Aktuell

Forum Aktuell

oh mann, kaum ist der herbst da...

Thema: oh mann, kaum ist der herbst da...

hängt das arme oskarchen schon wieder bronchial schwerst beeinträchtigt an der cortison-inhalation. verdammt. darauf ist wirklich verlass, kaum ist das wetter nass, kalt und trüb fängt das kind an zu bellen, als gäbe es keinen morgen mehr. grummelige grüße snuggles

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, gute Besserung dem kleinen Mann ! Ich habe mit meiner Tochter die ersten 2 Wochen Dauerhusten der Saison mit der ersten durchgeschlafenen Nacht ohne Hustenpause hoffentlich hinter mir. Sie bekommt es auch immer schnell. Lg Ute

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

gute Besserung für klein Oskar.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

....

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

...der virtuelle Server gerade down ist. LG Ute

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

daß Du Deinen erneuten Kinderwunsch vor einiger Zeit ja wieder verworfen hast, wenn man ein zwischendurch dauerkrankes Kind hat und so einen zeitaufwendingen, stressigen Job, vermutlich die richtige Entscheidung.... das waren meine Gedanken, die sind aber offengestanden ziemlich anmaßend, oder?

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Sohnemann dauerhustend ist im Herbst, wie wäre es dann mit inhalieren so in Richtung Pariboy? Bei anfälligen Kindern wird der doch auch verschrieben. Gute Besserung! LG Christine

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

na, christine, den haben wir seit jahren! unser wertgeschätztetes elektronisches gerät von aktober bis april.... leolu: goldrichtig!!!!

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, dann gute Besserung dem Kleinen Mann! Wir hatten ja mal in der letzten "Bronchitissaison" kommuniziert (hatten da auch 5-6 Bronchitiden).... NOCH sind wir verschont, aber ich warte schon auf Tag x.... In diesem Sinne "mitfühlende" Grüße!

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Schöner Mist, das. Aber vielleicht tröstet es Dich zu hören, dass es besser wird, mit den Jahren. Töchterchen (11 3/4) hat schon als Kleinkind wegen ihrer ständigen Bronchitiden einen Paryboy verschrieben bekommen und gehöret zumindest im Herbst und Winter quasi zu den Dauerinhalierern. Definitionsgemäß sind ja mehrere Bronchitiden/Jahr Asthma, darum wurde dann zwischenzeitlich auch auf Allergien getestet und auch eine Hausstaubmilbenallergie festgestellt. Eine Hyposensiblilsierung hat leider keinen Erfolg gebracht, was die Rast-Klasse anging. Dennoch, es ist viel besser geworden. In den letzten 2-3 Jahren mussten wir den Paryboy gar nicht mehr auspacken u. wenn sie jetzt im Winter hustet, dann ist es eben ein stinknormaler Husten der sie nicht so sehr beeinträchtigt und nach der üblichen Erkältungsdauer wieder vorbei ist. Allerdings inhaliert sie täglich Flutide wg ihres Asthmas. Vielleicht liegt es auch daran. Habt Ihr schon mal einen Allergietest gemacht? Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

die ki-ä sagte auch, dass es sich noch gut rauswachsen kann. er ist ja erst dreieinhalb und es ist seine 3. "pari-saison". allergietest haben wir noch nicht gemacht. habe jetzt eine neue und fähigere ki-ä, die das thema aber ansprach. wir führen jetzt einen hustenkalender und wenn es jetzt mit pulimicort besser wird, dann gut. wenn nicht, dann wird getestet. noch ist die lunge frei... in den vergangenen jahren ging ohne 2-4 mal tägl inhalation mit pulmicort gar nichts. sie meinte, das könnte sich in diesem jahr schon bessern, weil er schon größer sei. also, abwarten. grüße snuggles

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

... das Kind ist ein 14jähriger Extrempubertitst, geht bei Starkregen nur mit einer Sweatjacke zur Schule und kommt zwei Stunden später mit der ersten fetten Bronchitis der Saison wieder nach Hause, weil der Lehrer den patschnassen Dauerhuster und -röchler vor die Tür gesetzt hat. Ich telefonierte heute vormittag mit meiner Freundin, als ihr besagter Pubertist vor der Tür stand. Da wandelt sich Mitleid in Wut *grins*. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück Euch die Daumen, dass es besser wird und nicht irgendeine Allergie zumindest mit ursächlich ist. Ich denke, es ist vielleicht auch noch ein wenig früh für einen Test. Bei Töchterchen war es jedenfalls so, dass der erste Test, da war sie so um die 3 Jahre alt, negativ war (Blut getestet) und erst der ein oder zwei Jahre später durchgeführte Prick-Test die Hausstaubmilbenallergie offenbart hat - gibt's eigentlich noch Kinder ohne Allergien :-(, früher hatten so was nur Weicheier ;-) - Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

da hilft nur umziehen - an die Nordsee;-)))

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Töchterchen hat Infektasthma und sobald der Herbst kömmt, geht´s los und wir sind quasi auf Asthmamittelchen... Sie nimmt sie eigentlich komplett das Winterhalbjahr über. Mit etwas Glück "verwächst" sich das, bis sie in die Schule kommt. Ich drück mir selbst die Daumen! Wünsche Deinem Sohnemann gute Besserung! Gruß, dieElle

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

im Winter heißt der beste Freund hier auch Pariboy Mein Sohn hat auch Asthma, ist nun 6 allerdings noch ein Jahr bis zur Schule, von daher kann es ja mit dem verwachsen noch klappen ansonsten bleibt ja die Hoffnung auf die Pubertät. Hier fing es auch mit ständigen Bronchitiden an, die eine oder andere Allergie begünstigt das noch. Und dann dieses fiese Klima im Herbst und Winter. Ich bin beim Lungenfacharzt mit meinem Sohn da ich das Gefühl habe, der ist doch noch mal ein Stückchen näher dran wie der KA. Gute Besserung und allen einen möglichst infektfreien Herbst Zzina

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 19:39