Aktuell

Forum Aktuell

Mal zum Nachdenken

Thema: Mal zum Nachdenken

Ich verstehe nicht wieso viele hier so gemein über Refugies reden. Was haben die euch getan. Kennt ihr einen persönlich? Mein Freund kam im Oktober aus Afghanistan. Er hat so viel schlecktes dort erlebt. Und ihr habt Angst, dass ihr demnächst nicht genug Geld habt euren Kindern die 10. Barbypuppe zu kaufen. Da geht's ums Leben und ihr redet über Geld. Pfui.

von Scherazadee am 31.01.2016, 14:00



Antwort auf Beitrag von Scherazadee

Was soll dieser Pauschalangriff? Du kannst gern mit diskutieren aber bitte nicht so!

von wolke76 am 31.01.2016, 14:35



Antwort auf Beitrag von wolke76

So etwas ähnliches hattest Du mir auch mal vorgeworfen und später mala von Deinem Freund geschrieben, der auch Ausländer ist, viel durchgemacht hat und Dich respektvoll behandelt...

von peekaboo am 31.01.2016, 15:50



Antwort auf Beitrag von peekaboo

Weder desire noch scheherazade!?! Aber dein Posting sollte sicher nicht unter meins oder?

von wolke76 am 31.01.2016, 16:03



Antwort auf Beitrag von wolke76

.

von peekaboo am 31.01.2016, 16:11



Antwort auf Beitrag von peekaboo

;-) Ich dachte es mir ja schon.

von wolke76 am 31.01.2016, 16:15



Antwort auf Beitrag von peekaboo

Nun, dann freue ich mich auf erhellende Erklärungen

von ichou am 31.01.2016, 16:24



Antwort auf Beitrag von Scherazadee

Ö ist das klassische Asylland für Menschen aus Afghanistan. D lehnt viel rigoroser ab.

von Lauch1 am 31.01.2016, 14:47



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Bei 50 % der Zuweisungen und ich lebe und arbeite in Deutschland. Von daher ist D auch Afghanen"Land"

Mitglied inaktiv - 31.01.2016, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind auch viele Afghanen, so 30 - 40 % würde ich sagen.

Mitglied inaktiv - 31.01.2016, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Und die Jahre davor? Ö ist das klassische Asylland für Menschen aus Afghanistan und ich denke, dass Scheherazade/Scherazadee Österreicherin ist. Vielleicht klärt sie es ja auf.

von Lauch1 am 31.01.2016, 16:34



Antwort auf Beitrag von Lauch1

In den Jahren zu vor gab es immer afghanische Familien, dafür gar keine Syrier. Das Gute ist, das einige Afghanen jetzt schon so weit sind, das sie bei den Zuweisungen der neuen helfen (und teilweise auch schon so gut integriert sind, das sie a) feministische Witze verstehen können und b) die Gesetzeslage rund um die Kitabetreuung beängstigend gut kennen ) ich habe schon afghanisch gespeist, mein Kinderwagen war schon afghanisch besetzt und mein Auto wollte auch schon afghanisch gekauft werden (damals 2013) Das sind übrigens alles nette Leute, mit denen komme ich sehr gut zurecht.

Mitglied inaktiv - 31.01.2016, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch nur nette und höfliche Menschen aus der Hazara Community. Kind 1 liest gerade den "Drachenläufer" von Khaled Hosseini als Klassenlektüre. Tolles Buch.

von Lauch1 am 31.01.2016, 16:59



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Bei uns wächst langsam eine Community heran, liegt daran, das sich bestimmte Helfergruppen auf bestimmte Völker spezialisieren. "Meine" Afghanen habe ich abgegeben, bzw. sie helfen mir hin und wieder beim Dolmetschen. Ich gehe jetzt in Richtung Jesiden. Das ist für mich das Exotischte, weil es nicht ganz einfach ist. Syrer haben wir komischer Weise gar nicht so viel, ein paar Pakistani, die Albaner, die aber sicher bald wieder heim müssen, und eben letztes Jahr sehr viele jesidische Familien oder nur Frauen mit Kindern. Mal schauen, wie es sich weiter entwickelt. Gelegentlich noch Somali und Eritrea (rer?)

Mitglied inaktiv - 31.01.2016, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

meine Jungs sind ja ausschließlich Afghanen. Ich hab noch nie solch nette, höfliche und freundliche Teeniejungs gesehen wie diese. Die Wohnung ist immer tiptop aufgeräumt, dass Essen super lecker und ich bin total begeistert von diesen Jungs. Inzwischen kenne ich noch mehr afghanische Familien, die dies alles auch zeigen.

