Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Lebensmittel testen/Stillrhythmus

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Lebensmittel testen/Stillrhythmus

Mama_Knopf

Beitrag melden

Hallo Biggi, Du hast mir schon vor 3 Jahren bei meinem 1. Kind tolle Tips gegeben, so dass wir auf glückliche 17 Monate Stillzeit zurückschauen können :-). Jetzt bin ich zum 2. Mal Mama, mein Kleiner ist 2 Wochen alt und alles läuft ganz wunderbar, er hat von der 1. Stunde an getrunken wie ein Großer. Liegt wohl daran, dass ich entspannter bin. Nun habe ich aber doch noch Fragen: Zu meiner Ernährung: Dass ich nicht grundsätzlich bestimmte Lebensmittel meiden muss, weiß ich inzwischen, aber wenn ich was neues ausprobiere, nach welcher Zeit habe ich dann das Resultat? Konkret: wenn ich frühs um 7 Müsli (Vollkornflocken, Rosinen, Nüsse) esse, wann weiß ich dann, ob mein Kleiner es verträgt? Zum Stillrhythmus: Im Moment ist alles sehr entspannt, da ich den Kleinen nach Bedarf stille. In 2Wochen ist allerdings die Elternzeit von meinem Mann vorbei und er wird die Woche über unterwegs sein. Der Große geht vormittags in den Kindergarten, so dass ich also morgens und mittags zu bestimmten Zeiten unterwegs sein muss. Es wäre ja schwierig, wenn der Kleine gerade dann trinken möchte. (das gleiche gilt für abends und zu Bett-bringen vom Großen). Meinst Du, es wäre sinnvoll, ihn vorher zu wecken, so dass wir dann mit stillen fertig sind? Habe ein bisschen Sorge, dass ich ihn total durcheinander bringe oder das Stillen dann nicht mehr so klappt, wenn ich ihm die Zeiten vorgebe, aber der Große (3) hat halt auch seine Bedürfnisse... Hast Du einen Rat? Schon mal danke im Voraus und viele Grüße, Mama Knopf


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mama_Knopf, schön, dich wieder hier zu haben :-). Es gibt keine allgemeingültige Zeitangabe, wie lange Nahrung braucht, um verdaut zu werden und sich dann eventuelle Auswirkungen auf das gestillte Kind zeigen. Es hängt auch von der Nahrung ab. Alkohol zum Beispiel geht sehr rasch ins Blut und auch in die Muttermilch über. Schweinebraten braucht erheblich länger, bis er verdaut wird. Andererseits kann es mehrere Tage dauern (manchmal noch länger) bis sich ein Erfolg zeigt, wenn man ein Lebensmittel weglässt, von dem man annimmt, dass es sich negativ auf das gestillte Kind auswirkt. Bei Kuhmilch kann dies in Extremfällen bis zu sechs Wochen dauern und so lange brauchen die Kuhmilchprodukte nie, bis sie verdaut sind. Im Allgemeinen kann man aber davon ausgehen, dass sich die Auswirkungen eines bestimmten Nahrungsmittels innerhalb von einigen Stunden bis zu etwa einem Tag nach dem Genuss zeigen. Wenn Du weg musst, würde ich vorher schon stillen, damit dein Baby dann unterwegs keinen Aufstand macht ;-). Du wirst schnell merken, wie es für Euch am besten passt und notfalls stillst Du eben im Auto oder zwischendurch im Kindergarten. Mach dir keine Sorgen, Du wirst sehen, es wird klappen, unsere Zwerge sind flexibler, als wir oft denken! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate (korrigiert 3) und hat tags und nachts einen stillrhythmus von 2 Stunden- man kann fast die Uhr nach ihm stellen. In Wachstumsschüben manchmal dann sogar jede Stunde. Nachts schläft er ganz friedlich und wird kaum wach beim stillen, da er auf mir schläft (nur so komme ich selbst zu Schlaf). Tagsüber hat er ...

