Aktuell

Forum Aktuell

kurze Frage ans medizinische Fachpersonal

Thema: kurze Frage ans medizinische Fachpersonal

...und bitte nur an die.. bei 38° Körpertemperatur, spricht man da von "erhöhter Temperatur" oder zählt das schon als Fieber? (bei einem Erwachsenen, falls das einen Unterschied macht) Nur mal interessehalber...

von Morla72 am 19.02.2013, 19:25



Antwort auf Beitrag von Morla72

bei 38 fängt Fieber an, man unterteilt dann aber nochmal in leichtes und hohes fieber. Google doch mal.

von tequila sunrise am 19.02.2013, 19:27



Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

Gegoogelt hab ich, aber da gibts auch widersprüchliches, deshalb frag ich ja.

von Morla72 am 19.02.2013, 19:30



Antwort auf Beitrag von Morla72

Es gibt halt verschiedene Definitionen, auch abhängig davon WO gemessen wird. Aber um die 38 wird sich der Fieberbeginn immer abspielen.

von tequila sunrise am 19.02.2013, 19:32



Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

Gemessen wurde im Mund. (nicht bei mir, der Mann ist krank)

von Morla72 am 19.02.2013, 19:42



Antwort auf Beitrag von Morla72

bei uns in der kinderklinik war 37,6 bis 38,4 subfebril, ab 38,5 fieber. grüßt snuggles

von dr.snuggles am 19.02.2013, 19:44



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Bin zwar kein Fachpersonal, aber meine Schwester hat eine niedrige Grundkörpertemperatur. Ihr geht es schon bei 38 so schlecht, wie anderen bei 39. Ich merke immer erst, dass ich fiebrig bin, wenn das Thermometer 38,5 oder mehr anzeigt.

von HSVMarie am 19.02.2013, 20:33



Antwort auf Beitrag von Morla72

subfebril

von elisabeth.die.erste am 19.02.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Bei uns auf der intern. auch noch kein Fieber, in der Regel wird erst bei 38,5 was gemacht. 38 ist subfebril und wird nur beobachtet.

von sternenfee75 am 19.02.2013, 20:51



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Der Mann hat gerade ein wenig gekotzt, fühlt sich als ob der Kopf platzt und hat jetzt 38,9. :(

von Morla72 am 19.02.2013, 21:32



Antwort auf Beitrag von Morla72

Gute Besserung an Deinen Mann! Grippe?

von shinead am 19.02.2013, 21:43



Antwort auf Beitrag von shinead

... Oder grippaler Infekt. Wie kann man das unterscheiden? Ging jedenfalls sehr fix, keine normale Erkältung. Und ist immer extra doof, weil er chronisches Asthma hat.

von Morla72 am 19.02.2013, 21:49



Antwort auf Beitrag von Morla72

Habe es dir ins Postfach gelegt lGJ

von joso1 am 19.02.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von joso1

Wenn es jmd. wirklich interessiert: 1) Fieber ist jede erhöhte Körpertemperatur über 37,9° C 2) Viral bedingte ( ausschließlich viral - d.h. ohne bakterielle Superinfektion!) erhöhte Körpertemperatur nur bis 38,5° C Alles ab 38,5° C (wird als zumindest bakt. Superinfektion angenmommen) ist bakteriell und mit Antibiotika beherrschbar - so denn das AB testgerecht ist Und wie gesagt: Ist Fieber viral bedingt- also in der Regel unter 38° C kann allein symptomatische Therapie greiffen! lG J Vermutlich habe ich mich gerade wider etwas weit aus dem Fenster gelehnt, da med. Ratschläge unerwünscht. Aber sowieso gilt für den Einzel und/oder Konkretfall : "Lesen sie die Packungsbeilage Fragen sie ihren Arztr oder Apotheker!" oder fressen sie die Packungsbeilage oder schlagen sie ihren Arzt oder Apotheker!"

von joso1 am 19.02.2013, 22:14



Antwort auf Beitrag von joso1

Die echte Grippe ist doch viral und man hat um die 40 Fieber ?!

von Anja+Calvin am 19.02.2013, 22:21



Antwort auf Beitrag von joso1

@joso ich weiß ja was du beruflich machst aber anhand der fieberhöhe auf die erregerinduktion zu schliessen ist leider echt falsch. gerade bei vielen viralen infekten ist das fieber oft besonders hoch, von kinderkrankheiten wie masern bis zur derzeitigen influenza. wo hast du denn das her ? bis 38 bezeichnet man es oftmals als subfebril @ ap

von cosma am 19.02.2013, 22:28



Antwort auf Beitrag von joso1

Schafblattern, Herpangina, Influenza. Alles virale Erkrankungen und ich hatte immer hohes Fieber.

von Lauch1 am 19.02.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Es stimmt auch nicht. Mich wundert es echt, daß sie das hier behauptet und mir schwant ( schreibt man das so ?) nix Gutes ...

von cosma am 19.02.2013, 22:33



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Das dachte ich mir auch grade... Letztens lag die Familie meiner besten Freundin mit diagnostizierter Grippe im Bett. Alle hatten vor den fiebersenkenden Mitteln um die 40°C Fieber. Mit Asthma sollte Dein Mann auf jeden Fall morgen zum Arzt! Bei schnellem Krankheitsbeginn, heftigen Kopfschmerzen und hohem Fieber würde ich immer erst mal auf Grippe, statt von einer Erkältung ausgehen...

