Elternforum ADHS und ADS

Mit 22 Monate kein Wort 😟

Mit 22 Monate kein Wort 😟

Mama162428

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ich bin dreifacher Mama, ich hab zwei MĂ€dels (6 und 8 J.) das dritte ist ein Junge (22monate). Mein Sohn ist Normal, groß, pĂŒnktlich und ohne Komplikationen geboren. Schwangerschaft war auch ohne Probleme. Er aber benimmt sich komisch. Reagiert selten auf seinen Namen, er versteht nicht immer, z.b wenn ich sage Gib das, bringt das, nimmt das usw. er zappelt wenn er sich freut, macht ab und zu cao oder Bravo mit die HĂ€nde. Und außer manchmal bababba sagt nicht. Ich war schon bei drei KinderĂ€rzte in Berlin, niemand von die Ärzte steht etwas auffĂ€llig und niemand gibt mir ein Überweisungsschein fĂŒr SPZ. Was soll ich tun. Ich muss sagen dass er in die erstes Lebensjahr hat ganz viel Fernseher geguckt, besonderes Macha und der BĂ€r und in Wippe gelegt. Mit sitzen, krabbeln und laufen hat auch spĂ€t angefang. Sitzen mit 11 Monate, krabbeln mit 15m. Und laufen mit 17m. Sagen Sie mir bitte was soll ich tun Ich mach mir so viel Sorgen und bin ich sehr unruhig. Ich bedanke mich voraus Liebe GrĂŒĂŸe Mam


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama162428

Wenn er auf Ansprache nicht reagiert, hört er vielleicht schlecht? Reagiert er auf Autos, die man hört aber noch nicht sieht? Reagiert er auf Ansprache oder GerĂ€usche, wenn er die Ursache dafĂŒr nicht sieht? Ansonsten wĂ€re mein erster Gedanke mal mit ihm zu einem HNO-Arzt oder PĂ€daudiologen zu gehen und das Gehör testen zu lassen. Wenn er schlecht hört, kann er ja auch nicht gut sprechen lernen. Ich wĂŒrde erstmal solche organische Ursachen abklĂ€ren lassen. Ein SPZ wĂ€re fĂŒr mich erst der allerletzte Schritt.


Paperlapapap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama162428

Warum postest du im ADHS-Forum; ist das in eurer Familie Thema? Mit 22 Monaten hat mein Sohn auch erst langsam angefangen zu sprechen, dann aber rasch aufgeholt. Viel wichtiger ist dass dein Kind versteht wenn etwas gesagt wird und sich zur Not mit HĂ€nden und FĂŒĂŸen verstĂ€ndlich machen kann. Ist denn noch etwas anderes auffĂ€llig? TV ist fĂŒr Kinder in dem Alter ĂŒberhaupt nicht gut. Sprache lernen Kinder vor allem durch ein echtes GegenĂŒber, durch aktive Handlungen und Mimik die ein Fernseher nicht ersetzen kann. Ich arbeite in einem Kindergarten mit Schwerpunkt Sprachförderung. Wir machen unter anderem viele Klatsch- und Fingerspiele und lesen viel vor. Auch BilderbĂŒcher ohne Text kann man sehr gut aktiv sprachlich begleiten. Was du machen kannst ist noch das Gehör beim HNO ĂŒberprĂŒfen zu lassen aber wenn du schon bei drei KinderĂ€rzten warst nehme ich an dass du einfach mal noch etwas abwarten und dich nicht verrĂŒckt machen solltest.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama162428

Geh zu einer PĂ€daudiologin /PĂ€daudiologe . Die sind spezialisiert auf solche Probleme. Meine Tochter konnte bis sie 21 Monate alt war nix hören , weil die Ohren einfach völlig verstopft waren . Sie konnte auch kaum sprechen ... und auch drei Jahre LogopĂ€die konnten die Grammatik bis heute nicht richten . DafĂŒr lernt sie neue Sprachen besser! Sie ist nun bald 13 und lernt die 5. Sprache. Deutsch wird immer etwas holprig bleiben- macht nix ( braucht sie aber auch nicht fĂŒr die Schule) Also warte nicht , sondern ab zum Fachmann.