Aktuell

Forum Aktuell

@ Mandana

Thema: @ Mandana

Hallo! Wollte nochmal kurz auf das junge/alte Europa zurückkommen. Bin mir nicht ganz sicher, ob Du das richtig aufgefaßt hast, oder andersherum, ich Dich vielleicht mißverstanden habe:-). Naja, man kann nicht so pauschal sagen, Europa ist im Vergleich zu Australien und den USA alt, denn die Ureinwohner dort gibt es auch schon lange, spielen aber heutzutage kaum mehr eine rolle bzw. haben sich mit den Einwanderen vermischt und leben eher abgeschieden, keine Ahnung, auf jeden Fall werden sie in den Medien nur sporadisch erwähnt (wenn nicht gerade Olympia in Australien ist, da war es top aktuell). Ich meinte eher, Europa ist jung im Vergleich zu anderen Hochkulturen, egal ob Ägypten, Persien oder China, wo schon riesige Bauwerkre errichet wurden z.B. als man hier noch in Hütten wohnte, wenn es überhaupt schon bewohnt war. Ich finde, da bildet sich europa immer ein bißchen viel auf die eigene Kultur ein, das meiste haben sie doch woanders geklaut:-). LG Nina

Mitglied inaktiv - 17.12.2006, 00:12



Antwort auf diesen Beitrag

Achso, ok, habe das umgekehrt verstanden, also daß du gemeint hast, daß Europa im Vergleich zu USA & co jünger ist *g* Wenn ich von Europa spreche, dann meine ich damit eigentlich ein Sinnbild für Internationalität, Handel und Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen, verschiedene Sprachen, usw. Also eigentlich was sehr positives, daher war ich auch noch ein bißchen überrascht, daß das plötzlich auch so negativ dargestellt wurde. Aber egal, ist ja hier alles nur das geschriebene Wort und da kommt man leicht dazu, was mißzuverstehen (oder nur die Hälfte von dem zu schreiben, was man eigentlich sagen wollte). LG, Mandana

Mitglied inaktiv - 17.12.2006, 20:25