Aktuell

Forum Aktuell

Heute Früh Meteoritenregen im Ural

Thema: Heute Früh Meteoritenregen im Ural

http://www.n-tv.de/panorama/Meteoritenregen-trifft-Russland-article10129821.html Hier 2 Videos: http://www.youtube.com/watch?v=QIMKQihoYRI&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=N-GRjazc_XY&feature=player_embedded Kann es sein, dass das Teile des Asteroiden 2012 DA14 sind? Ich kann nichts darüber finden. Merkwürdiger Zufall. Hier bei uns werden wir den Asteroiden nicht sehen können, da Bewölkung angesagt ist. Ansonsten hätten wir sicher das Teleskop rausgestellt.

von guinan am 15.02.2013, 10:01



Antwort auf Beitrag von guinan

guck ich schon den ganzen vormittag. beeindruckende bilder, aber auch beängstigend. ich hab vor ein paar jahren ähnliches gesehen morgens um 5 uhr. nur noch so gewaltig. den kometen, den schweif grünlich schimmernd und vergess nie das knistern, als er verglühte. zuhause hab ich dann gleich nachgesehen ob ich mir das eingebildet hatte, aber nein, auch in norddeutschland wurde der komet beobachtet. heute abend soll ja der große die erde passieren.. vielleicht ein vorbote? wer weiß wer weiß

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Der ging über den ganzen Himmel und "rauschte" richtig. Beeindruckend!

von guinan am 15.02.2013, 10:09



Antwort auf Beitrag von guinan

ja, sah aus wie eine große sternschnuppe, nur langsamer.

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es in einer "Sternschnuppennacht" der Perseiden , also war es "nur" ein größerer Teil des Kometen 109P/Swift-Tuttle.

von guinan am 15.02.2013, 10:20



Antwort auf Beitrag von guinan

Da kann man nur hoffen, daß 2012 DA14 keinen Schlenkerer in die falsche Richtung macht. Beängstigend finde ich das zweite Video. Der Knall kommt sehr unerwartet.

von maxwell am 15.02.2013, 10:22



Antwort auf Beitrag von maxwell

Ja, den Filmer hat es ja offensichtlich auch erschreckt. Ich glaube und hoffe auf die Berechnungen und Beobachtungen der Experten! Sehen würde ich den Asteroiden sehr gerne, aber wirklich nur so wie vorausgesagt. Wobei es Ende dieses Jahres / Beginn nächsten Jahres ein noch viel spektakuläreres Himmelsschauspiel geben wird! Der Kometen C/2012 S1 wird mit bloßem Auge zu erkennen sein und das sogar am Tag!

von guinan am 15.02.2013, 10:34



Antwort auf Beitrag von guinan

ohne Quatsch, als ich das vorhin las mit den Hunderten Verletzten, hab ich es mit der Angst gekriegt (Händezittern, Herzrasen, weiche Knie)... Meine Kollegin hier hat mich als ich davon erzählte, völllig verständnislos angeguckt und meinte, das ist doch gar nicht bei uns....die hat ja ne Ahnung.... NA UND? Ist doch egal, wo der Meteorit einschlägt/einschlagen könnte. Das ist furchtbar... Ich habe totale Angst vor heute Abend. Was, wenn das Ding vom rechten Weg abkommt oder uns das grad verschwiegen wurde, um Panik zu vermeiden??? Ich überlege ERNSTHAFT, dem Vater heute nachmittag den Umgang abzusagen, um Sohni bei mir zu haben... Wer beruhigt mich?? Ich weiß, ich übertreibe (???) LG fk

von FrauKrause am 15.02.2013, 11:18



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich kann das nachvollziehen und verbiete mir darüber nachzudenken!!!! Genau solche Szenarien sind nämlich auch meine Urängste, wo man als Menschen wirklich gar nichts machen kann, völlig ausgeliefert ist den Urgewalten des Universums, wo uns gezeigt wird, daß man uns beiseite fegen kann wie wir die Ameisen auf der Terasse. Auch solche Filme kann ich nicht schauen, reicht schon für Panik und Nichtschlafen... und auch genau der Gedanken ist es, würde man uns sagen, wenn wir in Gefahr wäre oder würde man uns sterben lassen bis kurz vor Ende ohne dem Wissen, daß es bald vorbei ist? Ich kann Dich nicht beruhigen, im Gegenteil... wir könnten uns gegenseitig wahnsinnig mache;-) LG

von SchwesterRabiata am 15.02.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

kann: "TUNGUSKA, RUSSLAND: Größere Verwüstungen richtete ein Meteorit wahrscheinlich zuletzt im Juni 1908 in Sibirien an. Eine gigantische Druckwelle raste durch die bewaldete Einöde am Flüsschen Steinige Tunguska und knickte auf 2000 Quadratkilometern Bäume wie Streichhölzer um. In dem dünn besiedelten Waldgebiet kam nach offiziellen Angaben niemand ums Leben. Der auf bis zu 40 Meter Größe geschätzte Brocken - vermutlich aus Stein und Eis - erhitzte sich so stark, dass er sich vor dem Aufschlag nach Meinung vieler Forscher vollständig auflöste. Es ist noch nicht mit letzter Sicherheit geklärt, dass die Verwüstung wirklich durch einen Meteoriten entstanden ist." Wenn das auf bewohntem Gebiet runterkommt, Gute Nacht.... Realistisch gesehen denke ich schon, wenn man nichts mehr machen kann und weiß, dass der auf der Erde auftrifft, SOLLTE man schon die Menschen warnen, damit sie sich wenigstens irgendwo in Sicherheit bringen können. Nur weiß man nie genau, WO und WANN er aufschlägt, wer soll das genau bestimmen können??? Ich kann mir vorstellen, dass man die Umlaufbahn nicht sooo genaue berechnen kann, Fehler passieren überall. Diesen Meteoriten, der heute Abend an der Erde verbeifliegt/vorbeifliegen soll, hat man erst vor ein paar Monaten entdeckt. Entdeckt wurde er im übrigen nicht von Wissenschaftlern auf dem Gebiet, sondern von HOBBYASTRONOMEN..!!! Da wissen wir ja, wo wir stehen.. LG fk

von FrauKrause am 15.02.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

BERUHIGEN....*gg

von FrauKrause am 15.02.2013, 11:31



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

super, ich such mir jetzt ein Sternwartemännchen, der genau bescheid weiß und den Himmel dauerhaft für meinen ruhigen Schlaf absucht.... hmm, ich hatte mir schlimmeres ausgemalt... Sturz ins Meer, und eine Flutwelle einmal quer über Holland hinweg direkt in meinen Garten.... wir sind nur 10m über Meeresspiegel glaube ich, und vor uns liegt "nur" Holland....ich will sofort auf einen Berg!

von SchwesterRabiata am 15.02.2013, 11:36



Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

soll er wohl einen ca.-Durchmesser von 45 m haben, das dürfte dann in etwa mit dem Beispiel vergleichbar sein. Kommt ja schließlich drauf an, wo er landet... zu hülf Hier gibts auch keine Berge, ich denke, ich gehe in den Keller... LG

von FrauKrause am 15.02.2013, 11:46