Aktuell

Forum Aktuell

SiloPo : Traumschiff

Thema: SiloPo : Traumschiff

Ich habe die Serie immer so gerne geguckt. Heide Keller bzw Beatrice ist weg und Sascha Hehn geht jetzt auch. Siegfried Rauch ist auch schon länger tot. Schade:-( Aber die Serie hat auch echt nachgelassen. Vor einigen Jahren war es spannender. Total der SiloPo aber vielleicht gibt es ja auch Traumschiff-Fans hier

von Mummyofmilo17 am 25.05.2018, 11:43



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Es gab doch auch so einen amerikanischen Ableger Love Boat oder so jaja, man wird alt... dagmar

von Ellert am 25.05.2018, 12:28



Antwort auf Beitrag von Ellert

...wird ein Schuh draus: Das deutsche Traumschiff ist eine Adaption des amerikanischen Originals. (Love Boat startete 1977!)

von Morla72 am 25.05.2018, 12:35



Antwort auf Beitrag von Morla72

gerade die Orte an denen die Schiffe gezeigt wurden und die Landschaft da bekam man immer Fernweh - wer jetzt da wen liebte und zusammenkam, das war ja Nebensache dagmar

von Ellert am 25.05.2018, 14:46



Antwort auf Beitrag von Ellert

Da gebe ich Dir recht, es sind immer irgendwie die Landschaften. Die Sonderbaren "Verstrickungen" haben mich seltenst interessiert, aber Orte, von denen ich weiß, niemals zu ihnen zu gelangen, ja, oh wie schön. Hach und was wäre es, wenn man immer bestens gekleidet mit super Laune auf einem Traumschiff mit fahren kann, alles easy und mit etwas Abenteuer aus der Konserve (okay, da dann lieber echte Abenteuer ;-))

Mitglied inaktiv - 25.05.2018, 14:51



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Spannend? Aua........ Das war seit jeher für mich die typisch langweilige Suppe des öffentlich-rechtlichen Fernsehens.

von Pebbie am 25.05.2018, 12:28



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Das ist ja Geschmackssache! Aber am 2. Weihnachtsfeiertag oder an Neujahr sah ich es mir gerne an, oft auch wegen den schönen Orten...wie die Malediven und so...ich träume ja noch immer da mal Urlaub zu machen Spannend war wohl nicht das passende Wort. Aber so Serien wie diese kann man mal gucken wenn man mal nicht mitdenken möchte, wie bei einem Krimi zB

von Mummyofmilo17 am 25.05.2018, 12:39



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Sehr viele Gebührenzahler (6,26 Mio um genau zu sein) sehen das gerne. Ok, das sind weniger Zuschauer als in den letzten Jahren, aber immerhin. Scheint seine Daseinsberechtigung zu haben. Genauso wie diese elenden Volksmusik-Sendungen. Die Einschaltquoten geben den Sendern recht.

von shinead am 25.05.2018, 13:21



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Ich kann da einen gewissen Nostalgiefaktor verstehen und sehe das eher unter Trash-Faszination... aber ganz ehrlich: spannend?? Das Traumschiff? Wann soll das bitte gewesen sein?

von Morla72 am 25.05.2018, 12:37



Antwort auf Beitrag von Morla72

Deswegen schrieb ich gerade noch, spannend war das falsche Wort Eher so eine : Tratsch-Landschaft angucken-nicht mitdenken- Hirn abschalten" Serie. Aber es gab manchmal echt schöne Folgen

von Mummyofmilo17 am 25.05.2018, 12:41



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Ja... Weihnachten und Neujahr gehört es irgendwie dazu. Zum Leidwesen meines Mannes. Als Beatrice noch da war, haben sich meine Männer immer einen Spaß daraus gemacht, was Beatrice angeblich schon wieder weiß, dass sie jeden Gast mit Namen begrüßt obwohl die Damen und Herren gerade ankamen. Das war lustiger als fast alles andere. Kurzum... gut spielen konnte sie auch nicht. Na ja... spannend finde ich es auch nicht... aber irgendwie gehört es doch dazu. Obwohl ich ja gestehen muss... es wird immer langweiliger. Aber ich harre durch. So.

von ak am 25.05.2018, 13:08



Antwort auf Beitrag von ak

Als Erwachsener fand ich die Serie doof, aber als Kind super. Und das Witzigste war immer diese Kellnerparade mit den Eistorten und Wunderkerzen am Schluss. Die Melodie hab ich heute noch im Kopf....

