Mitglied inaktiv
Hallo Kristina, jetzt musste ich schon wieder 100 ml mühsam abgepumpte Milch wegwerfen und trau mich abends garnicht mehr alleine weg. Zum 3. Mal haben wir das nun gehabt, dass ich weg war und es dem Babysitter (zweimal Oma und Opa und gestern der Papa) nicht gelang, Jan das Fläschchen zu geben. Als er noch ganz jung war, hab ich gelegentlich zugefüttert (andere Gschichte ...) und da war's nie ein PRoblem - und jetzt weigert er sich strikt. Hungert lieber, bis ich dann wieder da bin. Hast du einen Tipp, wie ich das trotzdem hinbekomme? LG Doris
Kristina Wrede
Liebe Doris, wie lang bist du denn jedes Mal weg? Wenn es nicht eeewig ist, dann kann es ja durchaus ok sein, wenn dein Sohn auf dich wartet. So schnell verhungert er sicher nicht... Lässt er sich den trotzdem ablenken und beruhigen? Wie alt ist er denn? Selbst wenn der Kleine nicht lernt aus der Flasche zu trinken, dann ist das auch kein Problem, denn die Flasche ist nicht die einzige Möglichkeit ein Baby zu füttern, wenn die stillende Mutter nicht verfügbar ist. Gewusst wie ist es nicht mehr Aufwand und auch nicht schwieriger ein kleines Baby mit einem Becher zu füttern und gleichzeitig wird dabei dann auch das Risiko einer Saugverwirung umgangen. Viele Stillkinder lehnen die Flasche ab, schlicht und ergreifend deshalb, weil die Technik an der Flasche eine ganz andere ist, als an der Brust. Dazu kommt, dass sich ein Flaschensauger ganz anders anfühlt als die Brust und so lehnen viele Stillkinder die Flasche ab. Es empfiehlt sich nicht, zu warten, bis das Baby sehr hungrig oder müde ist. Müde oder hungrige Babys sind nicht unbedingt daran interessiert etwas Neues auszuprobieren. Manche Babys wollen auch einfach nicht aus einer Flasche trinken. Bei diesen Kindern kann man dann versuchen, ob sie aus einer Trinklerntasse (Schnabeltasse) trinken. Viele Mütter berichten, dass ihre Babys die Trinklerntasse von Avent mit dem weichen Schnabelaufsatz gerne (oder zumindest lieber) annehmen. Unter Umständen kann man auch löffeln. Hier noch ein paar Tipps, wie das Baby die Flasche vielleicht besser annimmt: • die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist • das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln • den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut • den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen • verschiedene Saugerformen und Lochgrössen ausprobieren • verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen • versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern • geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen (z.B. Becher, Löffel) Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Unser Sohn ist fast 5 Monate alt und wird ohne Probleme voll gestillt. Da ich im März wieder für ein paar Stunden arbeiten gehe und er im Februar für ein paar Stunden zur Tagesmutter zur Eingewöhnung gehen soll, versucht mein Mann ihm momentan abgepumpte Milch im Fläschchen anzubieten, damit er sich schon mal daran gewöhnt. Leider klappt das ...
Liebe Stillberatung, mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und ich hatte immer mehr als genug Milch. Seit einiger Zeit bekommt er schon seine 3 Breimahlzeiten, am Anfang hatte ich große Probleme mit schmerzenden, zum Platzen gefüllten Brüsten. Nun haben sie sich zu gut angepasst. Für die beiden Mahlzeiten am Tag reicht es noch, aber Nachts kommt mein ...
Liebe Stillberatung, meine 4 Monate alte Tochter trinkt seit ca 1,5 Monaten nur noch sehr schlecht an der Brust. Sie weint/schreit während dem Stillen, macht sich steif, bäumt sich von der Brust weg. Mit Mühe und viel Geduld bekomme ich sie dazu pro Mahlzeit 2-4 Minuten zu trinken, aber meist nimmt sie die zweite Brust nicht mehr. Ich stille ...
Liebe Biggi Welter, ich stille meinen Sohn seit seiner Geburt vor fast sieben Monaten voll und bis vor einem Monat ausschließlich. Vor einem Monat haben wir mir Beikost bzw. dem Mittagsbrei begonnen. Pre-Milch hat er noch nie bekommen, nur zweimal mal ein Fläschchen mit Muttermilch, was er gut annahm. Da ich demnächst abends mal für ein paar S ...
Liebe Frau Welter, meine Kleine ist 9 Monate und eine Woche. Sie hat bereits 6 Zähne und isst gerne. Aktuell bekommt sie ein bisschen Frühstück (noch keine volle Mahlzeit, ein paar Löffel von meinem Porridge), zu Mittag eine große Portion Brei (Vegetarisch oder mit Fleisch) + Sticks die sie selber halten und beißen kann, zu Abends einen Brei ( ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern