Übersetzer braucht. Ich wünsche euch bzw. deiner Bekannten und vor allem dem Jungen alles Gute, das ist einfach eine schreckliche Sorge und Belastung. LG, M.

von Minimonster am 10.04.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von Minimonster

... das war wohl doch eine andere Erkrankung bei meinem Neffen: Sie hieß "Purpura Schoenlein-Henoch" (meint meine Schwester, ist schon so lang her...), die Gefäße - besonders in den unteren Körperteilen - wurden durchlässig und es kam zu Blutungen. Das war aber wohl virusbedingt und ging mit KH, Bettruhe und entsprechender med. Behandlung weg. Alles Gute dem Jungen. LG, M.

von Minimonster am 10.04.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von angelok82

Ein Schulfreund meines Jüngsten hatte auch in diesem Alter (so ca 6/7) diese Krankheit. Er war komplett mit blauen Flecken übersäht. War auch eine lange Zeit im KH. Ich weiß nun nicht genau, wie die Krnakheit heißt, aber sie ist definitiv heilbar. Denn der Kleine hat nun nichts mehr. Wenn ich seine Mutter sehe, dann frage ich mal nach (wohnen in der Nachbarschaft)

Mitglied inaktiv - 10.04.2013, 11:12