Mitglied inaktiv - 25.05.2018, 13:21



Antwort auf Beitrag von Morla72

Ja der Dinnermarsch von James Last

von Mummyofmilo17 am 25.05.2018, 13:53



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Ich schaue ja normaler Weise keine Schnulzen, kein Rosamunde Pilcher und ähnliches, ABER Traumschiff musste sein, ich weiß nicht warum, aber das ist so und als Beatrix von Bord ging, da hatte ich auch eine kleine Träne in den Augen. Mal schauen, wie es weiter geht. Ich hatte die MS Deutschland mal vor Jahren in der Ostsee gesehen, vor Pelzerhaken, was zu Neustadt gehört, da war früher mal die Reederei und zwar so, wie man es aus dem Fernsehen kennt ;-) Und nein, ich bin keine Kreuzschifffahrerin geworden. Und ja, ich weiß, das ist eigentlich voll schnulzig, voll rosa Einhorn und Ponyhof. Vielleicht ist es genau das, das ich selbst hin und wieder mal "Ponyhof" brauche

Mitglied inaktiv - 25.05.2018, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag die Schauspielerin sehr gerne. Ich fand es auch sehr schade als sie ging. Rosamunde Pilcher oder Inga Lindström habe ich öfters mal mit meiner Mama geguckt Aber diese Schnulzen sind mir zu kitschig, auch wenn es immerwieder schön ist England und Schweden zu sehen

von Mummyofmilo17 am 25.05.2018, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Rosamunde Pilcher und Co würde ich mir höchstens wegen der Landschaften anschauen, aber die Stories sind dermaßen haarsträubend . Das Traumschiff habe ich schon als Kind gesehen und geliebt, wahrscheinlich sehe ich es mir aus Nostalgie noch manchmal an (an der wesentlich besseren Geschichte kann es ja wohl nicht liegen ). Ich hatte mir früher wirklich vorgestellt, dass es auf Kreuzfahrtschiffen so ähnlich zugeht, wie auf dem Traumschiff, ich Naivling .

von lisi3 am 25.05.2018, 14:41



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Huhu! Ich bin auch bekennender Traumschiff-Fan Aber Siegfried Rauch ist doch jetzt erst irgendwann gestorben, oder?! Am liebsten war mir die alte Riege... Beatrice, der Captain und der Doc. Total schöne und "harmlose" Serie! Lg

von Lucylu am 25.05.2018, 14:57



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Ich hab da ein Trauma, weil wir das immer gucken MUSSTEN ;) Ich wußte nichtmal, daß es die Serie noch gibt.

Mitglied inaktiv - 25.05.2018, 15:05



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Oma und Opa haben das gerne gesehen. Wenn ich zufällig da mal rein zappe, denke ich immer an meine verstorbenen Großeltern. Ansonsten bedeutet mir das Traumschiff gar nichts. Im Gegenteil, fürchterlich langweilig, Es hat auch nie Sehnsüchte bei mir geweckt, ich würde vielleicht gerade deswegen nie auf die Idee kommen, auf der AIDA etc. Urlaub zu machen.

Mitglied inaktiv - 25.05.2018, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

AN Weihnachten und Neujahr ist das hier Pflicht:)

von bea+Michelle am 25.05.2018, 19:10



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

dagmar

von Ellert am 25.05.2018, 20:42



Antwort auf Beitrag von Ellert

Die war auch super. Ich schaue mir auch gerne " In aller Freundschaft " oder vorher "Um Himmels Willen " . Es gibt schon nette Serien- Die Bergretter auch oder Der Bergdoktor (aber die Folgen vom Bergdoktor sind nurnoch blöd)

von Mummyofmilo17 am 25.05.2018, 20:53



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

In aller Freundschaft " oder vorher "Um Himmels Willen Bei uns waren die Drumbuschs noch in unlängst wurden die wiederholt und mein Kind meinte wer sowas je angeschaut hat. Das waren die Zeiten als um 17:3 h das TV Programm mit der Drehscheibe begann und ab Mitternacht Testbild kam *lol* War man damals so harmoniesüchtig was Serien anging ? Alles an was ich mich erinnere war in dem Stil die bösen Intrigen kamen dann aus USA Dallas und Denver und was es da alles gab, oder dann der "süße" Magnum. dagmar

von Ellert am 25.05.2018, 21:33



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Ich gucke seit der ersten Folge "gzsz" und "AWZ" Beides mit kurzen Unterbrechungen. Daß gzsz mal 25 Jahre läuft, hätte 1992 keiner gedacht. Dafür mochte ich die Lindenstraße nie.

Mitglied inaktiv - 27.05.2018, 15:21



Antwort auf Beitrag von Ellert

Christine70: Ohja, GZSZ und AWZ gucke ich auch gerne:D Aber awz momentan lieber, das wechselt immer

von Mummyofmilo17 am 27.05.2018, 20:13



Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Wir haben immer geschaut, aber die Geschichten werden immer irrsinniger. Leute steigen beliebig zu und ab, die Passagiere nächtigen am "Ziel" im Hotel Von den zwischenmenschlichen Dramen reden wir lieber gar nicht. Trini

von Trini am 25.05.2018, 22:18