Antwort:

richtiges Abpumpen mit Handmilchpume
Liebe Sandra,
DEN idealen Zeitpunkt für das Abpumpen für jede Frau gibt es nicht. Du musst einfach ausprobieren, wann es bei dir am besten geht. Manche Frauen pumpen unmittelbar nach dem Stillen noch etwas ab, andere etwa in der Mitte zwischen zwei Stillzeiten oder aber auch während des Stillens an der anderen Seite.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Abpumpen ist das Auslösen des Milchspendereflexes. Um den Milchspendereflex anzuregen hilft es, wenn die Frau sich in eine angenehme Umgebung zurückziehen kann, in der sie so wenig wie möglich gestört wird und sich entspannen kann. Das Einhalten eines Rituals beim Abpumpen und Konzentration auf das Baby (vor einem Foto des Babys oder neben dem Kind abpumpen) tragen dazu bei, den Milchspendereflex auszulösen. Wärmeanwendungen und Massage der Brust stimulieren den Milchspendereflex ebenfalls.
Nach Möglichkeit solltest Du keine zu großen Mengen auf einmal abpumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat. Muttermilch, die über einen Zeitraum von 24 Stunden abgepumpt wird, kann gesammelt und dann zusammen eingefroren werden, vorausgesetzt die einzelnen Portionen wurden bei Temperaturen zwischen 0 und 15 °C aufbewahrt.
Du musst auch keine Sorge haben, dass Du deinem Kind durch das Pumpen etwas wegnimmst.
Da sich nur schwer vorhersagen lässt wie viel ein Baby bei
einer Mahlzeit trinken wird, empfiehlt es sich die Milch in kleinen Portionen von etwa 60 ml
einzufrieren. Diese kleinen Portionen sind schnell aufgetaut und es bleibt kein so großer
Rest, der weggeworfen werden müsste. So lange das Baby trinkt, ist es auch hungrig, denn
Babys haben da noch ein sehr gutes Gefühl dafür und mit Muttermilch kann ein Baby nicht
überfüttert werden.
Wenn ein Kind häufiger mit abgepumpter Milch gefüttert wird, lässt sich meist ein
Erfahrungswert erkennen, nach dem sich der Babysitter in etwa richten kann.
LLLiebe Grüße,
Biggi
von Biggi Welter am 07.12.2018
- richtiges Abpumpen mit Handmilchpume - sandrav85 07.12.18, 12:09
- Re: richtiges Abpumpen mit Handmilchpume - Biggi Welter 07.12.18

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
Wie oft Milch abpumpen
Hallo, Ich habe ein Frühchen,dass ca.7wochen zu früh auf die Welt kam und liegt jetzt in einem Kinderkrankenhaus auf der Intensivstation. Daher Pumpe ich tgl alle 3Std. bzw.Nachts einmal nach 5Std.Muttermilch ab. Jetzt wurde mir von dem Kinderkrankenhaus gesagt,dass ich ...
von Leni123 05.12.2018
Stichwort: abpumpen
Kein Milchspenderreflex mehr beim Abpumpen
Meine mittlerweile 4,5 Monate alten Zwillinge wurden von Anfang an gestillt und mit Fläschchen zugefüttert. Leider wurde das Stillen immer schwieriger, da beide die Flasche bevorzugten. Ich habe mit dann eine elektrische Milchpumpe besorgt. Die Milchmenge könnte dadurch auch ...
von Braut1985 03.12.2018
Stichwort: abpumpen
Wie schaffe ich es das Abpumpen einzustellen?
Liebe Biggi, Vor 7 Monaten kam meine zweite Tochter zur Welt. Das stillen klappte anfangs sehr gut, trotz Milcheiweissallergie meiner Kleinen habe ich , mit Verzicht auf Milch und Sojaprodukte, weitergestillt. Irgendwo hat sich dann , denke ich, ein falschen Trinkverhalten ...
von Lisalaunebär 05.11.2018
Stichwort: abpumpen
Ermitrlung bester Zeitpunkt Beikosteinführung und Stop Abpumpen der Muttermilch
Hallo liebe Beraterinnen, aufgrund eines Kaiserschnittes und frühen Saugverwirrung klappte das Stillen bei meinem mittlerweile 3 1/2 Monate alten Baby nicht. Daher Pumpe ich seit Beginn ab; ca. 4- 6 mal täglich. Bin jedoch alleinerziehend (Problem Zeitmanagement/Abpumpen) und ...
von Caro123 11.10.2018
Stichwort: abpumpen
Tricks für auslösen des msr beim abpumpen (Kind 1a)
Liebes Stillteam - Meine Tochter ist jetzt knapp 13 Monate alt und wird noch abends vorm schlafen gehen und nachts (ca 2-3x, ggf auch öfters) gestillt. Tagsüber isst sie gut und gerne und verlangt wenn ich nicht da bin gar nicht nach Milch, wenn ich da bin höchstens 1-2x am ...
von Ronja Räubertochter 17 09.10.2018
Stichwort: abpumpen
Bei der Arbeit abpumpen bei geringer Milchmenge?
Liebes Still-Team, meine Tochter ist fast 8 Monate alt und ein ausgesprochener Stillfan. Sie isst zwar auch schon gern etwas Brei, will aber noch sehr, sehr häufig an die Brust. Eigentlich schaffen wir nur selten Pausen von ca. zwei Stunden. Sie bekommt zusätzlich eine ...
von Habenhausen82 06.08.2018
Stichwort: abpumpen
Abpumpen
Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem, ich stelle meine Tochter (3,5 Monate alt) voll. Wenn ich tagsüber abpumpen kommt entweder überhaupt nicht oder nur 20 ml. Aber wenn ich morgens bevor sie aufsteht abpumpe, da meine Brust total hart ist, bekomme ich in 15 Minuten ...
von Mami199 23.07.2018
Stichwort: abpumpen
Stillen und nur gelegentlich abpumpen
Guten Tag, Ich stille seit ca 3 Monaten voll und möchte nun gelegentlich etwas Milch abpumpen um eine Reserve zu Hause zu haben um wieder etwas flexibler zu werden. Schadet das gelegentliche Abpumpen meiner Milchproduktion oder kann ich das abpumpen bedenkenlos ...
von vierfinger 17.07.2018
Stichwort: abpumpen
Habe abgestillt, Baby isst kaum etwas
Baby nimmt keine Flasche mehr
Haltbarkeit bei 7 Grad
Abstillen mit 15 Monaten
Stillen und Flasche geben in Ordnung?
Verzweifelt wegen Stillen 2 Jahre alt
Was tun, wenn mein Baby nicht richtig trinkt?
Zu "viel " Milch beim stillen
Stillen während der Schwangerschaft