Aktuell

Forum Aktuell

Nasennebenruinen...mal wieder...was hilft?

Thema: Nasennebenruinen...mal wieder...was hilft?

Mich hat´s mal wieder erwischt, alles ist zu...in jede Richtung:-( Ich kriege kaum Luft, besonders nachts. Wahrscheinlich wäre ein AB doch nicht schlecht gewesen, aber ich war nicht beim Arzt. Ich nehme seit Tagen ACC plus Sinupret Forte plus Gelomyrtol - alles in Maximaldosis, aber es tut sich nichts viel. Nun wollt ich´s mit Inhalieren versuchen, damit die Atmerei zumindest "obenrum" (dort ist es besonders schlimm) mal besser wird. Aber was könnte helfen? Transpulmin kann ich nicht nehmen, da meine Haut da irgendwie allergisch reagiert und sich auch nicht mehr beruhigt. Gibts noch was anderes? Danke:-)

von Butterflocke am 03.11.2012, 10:43



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ganz einfach: nur mit Salzwasser inhalieren Das ist das beste Mittel, damit die Schleimhäute abschwellen und das Sekret ab rinnen kann. Egal wie zu bei mir alles war, mit Salzwasser ging es auf!

von guinan am 03.11.2012, 10:55



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Guten Morgen, ich habs auch immer wenn ich erkältet bin. Hast Du schon mal kontrollieren lassen ob die Gänge in Ordnung sind? Ich habe eine Verknöcherung, daher stzt sich sofort alles zu weil der Gang zu eng ist... sollte ich eigentlich mal operieren lassen, meinte der Arzt.... Ich schwöre mittlerweile auf Salz! Erstens Nasenspülung von Emsa (furchtbar! Aber es hilft) Und inhallieren mit Salzwasserdämpfen (10g auf 1 Liter). das alles mehrmals am Tag. Das hilft mir viel mehr als alle anderen Medikamente, und es erspart mir dreimal jährlich Antibiotikum (und die damit einhergehenden Nebenwirkungen!) Gute Besserung! K.

von Kolkrabe am 03.11.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Kamilletee aufbrühen und Salz dabei machen...hilft immer !!!

von Maximum am 03.11.2012, 10:58



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

blöde Frage, ich weiß....., aber da gibts doch bestimmt ein spezielles, oder?

von Butterflocke am 03.11.2012, 10:59



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Kann man mit ganz normalen Salz machen, ich habe aber "Gleichenberger Inhalationssalz" da. Von diesem benötigt man 3 Messerspitzen auf 1/4 l Wasser.

von guinan am 03.11.2012, 11:04



Antwort auf Beitrag von guinan

von Butterflocke am 03.11.2012, 11:06



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Das mag bei mir auch zutreffen. Ich hab nämlich IMMER Probleme mit der Nasenatmung, auch wenn ich gesund bin. Wenn ich aber krank bin, wird´s richtig heftig - atmen unmöglich, Schmerzen höllisch. Vor diesem Nasenspülzeugs hab ich höchsten Respekt.Vielleicht reicht ja das Inhalieren;-)

von Butterflocke am 03.11.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ich empfehle nur sinupret forte, 3x tgl sowie 2 - 3x tgl kochsalzspülungen. kein jodsalz! wenn du das nicht magst, ein salzwassernasenspray (gibts mittlerweile sogar bei aldi, norma etc... oder dm, rossmann) zum danach befeuchten der nase nasen- und augensalbe bepanthen oder von wala die nasensalbe. ansonsten was mir in der schwangerscahft immer super geholfen hat, sind leinsamenauflagen - leinsamen ganz knapp mit wasser bedecken (ca 4 EL voll leinsamen), 1x aufkochen, wird ganz schnell ganz schlotzrig, das dann warm in ein stofftuch packen und auflegen (stirnhöhle, kiefernhöhle) und 15 minuten ruhen. ich konnte richtig "hören" (knacken) wie sich alles löst. viel trinken, klaro. frische luft. und geduld. gute besserung. nachts ein "richtiges" nasenspray

von DecafLofat am 03.11.2012, 10:59



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Danke Dir....die Leinsamen werd ich auch mal versuchen!!! Und Salz muss ich dann auch kaufen, habe nämlich nur Jodsalz zu Hause... Und mir fällt gerade ein: meine Mutter hat ihre Rotlichtlampe bei mir vergessen...das könnte auch helfen!

von Butterflocke am 03.11.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

und durchziehen, rausrotzen. ekelig, auch für die die zuhören aber hilft! auch vorbeugend. alles gute.

von DecafLofat am 03.11.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

lg

von Charlie+Lola am 03.11.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

lg

von Charlie+Lola am 03.11.2012, 12:57



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo, ich war auch lange Jahre nebenhöhlengeplagt, hatte jetzt aber länger nichts mehr. Bei mir ist das Aller-, allerwichtigste, so bald ich Schnupfen bekomme: Abschwellendes Nasenspray, und zwar reichlich. Außerdem trinke ich seit Jahren bei Erkältungen Thymiantee mit frischem Ingwer drin. Das putzt alles weg . Nee, im Ernst, frischer Ingwer ist super. Du kannst auch frische Hühnersuppe kochen, mit ordentlich Ingwer drin, dann läuft die Nase. Zum Einreiben benutze ich bei allen Familienmitgliedern Retterspitz Bronchialbalsam, der reizt bei keinem von uns die Haut und hilft v.a. bei Husten gut, aber man bekommt auch besser Luft. lg Anja

von kanja am 03.11.2012, 14:16



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich schwöre inzwischen auf Nasenspülungen! Mache sie 2mal täglich. Die ganze Familie ist verschnupft - nur ich nicht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es wie Zähneputzen. Das schlimmste war die Überwindung vor der ersten Spülung. Kitzelt nur ein bisschen, ist aber nicht unangenehm!

von Johanna2 am 03.11.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von Johanna2

Bei zu geringer Salzkonzentration bekommt man Schmerzen. Aber tägliches Nasenduschen hilft wirklich.

von Lauch1 am 03.11.2012, 15:39



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

LG

Mitglied inaktiv - 03.11.2012, 16:18



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

x

von Schnigge am 03.11.2012, 22:13



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo, zwar etwas spät, aber: Nasentropfen!!! und dann wenn die Nase dadurch freier ist Nasendusche, u.U. sogar hypertonisch, also doppelt so viel Salz wir für die normale Nasendusche. LG Inge

von IngeA am 04.11.2012, 08:16



Antwort auf Beitrag von IngeA

Danke.

von Lauch1 am 04.11.2012, 10:59



Antwort auf Beitrag von Lauch1

durch die höhere Salzkonzentration ziehst du quasi Wasser aus dem Hautgewebe und erreichst eine Abschwellung (osmotischer Effekt). Bitte immer Spezial-Nasensalz und kein normales Haushaltssalz nehmen.

von faraday am 04.11.2012, 11:11



Antwort auf Beitrag von faraday

Danke für den Tip! Ich nehme immer das Emser Nasenspülsalz. Beim nächsten Schnupfen verwende ich dann einmal eine höhere Dosierung.

von Lauch1 am 04.11.2012, 13:08