Frage:
Liebe Biggi,
ich habe gestern und heute etwas Milch abgepumt (jeweils 50 g) im Kühlschrank aufbewahrt, innerhalb von 24 Std. zusammengegeben und eingefroren.
Nun meine Fragen:
1. Die Milch hat sich im Kühlschrank in 2 Schichten geteilt (wie ausgeflockt) nachdem ich geschüttelt habe, war es wieder ok. Ist das normal?
2. Kann ich direkt die Avent Flaschen zum einfrieren nutzen oder muss ich nochmal umfüllen?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
von Haseundigel am 04.08.2009, 14:42 Uhr

Antwort auf:
Muttermilch aufbewahren
Liebe Haseundigel,
die meisten Menschen in unserer Gesellschaft sind an den Anblick von homogenisierter Kuhmilch gewöhnt, die gleichmäßig weiß und undurchsichtig aussieht. Abgepumpte Muttermilch ist nun aber nicht homogenisiert und sieht ganz anders aus.
Die Farbe von frischer Muttermilch variiert zwischen gelblich, bläulich oder sogar bräunlich.
Die Milch sieht dann auch häufig sehr durchscheinend aus. Das heißt aber nicht, dass sie zuwenig Nährstoffe oder zu wenig Fett hat. Selbst die Milch von schlecht ernährten Müttern ist in der Zusammensetzung und im Energiegehalt kaum anders als die von gut ernährten Müttern.
Bei längerem Stehenlassen von abgepumpter Muttermilch setzt sich der Fettanteil oben ab.
Bevor das Baby die abgepumpte Milch erhält, sollte sie deshalb vorsichtig geschwenkt werden, so dass sich das Milchfett wieder verteilt.
Ihre Milch sieht also vollkommen normal aus.
Behälter für die Aufbewahrung von Muttermilch können aus Glas oder Plastik sein. Bei der Wahl des Gefäßes muss darauf geachtet werden, dass es gut zu reinigen ist, eventuell sterilisiert werden kann, lebensmittelecht ist und dicht verschlossen werden kann. Wird Muttermilch in Glas oder Kunststoffflaschen eingefroren, sollte beim Einfüllen jedoch etwa zwei Platz bleiben, damit sich die Milch beim einfrieren ausdehnen kann, ohne dass die Flasche platzt.
LLLiebe Grüße,
Biggi
von Biggi Welter, Stillberaterin am 04.08.2009

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
Milch aufbewahren
Hallo! Ich stille unseren 4 Monate alten Sohn noch voll, doch für evtl. Notfälle wie Arztbesuche von Mama o.ä. pumpe ich Milch ab und friere sie ein. Darf man die Milch von verschiedenen Tagen zusammen einfrieren und später zusammen füttern? Ich hab z.B. auf die gefrorene ...
von Maliki 08.04.2009
Stichwort: aufbewahren
milch tiefgefroren aufbewahren
hallo ich hab vor ein paar wochen abgepumpt, weil ich kurz weg war. ich hab die milch von 24 std zusammengeschüttet (hab immer nach dem stillen abgepumpt) - war dann so 120ml und im Kühlschrank aufbewahrt. meine kleine war dann so brav, daß sie gar nix gebraucht hat als ich ...
von nelly77 24.03.2009
Stichwort: aufbewahren
Kann ich abgepumpte Milch im Kühlschrank aufbewahren ?
Hallo Kristina, ich bin es noch mal. meine Tochter sollte ja lt. KÄ zu leicht sein somit bin ich ja (u.a. auch wegen gesundheitlichen Gründen) angefangen abzustillen. Sie akzeptiert nun die Flasche. Die Mittagsmahlzeit bekommt sie nun schon Folgemilch (hat super geklappt). ...
von Thierchens 04.03.2008
Stichwort: aufbewahren