Aktuell

Forum Aktuell

Gibt es eigentlich nur noch Panikmache?!

Thema: Gibt es eigentlich nur noch Panikmache?!

Hi! Können oder wollen die Medien nicht mehr sachlich berichten? Wie war das mit der Vogelgrippe - GANZ schlimm. Von der Schweinegrippenkatastrophe epischen Ausmaßes ganz zu schweigen. Jede Hitze wird zum gefährlichen Jahrhundertsommer aufgebauscht. Jede Schneeflocke bringt die Apokalüze (danke Helge)!!! Warum ist das so?! Bringt es so viel mehr Quote? Wollen die Leute nicht mehr sachlich informiert werden? Oder hören sie nur noch (ausgelöst durch die dauernde Medienberieselung) die katastrophalen Nachrichten? Mich würde das wirklich interessieren.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Na, bei uns schneit es jedenfalls schön und es weht auch ein starker Wind. Wenn das diese Nacht so weiter geht, mag ich morgen nicht mit dem Auto raus. Zum Glück ist Wochenende. Wenn der Wind nicht so schlimm ist, dann gehen wir bestimmt Schlitten fahren. Oder Schneeschippen - neustes Hobby von meinem Kind.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war den halben tag kein strom und vor ner kanppen std ging es dann endlich wieder... grund war ein strommast der wegen eis und schnee einfach die leitungen abgerissen waren

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn EIN ganzer Strommast umfällt.... leicht sarkastisch Fredda

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Aufgebauschte oder schlicht falsche Berichterstattung. Ehrlich gesagt, ich glaube es gibt nichts anderes mehr. Darum lese ich auch kaum noch den Nachrichtenteil in Zeitungen, überfliege ihn allenfalls. Selbst in völlig belanglosen Berichterstattungen, zB über ein Musikschulkonzert, wird falsches berichtet, das Ereignis aufgebauscht. In anderen Berichten wird schlicht falsches geschrieben, weil es gerade besser in den Kram passt ("wer bei diesem Wetter mit Sommerreifen fährt muss mit einem Bußgeld von 20 € rechnen" - Halloooooooo?). Und viele bunte Blättchen denken sich ihre Geschichten einfach aus und holen sich die Fotos dazu aus irgendeinem Archiv. Ich denke, guten Journalismus, wirklich gut recherchierte Berichte muss man mittlerweile mit der Lupe suchen und wie will man unter all dem Mist die Wahrheit erkennen? Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

vorher kann mich nix belasten, weil ich weiß ja bis 2012 gehts weiter . Mich erinnert diese Panikmache an den Jahrtausendwechsel, den wir auch alle überlebt haben und auch unsere Kaffeemaschinen, Autos und PC´s haben den Sprung geschaft und ganz wichtig, die Bankaautomaten. Habe auch noch von keinem Bankautomaten gehört, der mit dem Schnee davon geweht wurde Mein Gatte meinte im Lidl hätten sich vorhin zwei Leute vor ihm an der Kasse unterhalten, sie müßten doch unbedingt noch Antibiotika auf Vorrat kaufen, man weiß ja nicht wofür man es braucht . So ein richtiger Schneesturm, ganz ehrlich, ich würd mich freuen, ich mag nur nicht wenn es in verdünnt in Wasser runterkommt. LG Nina

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

cool, schnell am bahnhof den lieblings-dealer aufsuchen... oder wie machen die herrschaften das? lol claudia

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Sicher so. Oder sie verwechseln AB mit - Aspirin, Baldrian, VitC Und die Kondome vergessen sie. Und dann, nach 9 Monaten - muss Daisy Alimente zahlen wie blöd. Hier schneits noch immer nicht. Aber liegt ja schon genug zum Rodeln. lg Fredda

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht, war leider nicht dabei, aber so ne krumme Geschichte muss leider wahr sein :-) Vielleicht noch schnell zum Hausarzt vorsorglich verschreiben lassen, war ja mittags.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

hmpf, irgendwie hab ich mal aufgeschnappt ich sei ein Autofreies Sonntagskind . Hier schneits auch nicht, Wetter.de und Wetter.com widersprechen sich auch...auf nix ist Verlaß. Hab nicht einmal einen Hamster, der zur Not im Rad Strom prodden kann

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Geile Idee, ich geh schnell unseren Hamster verkabeln!!!

