Elternforum ADHS und ADS

Adhs und Legasthenie

Adhs und Legasthenie

Laury3

Beitrag melden

Hallo, frage an euch. Wenn ein Kind Adhs hat, bedeutet es, dass es auch automatisch Legasthenie hat? Wo ist da der Unterschied? Lg


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laury3

Soweit ich weiss stimmt das nicht! Das eine muss mit dem andren nichts zu tun haben. Kann aber durch ADS bedingt sein. Die Grenzen verschwimmen da oft. Mein Sohn hat eine Rechenstörung kann aber bis jetzt gut lesen und schreiben.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laury3

Mein Sohn hat nur ADHS, das auch eindeutig aber keine Legasthenie gerade im sprachlichen ist er extrem weit, das hat den IQ Test extrem hoch gezogen


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Also, Meine Tochter hat ADHS, einen hohen iQ und LRS. So nennt man Legasthenie heute.. Mein Sohn hat ADHS, von LRS bisher keine Anzeichen. ADHS hat oft Begleiterkrankungen, manche Autismus, andere Tourette, wieder andere haben eben LRS. Ohne genaue Test kann man aber nichts sagen!


Ruby79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laury3

Meine Tochter hat ein ausgeprägtes ADHS, eine LRS, eine Teildiskalkulie und autistische Züge. Ich denke eins kam zum anderen. Alles kann, aber nichts muss zutreffen.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laury3

Hallo, mein Sohn hat ADHS, autistische Züge und wenn er schreibt könnte man denken, er hätte LRS, hat er aber nicht. Er kennt jede Rechtschreibregel und kann jedes Wort richtig schreiben, macht es im schulischen Alltag aber nicht. Bleibt vermutlich nicht genug Konzentration für übrig. Der IQ Test zeigte nichts in die Richtung, sondern wie oben auch jemand schrieb, eine besondere Stärke im Sprachverständnis. Gruß und alles Gute Aeonflux


Ruby79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laury3

Auch unser IQ Test ist zweimal überdurchschnittlich gut ausgefallen.


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laury3

Sohn, 11, hat ADHS , aber keine LRS. Im Gegenteil er kennt jede Rechtschreiberegel , alle Zeitformen, jeder Rechtschreibetest in der Praxis fällt super aus. Trotzdem hat er Probleme beim Diktat und hat oft nur mittelmäßige Noten darin. Habe auch immer an eine Rechtschreibestörung gedacht. Hat er aber nicht. Seine IQ-Tests sind hoch, sprachlich drückt er sich sehr gut aus, spricht jetzt schon 2 Sprachen perfekt , die dritte lernt er gerade und in der Schule lernt er als 2. Fremdsprache noch Französisch ( das klappt dann auch wieder nur mittelmäßig). Aber letztendlich sagt dir das nur ein Test, ob LRS oder nicht.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laury3

Nein, nicht unbedingt, LRS bzw Legasthenie oder Dyskalkulie sind häufige Begleitdiagnosen.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laury3

ADHS wird oft von Teilleistungsschwächen begleitet. Unser ADHSler hat auch eine hohe Sprachkompetenz und einen ´hohen IQ und trotzdem ausgeprägte LRS. Er muss jeden Tag 15 min ca lesen und ich bilde mir ein, dass ihn das etwas hilft. Aber er hasst lesen und schreiben und würde niemals freiwillig lesen.


NicJe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laury3

Unser Sohn hat sehr ausgeprägtes ADHS, mit starker Symptomatik im Bereich der Impulskontrolle. Er hat aber weder LRS noch Dyskalkulie oder andere Begleiterscheinungen.