Aktuell

Forum Aktuell

Für mich aktuell: Trampolinfrage

Thema: Für mich aktuell: Trampolinfrage

Mein Sohn (8 J.) wünscht sich ein Trampolin. Problem: Der Garten ist ziemlich klein. außerdem müsste das Ding -zumindest die Basis- draußen im Garten stehen bleiben über den Winter, weil es nirgendwo reinpasst (nur kleineres Gartenhaus vorhanden, das ohnehin schon recht voll ist) Wie groß sollte ein Trampolin sein, sodass es nochmal einige Jahre genutzt werden kann? Gibt es besonders gute Marken? Worauf sollte man achten? (Belastungesfähigkeit? Materialien?) Ist ein Discounter-Trampolin genauso gut wie eines vom Fachhandel? Wäre für Tipps und HInweise sehr dankbar

von Bookworm am 08.03.2015, 17:13



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Wir haben seit 4 Jahren ein 3,60m großes Trampolin- das Gestell und Netz steht ganzjährig draußen, nur die Schutzumrandung kommt in den Schuppen ( haben davon inzwischen die 2. ). Wir mussten lediglich ein paar Federn erneuern, ansonsten ist es nach wie vor okay. Preis weiß ich nicht mehr, war auf jeden Fall kein ganz teures . Eine Freundin hat eins welches ebenerdig ist- wo also ein Loch ausgehoben wurde, sie haben auch einen kleinen Garten. Da brauch man dann kein Netz und das ganze sieht somit nicht so wuchtig aus. VG

von iriselle am 08.03.2015, 18:09



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Wir haben auch einen eher kleinen Garten und das war der Hauptgrund, warum ich mich lange gegen ein Trampolin gesträubt habe. Bis ich ein rechteckiges in einem Garten sah. Ein solches haben wir jetzt auch. Der Vorteil ist, dass es auf die längere Seite hochkant gekippt wird, wenn es nicht benutzt wird, und somit dem Rasenplatz wieder freigibt. Im Winter muss es nicht abgebaut werden, sondern steht um die Ecke rum neben dem Haus, auch hochkant mit einer Plane drüber. Leider gibt es eher wenige rechteckige Trampoline , somit war die Auswahletwas beschränkt. Wir haben schließlich dieses gekauft : http://www.amazon.de/Spring-Fun-Trampolin-Proline-11013/dp/B003QXM7X6 Ein Netz haben wir nicht. Mein Sohn ist allerdings schon 12 Jahre alt. ( wir haben das Teil seit er 10 ist ) Ich habe außerdem beobachtet, dass sie verhaltener springen, wenn kein Netz drumrum ist. Daneben gesprungen ist noch keiner , Salti sind verboten und es springen maximal zwei drauf .

von roxithro am 08.03.2015, 18:11



Antwort auf Beitrag von roxithro

Rechteckig, das ist ja mal ne Idee. Wusste ich gar nicht, dass es das gibt. IN den Boden würde quasi bedeuten dass 50 % der Rasenfläche ausgehoben würden Mein Mann killt mich Werde ihm jetzt mal die Rechteck-Idee unterbreiten, die hat was. (wobei wir sicher das Netz dazunähmen, da in unserer Famiie die wilden Sturzpiloten eindeutig in der Überzahl sind ) Danke Euch!!

von Bookworm am 08.03.2015, 19:02



Antwort auf Beitrag von Bookworm

wir haben ein 3,60m damals bei Real gekauft im Angebot da war mein Sohn 3 Jahre jetzt ist er 10 und liebt es immer noch er springt fast täglich drauf wir haben nur die Randabdeckung mal gewechselt sonst nix, also noch top, sehr haltbar, steht im Winter auch draußen machen aber die Randabdeckung dann in Schuppen

von nike26 am 08.03.2015, 22:13



Antwort auf Beitrag von nike26

hallo, wir haben ein 4 meter trampolin im garten stehen, schon seit??? sind es jetzt 7 jahre oder so??? und es war die beste anschaffung überhaupt! wir haben jetzt die 2 . randabdeckung drauf, aber es steht immer das ganze jahr draussen, machen gar nichts weg!

von Alex2003 am 09.03.2015, 08:07



Antwort auf Beitrag von Alex2003

wir haben seit drei jahren ein 3,60 trampolin...gebraucht gekauft...und hat jetzt insgesamt 10 jahre auf dem buckel.....sprungmatte und umrandung kommen im winter in den keller...netz haben wir nicht...hab auch festgestellt das weniger wild gesprungen wird wenn ohne netz...hier dürfen auch maximal 2 drauf...runter ist noch keiner gefallen...umrandung mussten wir letzten sommer austauschen...ansonsten noch ales bestens...lg regina

von omagina am 09.03.2015, 11:34



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo, wir haben seit 6 Jahren ein 3,60m Trampolin mit Netz. Würde nie eins ohne Netz nehmen: der Sohn einer Freundin ist ohne Netz runtergefallen - Schlüsselbeinbruch... Wir haben ein etwas teureres, hält auch immer noch prima. Steht auch im Winter draußen! LG, Peggy

von PeggyMami am 09.03.2015, 17:56



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Wir haben seit 6 Jahren ein Trampolin - von Aldi. Steht auch immer draußen, Da Netz und die Randabdeckung mussten wir bisher austauschen. Und es ist auch nach 6 Jahren noch der Renner - das älteste Kind ist inzwischen 10. Durchmesser ist auch 3,60 m

von Snaffers am 09.03.2015, 19:38