Aktuell

Forum Aktuell

BAH - jetzt esse ich garantiert keinen Döner mehr!

Thema: BAH - jetzt esse ich garantiert keinen Döner mehr!

Hallo1 http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/30/0,1872,3976862,00.html Ist eigentlich logisch - der Spieß ist nur außen "heiß", innen gärt es so halbwarm vor sich hin... LG Antje

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

baaaah, was hab ich früher dürüm verschlungen... mind 1 pro 1 bis 2 tage... manchmal auch zwei an einem und dazu ein eiskaltes redbull... bis ich ss wurde, war dürüm mein hauptnahrungsmittel! eeeekelhaft... giltet dass nur für deutschland oder ganz europa? muss nähmlich sagen dass ich in deutschland (und war oft da, und hab dann natürlich nicht auf meinen dürüm verzichtet ;)) noch nie einen gegessen hab der auch nur annähernd so gut war wie die bei uns *gg*... aber ist vielleicht gewöhnungssache.. hatte jedenfalls in meiner dönerkarriere nie mehr ausser vielleicht mal bauchweh danach, wenn ich mich überfressen hab.. und krank war ich auch das letzte mal im feb 05 (als ich von der ss erfahren hab)... die dürüms die ich seither hatte kann man an einer hand abzählen... und so weis aussieht bleibts auch so *brrr*

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Seit unserer Trennung isst mein Mann fast täglich Döner, er kocht nämlich nicht und seine Freundin auch nicht. Die beiden müssen einen Hundemägen haben, keine Durchfälle, nix. Sie meinen, Döner wäre sehr gesund, eine Portion Kohlenhydrate, viel Gemüse und eine Eiweißportion, ist ja alles drin was gesundhält ;-) Das gleiche müßte dann ja auch für Gyros gelten? Ist ja auch nichts anderes. lg

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

oh man geht das wieder los ;) ich mein klar ist verständlich dsa sich die leute drüber aufregen tu ich im allgemeinen auch....allerdings habt ihr selbst döner gegessen und wie ihr seht lebt ihr alle noch, hattet keine gesundheitlichen beschwerden oder? na also ;) und in nem halben jahr habt ihrs eh wieder vergessen und tut wieder fleißig döner essen gruß jenny

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

und außerdem : ihr redet hier von som unsinnigen döner ... aber das gammelfleisch was man in letzer zeit überall findet...das interessiert niemanden oder wie?? also ich finde das fleisch was 4 jahre und älter ist in handel kommt um einiges fataler und schlimmer als son döner...man sollte sich mal an die wirklich schlimmen sachen gedanken machen...

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

War das nicht für die Dönespieße gedacht? Zumindest das in München, oder bin ich da falsch informiert?

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wir essen schon ab und an Döner. Allerdings nur bei einem bestimmten Türkischen Imbiss. Das ist der erste Dönnerladen den es bei uns gab. Der Mann macht die Spiese selbst. Und was mich noch bestätigt hat ist, das er seine Döner auch selber verzehrt. Sie sind zwar etwas teuer als der durchschnitts Döner hier bei uns ( kostet fast 5 Euro) aber dafür ist halt auch gutes drin. Wir haben hier auch billig Dönerläden. Und einmal war ich versucht dort einen zu kaufen ( unsere Stamm Döner Bude hatte da gerade Urlaub)aber nachdem der Typ mit einem blutigem Heftpflaster am Finger das Faldenbrot angetascht hat, war es für mich vorbei. Fand ich so eklig. Das problem ist aber auch das viele das billig Zeugs kaufen. Wenn etwas so billig ist kann doch nicht allzuviel gutes drin sein. Das rechnet sich doch gar nicht. Genauso das Fleisch im Supermarkt. Ich bin udn war da schon immer vorsichtig. Den am gutem Essen sollte man nciht sparen. Lieber dann weniger aber was gutes. grüsse Tanja

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Weiß also, wo das Fleisch herkommt.

