Aktuell

Forum Aktuell

Rechte Terrorgruppe ausgehoben

Thema: Rechte Terrorgruppe ausgehoben

In Freital. Die waren richtig gut organisiert, hatten Böller Positives Zeichen einerseits. Andererseits der Gedanke dass es hoffentlich nicht noch mehr solcher Gruppierungen gibt. Dann war heute noch in den Nachrichten, dass Bachmann wegen Volksverhetzung vor Gericht war. Also es läuft doch, unser Staat wehrt sich doch gegen die Rechten. Leider denke ich, dass diese radikalen Gruppen nur die Spitze des Eisberges sind. Die AFD legt schon nach gegen Muslime. War ja eigentlich schon immer ihr Programm. Ich hoffe dass diese Idioten nur eine Randgruppe sind. Ich persönlich kenne keine Rechten. Denke ich. Man sieht ja nicht in jemanden hinein. Richtig, dass die Taten der Gruppe als Terror eingestuft wurden. Gut, dass der Rechtsstaat reagiert. Hoffentlich hört das bald auf! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 19.04.2016, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das war mein erster Gedanke, richtig das sie das als Terror einstufen!!!

von Zzina am 19.04.2016, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

zu deinem "dass es hoffentlich nicht noch mehr solcher Gruppierungen gibt": Zahlen aus netz-gegen-nazis.de und heise.de: "Rund 12.000 Personen in Neonazi-Datei gespeichert Laut dem Evaluierungsbericht der "Verbunddatei Rechtsextremismus" sind darin über 9000 hauptsächliche Gefährder und gut 2300 Kontaktpersonen erfasst. Grundsätzlich sei die Datenbank verfassungskonform. Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder hatten mit Stichtag 1. Oktober 2014 Daten von genau 11.336 Verdächtigen und Straftätern in die noch vergleichsweise jungeRechtsextremismus-Datei (RED) eingespeist. Dazu kamen 599 einschlägige Gruppierungen und Vereinigungen. Dies geht aus dem jetzt veröffentlichten Evaluierungsbericht der Datenbank hervor, den das Speyerer Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation (Ingfa) schon im November an die Bundesregierung übergeben hatte. Zum Vergleich: Die Zahl der Verdächtigen, die im "großen Bruder" der RED – der Anti-Terror-Datei – verzeichnet sind, schwankte 2012 und 2013 zwischen 20.000 und 18.000 Individuen."

von Nikas am 20.04.2016, 23:23



Antwort auf Beitrag von Nikas

Ups, hätte ich nicht gedacht dass es diese Größenordnung hat.....

Mitglied inaktiv - 21.04.2016, 16:22