Frage:
Hallo Biggi,
ich hatte vor einigen Tagen schonmal ins Forum geschrieben bzgl. der Frage, was ich beachten muss bzw. ob ich was beachten muss beim Stillen und eincremen mit Sonnencreme, die Nanopartikel enthält (was bei den Allermeisten der Fall ist). Sie wollten die Frage an den med. Beirat der LLL weitergeben. Haben Sie schon Antwort bekommen?
von Sabine123 am 27.04.2015, 07:33 Uhr

Antwort auf:
Sonnencreme Übergang Muttermilch
Liebe Sabine 123,
habe ich :-).
Ich zitiere:
Die Erforschung der Auswirkung der Nanotechnologie auf den menschlichen Organismus steckt wohl noch in den Kinderschuhen. Fest steht wohl, dass Nanopartikel aus Kosmetika auch in die Muttermilch übergehen können, aber welche Auswirkung das aufs Baby hat, dazu habe ich nichts gefunden und ich bezweifle auch, dass es da im Moment etwas handfestes dazu gibt.
Ich hänge Dir zwei Artikel von Ökotest an. Demnach ist es wohl besser, Bio-Sonnencremes zu verwenden, die diese Technik nicht verwenden.
Hier findet sich ebenfalls eine Einschätzung über die Gefährlichkeit von in Sonnenschutzmittel oft verwendetem Titandioxid oder Zinkoxid:
http://www.bund.net/themen_und_projekte/nanotechnologie/nanomaterialien/titandioxid_zinkoxid/
Natürlich stellt sich auch die Frage, inwieweit unsere Kinder auch durch den Einsatz von ganz normaler Kosmetik damit belastet werden, wenn eine Mutter nicht wirklich ausschließlich ausgewiesene Bio-Produkte verwendet. Denn wenn ein Baby mit normales Baby-Sonnencreme eingecremt wird, ist die Gefahr sicherlich auch gegeben, dass gerade diese noch sehr dünne Haut durchlässig für alle möglichen Inhaltsstoffe und ganz sicher auch für Nanopartikel ist.
Zumindest gibt es seit 2013 eine Kennzeichnungspflicht für den Einsatz von Nanotechnologie in Kosmetika, so dass man hier zumindest nicht mehr „die Katze im Sack“ kaufen muss.
Ich hoffe, diese Antwort hilft dir weiter.
LLLiebe Grüße
Biggi
von Biggi Welter, Stillberaterin am 27.04.2015

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
Reiniger - Übergang in die Muttermilch
Hallo, mich beschäftigt eine Frage. Mein Baby (4 1/2 Monate) ist seit gestern sehr gereizt, trinkt schlecht (es wird voll gestillt) und war fast die ganze Nacht wach. Nun hab ich überlegt, was gestern vorgefallen ist... Ich habe mir gestern versehentlich Autoscheibenreiniger ...
von Saru 03.12.2013
Stichworte: Übergang, Muttermilch
Wie schaffe ich am Besten den Übergang von Muttermilch zu Beikost?
Mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt. Er kriegt täglich ein paar Löffelchen Babybrei. Er hatte immer Verdauungsprobleme. Lag vielleicht auch daran dass ich zu schnell die Umstellung von Muttermilch zu Babybrei wollte. Jetzt frag ich mich wie ich richtig den Übergang machen soll ...
von Natalie1988 22.08.2011
Stichworte: Übergang, Muttermilch
Stillen und Nanopartikel in Sonnencreme - wie gefährlich ist der Übergang?
Hallo, nun steht die warme Jahreszeit an und die Sonnencremes werden ausgepackt. Ich muss mich immer eincremen als Risikopatient für Hautkrebs. Nun hab ich gelesen, dass Nanopartikel in der Muttermilch nachgewiesen wurden, bei Frauen, die Produkte mit UV-Filter benutzten. ...
von Sabine123 16.04.2015
Stichwort: Übergang
Stillen trotz Schichtdienst - wie kann der Übergang gut gelingen?
Liebes Beraterteam, meine Tochter Zora ist 10 Monate alt, ich stille nach Bedarf, ohne festen Rhythmus, auch nachts. Beikost erhält sie in Form von Brei (hin und wieder – sie mag ihn nicht so gerne) und Finger-Food in Form von gedünstetem Gemüse, Brot etc. (nach dem ...
von Sandra B. 14.03.2013
Stichwort: Übergang
Übergang Stillen - Flaschennahrung
Hallo Ich Stille meine knapp 10 Monaten alte Tochter noch 2 mal am Tag, zum Frühstück und gegen 17.00. Allerdings habe ich zunehmend den Eindruck, dass kaum noch was kommt, weil sie schon nach kurzer Zeit fertig ist und auch bald wieder Hunger hat. Eigentlich wollte ich sie ...
von monne 11.02.2013
Stichwort: Übergang
Ab wann ist der Übergang zur Familienkost
HAllo liebes Stillberatungsteam, vertraunsvoll wende ich mich wieder einmal an sie. Seit ein paar Wochen läuft es mit dem Essen/Stillen wunderbar. Meine Tochter (12 Monate) und ich sind ein eingespieltes Team. Morgens stillen, mittags Brei, nachmittags stillen, abends Brei, ...
von Bage77 12.04.2012
Stichwort: Übergang
Übergang stillen 1. auf 2. Kind
Hallo, ich habe da gerade so ein paar Gedankengänge und wollte ihre Meinung dazu hören. Mein Sohn (1. Kind) ist zwar erst gute 5 Wochen alt aber gerade deshalb frage ich mich wie das beim nächsten Kind dann mit der Milch ist wenn ich bis dahin durchstillen würde.Verändert ...
von -Nadine- 05.07.2011
Stichwort: Übergang
Übergang von Nahrungsmitteln in die Milch
Hallo, mein Kleiner (4 Wochen) hat teilweise Blähungen und ich habe gelesen, dass neben den üblichen blähenden Lebensmitteln wie Kohl oder Zwiebeln auch allergiegefährliche Nahrungsmittel wie Kuhmilch, Ei, Nüsse dahinterstecken könnten. Soll ich diese dann weglassen? Und: Wie ...
von Mirjam412 24.03.2011
Stichwort: Übergang