von shinead am 19.02.2013, 22:36



Antwort auf Beitrag von cosma

...grippaler Infekt? Oder...? Er hat jetzt auch zweimal brechen müssen (obwohl fast nix drin war) Hat man das auch bei Grippe? Vielleicht wegen der zwei Aspirin? (mit Abstand mehrerer Std, nicht auf einmal)

von Morla72 am 19.02.2013, 22:48



Antwort auf Beitrag von Morla72

Übelkeit, Erbrechen, ggf. sogar Durchfall können Symptome einer Grippe sein. Guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3%A4ltung#Differenzierung_zur_echten_Grippe_.28Influenza.29 Da gibt es eine Gegenüberstellung von Erkältung (=grippaler Infekt) und Influenza (echte Grippe).

von shinead am 19.02.2013, 22:52



Antwort auf Beitrag von shinead

Danke shinead. Ok, das ist eindeutig Grippe! Muss man da zum Arzt oder sagt der eh nur "Bettruhe und viel trinken"?

von Morla72 am 19.02.2013, 23:02



Antwort auf Beitrag von Morla72

Als Asthmatiker sollte er m.E. auf jeden Fall zum Arzt. Ohne Inhalat und ggf. Rezept für ein Inhaliergerät (falls nicht vorhanden) sollte er da nicht raus gehen! Ich habe immer Inhaal (wird von einer Apotheke in BGD hergestellt und muss bestellt werden) und zusätzlich Sulbutamol Tropfen (wenn das Asthma schlimmer wird, kommen 5 Tropfen zusätzlich rein). Problem für den Asthmatiker bei der Grippe ist der trockene, unproduktive Husten in Kombination mit den trockenen Schleimhäuten. Das kann schwere Asthmaanfälle provozieren. Daher müssen die Bronchien gut befeuchtet werden, dann kommt man da (wenn keine Infektion drauf kommt) ganz gut durch.

von shinead am 19.02.2013, 23:17



Antwort auf Beitrag von shinead

Er hat sowieso immer ein Spray, was er morgens und abends nimmt. Also, immer, egal ob gesund oder krank.

von Morla72 am 19.02.2013, 23:19



Antwort auf Beitrag von Morla72

Verstehe das nachfragen nicht, wenn Männe sich so krank fühlt, man gerade weiss die Grippe geht rum, warum man dann nicht zum Arzt grad im Anfangsstadium geht insbesondere wenn man Asthma hat. Ich liege übrigens schon bei 37,5 flach und habe dann Dinge wo andere bis 40 Grad und mehr fiebern. Fieber bzw. das Gefühl von Fiebrigkeit ist aus meinem Empfinden sehr unterschiedlich. gruss Mickie

von Mickie am 19.02.2013, 23:23



Antwort auf Beitrag von Mickie

Weil: Grippe ist eine Viruserkrankung. Die Erfahrung zeigt, dass die Ärzte dann sagen, ist ein Virus, kann man nix machen. Bleiben sie im Bett, trinken sie viel. Dafür mag sich der Mann nicht ins Wartezimmer hocken. Daher meine Frage, ob denn Ärzte bei echter Grippe wirklich was anderes machen als o.g.?

von Morla72 am 19.02.2013, 23:37



Antwort auf Beitrag von Morla72

... und ich würde mich auch lieber ins Bett legen statt ins Wartezimmer hocken!

von MM am 20.02.2013, 00:00



Antwort auf Beitrag von Morla72

Nur das schreiben die Hausärzte nicht auf. Bei uns bekommen das aber die Patienten ,die ganz schlimm die Grippe haben und Akutes lungenversageb dadurch bekommen Das wichtigste bei Grippe ist Ruhe , trinken, schlafen und wirklich auskurieren.denn wenn man das nicht tut droht eine herzmuskelentzündung damit ist nicht zu spaßen. schön im Bett bleiben !,,,

von Claudia36 am 20.02.2013, 10:17



Antwort auf Beitrag von Claudia36

..tut er. Zu was anderem ist er gar nicht in der Lage. Ich warte auf einen Rückruf vom Hausarzt, den frage ich jetzt einfach telefonisch, wie er die Lage sieht. Danke jedenfalls allen Antwortern.

von Morla72 am 20.02.2013, 10:34



Antwort auf Beitrag von Claudia36

Verschreibt unser Arzt auch nicht, oder seltenst.

von Anja+Calvin am 20.02.2013, 11:10



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Arzt meinte, man könne in der Tat nicht viel machen außer Symptome lindern, empfohl einen Hustensaft auf Thymianbasis, viel Trinken und Ruhe, und er soll natürlich seine Asthmasprays weiternehmen. Eben gemessen: 39,4 :( Ab wann muss man eigentlich Fieber senken? Und: bei mir fängt ein leichtes Husten an... verdammter Mist!

von Morla72 am 20.02.2013, 13:03



Antwort auf Beitrag von Morla72

Wir hatten es letzte Woche und ich senke bei mir wenn ich nicht mehr schlafen kann und nur noch Schüttelfrost habe. Er muss selber einschätzen wann er was haben möchte, über 40 aber auf keinen Fall. Bei meinem Sohn mussten wir sogar Paracetamol und Ibuprofen im Wechsel alle paar Stunden geben, der hat in den ersten drei Tagen sofort nach vier Stunden wieder auf über 40 gefiebert und phantasiert :-(

von Anja+Calvin am 20.02.2013, 14:32