Mitglied inaktiv - 31.01.2016, 17:33



Antwort auf Beitrag von Scherazadee

Wenn ich mir den Beitrag unten über die Frau durchlese, die sich offensichtlich einiges ziemlich anders vorgestellt hat und jetzt überlegt, ihren Job hinzuschmeißen... die Erfahrungen, von denen sie schreibt, habe ich (in solcher oder ähnlicher Form) von anderen / anderen Frauen auch schon gehört. Selbst ich, nun wirklich kein Geschoss, habe schon Sprüche gehört, bei denen ich dachte, die könnten von den "Spickzetteln" stammen, die nach Köln im Umlauf waren, als ich an einer Sammelunterkunft für Asylbewerber vorbei gegangen bin. Auf eine Art und Weise, die keiner Seite zu großen Gefühlsausbrüchen Veranlagung gab, aber - seltsame Aktionen und Reaktionen gibt es teilweise schon. Und ich fände es töricht, das nicht zur Kenntnis zu nehmen. Ich fände es aber genauso töricht, deswegen in Aktionismus zu verfallen! Es ist nicht immer alles einfach und leicht und fluppt wie geschmiert, es gibt Schwierigkeiten und Missverständnisse und - ja, auch viele, die jetzt kommen, haben sich einiges hier anders vorgestellt. Ich glaube nicht, dass es um die 10. Barbiepuppe geht. Und die hysterischen "ich will nicht, dass meine Enkeltöchter Burka tragen müssen!"-Sprüche sind auch Unsinn. Aber Veränderungen wird es geben, so oder so. Und viele Menschen haben nun einmal Angst vor Veränderungen. Ich wünschte, es gäbe mehr Sachlichkeit in dieser Debatte... auf allen Seiten. Bevor Frauke Petry an den deutschen Grenzen wieder schießen lasseb kann...

von Leena am 31.01.2016, 14:56



Antwort auf Beitrag von Scherazadee

Die die keinen abbekommen und sich dann so einen angeln. Hab ich letztens beim Arzt auch eine gesehen Und dann auf Gutmensch machen. Wart bis er dich abschießt

Mitglied inaktiv - 31.01.2016, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Der Beitrag der AP ist sehr ungeschickt, und deiner ist extrem geschmacklos.

Mitglied inaktiv - 31.01.2016, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Christin, das kann nicht sein, dass du ernsthaft ohne Schamgefühl so eine Gülle ablässt!!! Vielleicht müsste man dich besser ignorieren aber dann würde ich wohl platzen: soviel Hass, Dummheit und Abfälligkeit - da fehlen mir die Worte... Bitte schreibe hier nie., nie wieder!!!!

von anneklein am 31.01.2016, 15:10



Antwort auf Beitrag von anneklein

schreib hier nie wieder so einen Scheiß - das wollte ich schreiben, ansonsten schreib wo und wieviel du willst... Anne

von anneklein am 31.01.2016, 15:14



Antwort auf Beitrag von anneklein

schreib hier nie wieder so einen Scheiß - das wollte ich schreiben, ansonsten schreib wo und wieviel du willst... Anne

von anneklein am 31.01.2016, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Da haben sich nun viele die Mühe gemacht, vernünftig zu antworten und dann kommst Du daher und machst jede vernünftige Diskussion unmöglich. Einfach nur peinlich.

von stjerne am 31.01.2016, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Das AP ist, naja, irgendwie missglückt. Aber das was du von dir gibst, ist absolut geschmacklos. Pfui!

von wolke76 am 31.01.2016, 16:09



Antwort auf Beitrag von Scherazadee

ich habe nicht angst das sie uns was wegnehmen könnten, schließlich wäre genug da. jeder soll etwas vom kuchen haben... ich habe eher angst davor was passiert wenn ihre träume zerplatzen, angst davor das viele von ihnen obdachlos werden und sie aufgrund von geringen zukunftsperspektiven dinge machen die nicht gut sind. und ich habe angst vor den menschen die sie "pack" oder was weiß ich nennen, die flüchtlingsheime anzünden und sich vor lauter angst waffen zulegen, und es befürworten menschen an der grenze anzuschiesen. angst davor das chaos ausbricht.

von luiesee am 31.01.2016, 15:11



Antwort auf Beitrag von Scherazadee

Kenne ich auch. Und " Tausend strahlende Sonnen" . Ich liebe die Bücher. Der Mann einer ehemaligen Kollegin ist Afghane, lebt aber schob sehr lange hier. Über ihn kann ich auch nur positives berichten. Kann in der mobilen Version nicht auf Beiträge antworten. Deshalb hier. Zum AP. Ich glaube nicht, dass es Kritikern um Barbies geht oder Spielzeug. Mir geht es auch nicht um Geld. Wir haben zumindest zur Zeit keine Nachteile. Ich persönlich habe Ängste vor Konflikten zwischen den Menschen.

Mitglied inaktiv - 31.01.2016, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

"Tausend strahlende Sonnen" zeigt die Situation der Frauen im politischen Islam sehr gut. Der Burkazwang, die Kaiserschnittgeburt mit Ärztin in Burka. Extem geschrieben, Hosseini ist ja Arzt. Und ein großartiger Schriftsteller.

von Lauch1 am 31.01.2016, 18:55