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

dann dürft ihr auch kein gyros mehr essen, weil es das gleiche verfahren ist wie bei döner. nähmlich spieß wo schicht für schicht abgebraten wird. gruß peggy

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

dann dürft ihr auch kein gyros mehr essen, weil es das gleiche verfahren ist wie bei döner. nähmlich spieß wo schicht für schicht abgebraten wird. gruß peggy

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab noch nie Döner gegessen. Die Dinger waren mir schon immer suspekt (so wie alles andere aus Pommesbuden etc.) Wie das schon stinkt, wenn man bloß dran vorbeiläuft, dreht sich mir der Magen um. Richtig bahhhhh !!!!!

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

esse ich auch nie döner, da zu fett und suspekt. genausowenig wie bei mcdonalds und konsorten...wer weiß, was da alles drin ist in diesen komischen burgern???? mir wäre es auch wurscht, wenn ich es gegessen hätte, denn wie gesagt-man lebt ja noch. ich will auch gar nicht wissen, wie es in großküchen zugeht, mir reicht mein wissen, wie z.t. mit flugzeugessen vor ort umgegangen wird...

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

zwar nicht mit O-Döner-Spießen, aber mit S-Fleisch, Richtung Gyros abgewürzt. Das machen wir schon lange - einfach weil man mit 7 Personen nicht mal so nen Döner (a 4 Euro das Stück, früher 4 Mark) essen gehen kann. Ich kaufe Fladenbrot, das wird im Ofen aufgebacken, dann aufgeschnitten. Schnitzelfleisch schön dünn geschnitten, wie Gyros abgewürzt, Knobi, Zwiebeln ... angebraten Weißkraut wird gehobelt Soße mach ich aus halb Majo, halb Naturjoghurt, Salz, Pfeffer, Knobi und fertig sind meine superduperleckeren Döner zum Minipreis ... mjam.

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Das werde ich auch mal fabrizieren - hört sich gut an! LG Antje

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Bei McDonald's mache ich mir gar keine Sorgen. Wären alle Restaurants so pingelig mit ihren Zutaten könnte man gewiß' sorgenfreier Essen gehen... Man muß ja nicht gerade zum billigsten Salmonellen-Karl gehen, wenn man mal Lust auf was richtig "Ekliges" hat. Und man sieht doch nicht selten schon von außen, wie so ein Laden geführt wird. Ein zeitlang bin ich auch nur zum Metzger für's Fleisch gegangen, aber nun muß auch ich den steigenden Lebenshaltungskosten Tribut zollen und kaufe öfter an der Kaiser's-Theke. Allerdings kaufen dort alle Mitarbeiter auch selbst ein (und die werden wissen, was sie tun) und ich bin noch nie reingefallen.

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

also mc donalds ist bestimmt keine gefahr... die haben so einen rieeesen konzern, die können sich das gar nicht leisten.. im mc wird alles genaustens kontolliert, es ist NIE schmutz in der küche, alles ist genaustens vorgegeben wieviel von was und wie lange das fleisch gebraten wird, und wenn ein burger zulang nicht gekauft wird, wird er weggeworfen... auch stiftung waren test hat mc kontrolliert und da hat er mit entweder gut oder sehr gut (weiss nicht mehr) abgeschlossen... jedenfalls ist auch ein bürger gesund (natürlich nicht in riesen mengen) und der salat da ist auch nicht schlechter als in einem restaurant.... wie das fleisch hergestellt wird und was da drin ist kenn ich zwar nur ausm fernsehn, aber ich glaub nicht dass die da ne riesen kulisse mit maschinen für ne stündige reportage aufbauen ;) neee also bei imbissbuden find ichs ok, wenn man nicht gehn will... aber bei mc donalds gibts nix auszusetzen, ausser wenn mans nicht gern hat ;) und ich bin willsgott kein mc fan.. war dieses jahr genau einmal und hab nen milchshake getrunken ;) also nicht dass ich mein lieblingsprodukt beschützen will *gg*

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

mag schon sein, daß die inhaltsstoffe für ok befunden wurden...was aber, wenn aus versehen mal so ein unappetitlicher fleischklops auf den boden fällt??? und der salat zwischen den burgern? bei mir sieht der anders aus.... au wurscht, wir essen sie nicht, meine tochter liiieeeebt zwar mcdonalds, aber von mir gibt es da kein geld dafür... sie sucht händeringend seit 35 monaten einen sponsor, da starb meine mutter, die sich zu einem gelegentlichen besuch erweichen ließ.