Liebe Biggi, ich hatte mich schon einmal an das Forum gewendet, da ich unsicher war, ob meine Tochter (damals 9M, mittlerweile fast 1 Jahr) zu oft stillt. Damals hieß es, am besten Stillen ist nach Bedarf, was wir noch immer so praktizieren, jedoch wird die Kleine demnächst 1 Jahr, isst mal mehr mal weniger Beikost (pro Mahlzeit aber nie besond ...

Hallo Allerseits! Mein Sohn fast 5M ist seit neuestem total abgelenkt beim Stillen. Entweder zappelt er ganz viel herum oder er dreht und wendet sich in alle Richtungen wo ein Licht brennt, es raschelt oder sich jemand räuspert. Untertags erkenne ich auch kaum noch Hungerzeichen bei ihm. Manchmal stelle ich erschrocken fest, dass er den gan ...

Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 9 Wochen alt, ich stille ihn voll aber wegen einer OP nur mit einer Brust. Er nimmt gut zu, aber es gibt ein paar Besonderheiten: - ich stille recht oft, mindestens 9 Mal, tagsüber klappt es zwischen 2 und 4 Stunden, nachts manchmal auch, manchmal auch wieder nach 1 Stunde - ich hab einen Schnuller tagsüber pro ...

Hallo Frau Welter, Ich habe eine Frage bezüglich des Stillens. Meine kleine ist nun 8 Wochen alt, ich stille sie immer nach Bedarf. Bisher kam sie so alle 1 1/2 bis 2 Stunden und hat dann ca 5 Minuten gegessen. Seit zwei Tagen sind die Abstände plötzlich viel größer geworden (4 std) aber ich habe das Gefühl, dass sie dann trotzdem nur genauso vie ...

Guten Abend, meine Tochter ist 13 Tage alt und mit dem Stillen klappt es ganz gut. Doch wir schaffen es nicht einen Rhythmus zu bekommen, so dass ich auch mal entspannt für kurze Zeit etwas machen kann. Ich stille sie fast den ganzen Tag über und das schränkt mich im Alltag sehr ein. Haben Sie Tipps für einen stillrhythmus oder soll ich bisher w ...

Guten Tag, Ich mache mir etwas Sorgen. Mein Baby ist 9 Wochen und ich stille voll, nun wollte ich mal einige Dinge nachfragen. Alkohol geht ja in die Muttermilch über, jedoch wie ist es wenn versteckter Alkohol in Gebäck etc. Gegessen wird? Wäre dies auch schädlich für mein Baby? Noch dazu geht meine Familie jede zweite Woche chinesisch essen ...

Hallo liebe Biggi, eigentlich hört man ja immer, dass es keine Nahrungsmittel gibt, die in der Stillzeit gemieden werden müssen (außer Alkohol natürlich). Wie ist das denn mit Soja, Lakritz, teilweise Zimt und Süßstoff in Getränken oder auch in Kaugummis? Wie Aspartam oder Xylit? Und wenn man auf Sojaprodukte verzichten soll, zählt dann auch sch ...

Liebe Frau Welter, Ende Jänner habe ich Geburtstermin. Kann ich nach der Geburt wieder alle Lebensmittel uneingeschränkt konsumieren? Oder muss man hier auch auf etwas Rücksicht nehmen? Wie Salami, Sushi etc Eine ungewöhnliche Frage auch noch: Ich habe Implantate hinter dem Brustmuskel - kann man eigentlich die Milch auch testen lassen? ...

Liebe Frau Welter, die Geburt steht bei mir bald bevor daher wollte ich fragen ob man in der Stillzeit wirklich wieder alles essen darf. Listerien und Toxoplasmose werden ja nicht über die Muttermilch übertragen?! Dh. Eierspeise, welches Ei, Sushi, Salami, Camembert dürfen wieder gegessen werden? Gibt es Lebensmittel die man vermeiden sollte? W ...