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab nen Trampolin mit Netz, wenn ich das zur Seite kippe, könnten Kinder drin laufen

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

kyrill!!!! alle meinten das es nur panikmache sei..und wieviel leute waren unterwegs trotz durchsage das auto stehen zulassen oder überhaubt nicht vor die tür zugehen. tja, was da nun raus geworden ist,wissen wir ja alle selber. ich finde es jedenfalls gut,das vorher gewarnt wird,viele länder haben so ein systhem nicht und sie sind hilflos ausgeliefert. wer meint es passiert nichts,soll sich später auch nicht beklagen,wenn WAS passiert ist! und wenn nichts passiert,dann ist es doch auch gut! lg,jacky

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

oder wurde da auch zu hamsterkäufen geraten? wohl eher nicht. claudia

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Aber nur weil es im Winter schneit muss man doch nicht so eine Welle machen. Normale Menschen bleiben bei Sturm drin, auch wenn die Medien vergessen haben zu sagen, dass es weht... Von allen self-fulfilling prophecies abgesehen...

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

das hat doch damit nichts zutun. mir geht es nicht um die hamstereinkäufe,sondern um die panikmache. ich war jedenfalls trotzdem einkaufen,da ich kinder habe und verantwortung habe und wenn ich morgen nicht los kann und meine kinder hungern müssen weil ich auf andere höre,das alles nur panikmache sei,na dann mal prost!!! lg,jacky

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

denn wenn es im WINTER schneit, und das mal etwas kräftiger, dann kann ich die leute warnen, dass es verwehungen gibt, dass sie bitte nicht quer durch deutschland fahren o. ä. aber ich sage nicht: kauft ein wie die blöden! das ist der unterschied. wenn du dich davon mitziehen lässt: bitte schön. wenn deine kinder morgen schon hungern, wenn du heute nicht einkaufen gewesen wärst, dann stimmt was mit deiner orga nicht ;-) claudia

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Keks, kein Wasser, keine Milch, kein Mehl, keine Dose, kein Glas??? Im ganzen Haus??? MORGEN hungern, wenn du HEUTE nicht einkaufst??? Hier nicht und ich bin beileibe kein Hamster. Alleine in der Obstschale und im Kühlschrank ist so viel Zeugs, das uns die nächsten Tage überleben ließe. Und da war ich noch nicht im Keller. Nachbarn haben wir auch. So zum Teilen...

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Claudi gimmefive

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

verantwortung heißt für mich, dass ich so viel zu hause hab, so dass ich mal 1 bis 2 tage ohne einkaufen über die runden komme. oder hamstere ich auch ohne panik/warnung? claudia

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

genial, hab auch noch nie erlebt! claudia

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

was ist denn dabei wenn man sich für den notfall vorbereitet? ich kaufe doch keinen kaviar oder champus.. die sachen werden doch nicht schlecht!!! gut es mag menschen geben die es übetreiben..ich habe nur so eingekauft als wäre morgen ein feiertag und nicht so als würde ein monatelanger krieg ausbrechen!

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

und das kriegt man mit "ohhhhh es schneit so doll" und selber denken prima hin, ohne dass alle Medien Panik machen

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

mir kam jetzt, Stunden später:-), in den Sinn, das das Wort Hamsterkäufe nun irgendwie zweideutig ist. Die Leute kaufen keine Lebensmittel, die kaufen Hamster für den Strom

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wie so ein Thread eine Eigendynamik bekommt :-) Mir ging es nur um die allgemeine (!) Berichterstattung, die ohne Superlative nicht mehr auskommt. und um die Frage, warum das so ist.

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Warum das so ist? Weil die Leute das so lesen wollen, sich das Maul zerreißen und jammern wenn es eintrifft, oder sich auslassen über die Medien wenn es nicht passiert, hauptsache Gesprächsstoff. Wenn da nur stünde "Wir haben endlich mal wieder Winter!" wäre das einfach nicht so interessant, die Leute hätten nix worüber sie reden könnten.

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 11:45