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Da eine Bekannte mal studentische Aushilfskraft bei Mäces war weiß ich, daß es STRIKTE Anweisung gibt, die hygienischen Vorschriften peinlich genau einzuhalten. Heißt, daß ein "Klops" nicht erst auf den Boden gefallen sein muß, um im Müll (!) zu landen, sondern da muß nur einer mit einer unbehandschuhten Hand drangewesen sein, dann war das sein aus. Und das wird auch umgesetzt. Jedenfalls da, wo sie gearbeitet hat... Aber mal ganz im Ernst: im Endeffekt könnt Ihr doch dann nur zu Hause essen, oder?

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin da nicht so zickisch, aber da ich aus figurtechnischen gründen sowieso nur sehr ausgewählte dinge esse, esse ich fast nur daheim ( heißt nicht, daß ich restaurantbesuche nicht liebe oder auf der wiesn was mitnehme... )ging eigentlich nur darum, daß dir überall gammelfleisch unterkommen kann, nicht nur im döner. ein ehemaliger schulfreund hat in den 80igern auch bei mäc gejobbt, der hat mir auch anderes erzählt. aber wurscht, ich esse weder döner noch burger, für die kalorien genehmige ich mir lieber eine weinschorle :-)))) so wie eben grad neben championsleague und forum ...

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hast ja Recht, ich dachte nur, daß man sicher gar nicht wissen möchte, was man schon so alles "für teuer" Geld gegessen hat ;-) Oder was man so alles vorgesetzt bekommt, wenn man privat eingeladen ist bzw. wie die es mit der Hygiene halten. So ist es mir auch schon mal passiert, daß ich beim Kochen für Freunden den Löffel zum Abschmecken ganz in Gedanken zweimal benutzt habe... Aber davon habe ich mein Menü nicht weggeworfen *lach*

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr den film "Supersized" gesehen? Es wurde ein Experiment mit einem Freiwilligen unter der ärztlichen Beobachtung gemacht, der die Hauptperson in diesem Film ist. Er mußte 3 Monate lang, sich von morgens bis abends nur noch von fast food ernähren. NAch einem Monat seine Werte waren so schlimm, dass die Ärzte ihm geraten haben, das Experiment abzubrechen. NAch drei Monaten verwandelte sich seine Leber in einen Schwamm. Ausserdem hatte er während des ganzen Experiments Depressionen bekommen, und wurde nur dann glücklich, wenn er dieses fast food zu sich nahm. Die Ernährungswissenschaftler erklären dies damit, dass alle Produkte von McDonalds, selbst der Salat mit Zucker überzogen ist, was bekanntlich einen Konsumenten davon abhängig und depressiv macht, wenn es nicht regelmäßig verzehrt. Ganz zu schweigen vom massiven Fett in dieser nahrung, das alle Organe angreift. Seit ich den Film gesehen habe, meide ich McDonalds. mit sicherheit, wenn man ab und zu geht, wird nicht viel passieren, aber allein schon das Wissen, wie schädlich die Nahrung dort ist, reicht es mir. Und dieses ganze Bla Bla über die ausgewählten deutschen Zutaten bei McDonalds kann doch kein halbwegs vernünftige Mensch ernst nehmen.

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

hab mir gerade zum Mittagessen einen verdrückt, war richtig fein

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

mit gut getestet... Habe ich mir fast gedacht, daß die halbe Welt das wieder nicht versteht. Ein Cheeseburger kann gar nicht gesund sein bzw. WAS bitte soll daran gesund sein. Warentest hat Burger auf ihre Inhaltsstoffe getestet und das Ergebnis war, daß der Cheeseburger von McDonald's gute Qualität hat. GESUND ist ganz sicher was anderes!

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 13:56