Frage:
Hallo Biggi,
Du hast mir schon vor 3 Jahren bei meinem 1. Kind tolle Tips gegeben, so dass wir auf glückliche 17 Monate Stillzeit zurückschauen können :-). Jetzt bin ich zum 2. Mal Mama, mein Kleiner ist 2 Wochen alt und alles läuft ganz wunderbar, er hat von der 1. Stunde an getrunken wie ein Großer. Liegt wohl daran, dass ich entspannter bin.
Nun habe ich aber doch noch Fragen:
Zu meiner Ernährung: Dass ich nicht grundsätzlich bestimmte Lebensmittel meiden muss, weiß ich inzwischen, aber wenn ich was neues ausprobiere, nach welcher Zeit habe ich dann das Resultat? Konkret: wenn ich frühs um 7 Müsli (Vollkornflocken, Rosinen, Nüsse) esse, wann weiß ich dann, ob mein Kleiner es verträgt?
Zum Stillrhythmus:
Im Moment ist alles sehr entspannt, da ich den Kleinen nach Bedarf stille. In 2Wochen ist allerdings die Elternzeit von meinem Mann vorbei und er wird die Woche über unterwegs sein. Der Große geht vormittags in den Kindergarten, so dass ich also morgens und mittags zu bestimmten Zeiten unterwegs sein muss. Es wäre ja schwierig, wenn der Kleine gerade dann trinken möchte. (das gleiche gilt für abends und zu Bett-bringen vom Großen). Meinst Du, es wäre sinnvoll, ihn vorher zu wecken, so dass wir dann mit stillen fertig sind? Habe ein bisschen Sorge, dass ich ihn total durcheinander bringe oder das Stillen dann nicht mehr so klappt, wenn ich ihm die Zeiten vorgebe, aber der Große (3) hat halt auch seine Bedürfnisse... Hast Du einen Rat?
Schon mal danke im Voraus und viele Grüße,
Mama Knopf
von Mama_Knopf am 10.10.2012, 12:22 Uhr

Antwort auf:
Lebensmittel testen/Stillrhythmus
Liebe Mama_Knopf,
schön, dich wieder hier zu haben :-).
Es gibt keine allgemeingültige Zeitangabe, wie lange Nahrung braucht, um verdaut zu werden und sich dann eventuelle Auswirkungen auf das gestillte Kind zeigen. Es hängt auch von der Nahrung ab. Alkohol zum Beispiel geht sehr rasch ins Blut und auch in die Muttermilch über. Schweinebraten braucht erheblich länger, bis er verdaut wird. Andererseits kann es mehrere Tage dauern (manchmal noch länger) bis sich ein Erfolg zeigt, wenn man ein Lebensmittel weglässt, von dem man annimmt, dass es sich negativ auf das gestillte Kind auswirkt. Bei Kuhmilch kann dies in Extremfällen bis zu sechs Wochen dauern und so lange brauchen die Kuhmilchprodukte nie, bis sie verdaut sind. Im Allgemeinen kann man aber davon ausgehen, dass sich die Auswirkungen eines bestimmten Nahrungsmittels innerhalb von einigen Stunden bis zu etwa einem Tag nach dem Genuss zeigen.
Wenn Du weg musst, würde ich vorher schon stillen, damit dein Baby dann unterwegs keinen Aufstand macht ;-). Du wirst schnell merken, wie es für Euch am besten passt und notfalls stillst Du eben im Auto oder zwischendurch im Kindergarten. Mach dir keine Sorgen, Du wirst sehen, es wird klappen, unsere Zwerge sind flexibler, als wir oft denken!
LLLiebe Grüße,
Biggi
von Biggi Welter, Stillberaterin am 10.10.2012

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
Schlafen und Stillrhythmus
Hallo Fr. Welter, Unser Sohn ist 11 1/2 Wochen alt und ich stille ihn noch voll. Nun habe ich eine Frage zwecks dem Schlafen und dem Stillrhythmus. Wenn unser kleiner tagsüber vermehrt wach ist kommt er meistens alle 2 Stunden zum trinken. Zudem ist es so dass ich das ...
von Aberle2010 18.09.2012
Stichwort: Stillrhythmus
Schlaf- und Stillrhythmus
Hallo liebe Experten, in einer Woche wird meine Tochter 9 Monate alt. Da ich, wenn sie ein Jahr alt ist, wieder Hormone bekomme, muss ich in drei Monaten abgestillt haben. Ich möchte ungern an ihrem Rhythmus oder ihrer Entwicklung manipulieren. Bisher habe ich in allem ...
von Tausendschön 11.07.2012
Stichwort: Stillrhythmus
Schlaf- / Stillrhythmus wegen Durchschlafen & Beikosteinführung
Liebe Experten, mein Sohn (5 Monate) trinkt tagsüber etwa alle 2 Stunden sowie nachts 1- bis 3-mal. Lässt sich für die Beikosteinführung ein größerer Abstand "antrainieren" sowie nachts wenigstens auf höchstens eine späte Stillmahlzeit reduzieren. Wenn ja, wie müsste ...
von kellek123 28.06.2012
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus erste Tage nach Geburt - Kind aufwecken?
In der ersten Nacht nach der Geburt meiner ersten Tochter hat sie lange am Stück geschlafen - ca. 6,5 Stunden. Am nächsten Morgen hieß es dann von den Hebammen, ich müsse sie nun 3 stündlich wecken zum Stillen, so lang dürfe man sie auf keinen Fall schlafen lassen. Gesagt ...
von nili123 24.01.2012
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus
Hallo Biggi, meine Kleine (5 1/2 Monate) kriegt abends vor dem Schlafengehen (ca. 20 Uhr) nochmal die Brust, wacht meist zwischen halb 2 und halb 3 Uhr auf und trinkt dann und dann wieder zwischen 5 und halb 7. Nach der zweiten Mahlzeit geht ihr Tag los und sie will ...
von blessed2011 17.01.2012
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus ist verändert und Brust-Unlust
Guten Morgen, mein Kleiner ist 8 Wochen alt wiegt bereits über 6 kg.Bisher hat er tagsüber im 3 Stundenrhythmus getrunken .In den Abendstunden mit ca. 4 Stunden und durch die Nacht ab ca. 24.00 Uhr ca. alle 3 Stunden.Das Trinken war problemlos.Er ist ein super Trinker.... ...
von leoleo73 25.04.2011
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus/Stillen nach Bedarf - nur 1 Seite trinken - Stilldauer/drei Fragen
Liebe Biggi, vor sechs Jahren war das Stillforum schon eine Hilfe und jetzt bin ich wieder da :-) Meine Tochter (fünf Wochen) hat tagsüber ab und an schon große Pausen von vier / viereinhalb Stunden zwischen den Stillmahlzeiten, sonst hat sie einen 3-Stunden-Rhythmus, nachts ...
von LaraJuli 24.03.2011
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus und Teilzeitarbeit
Liebe Biggi, Liebe Kristina, meine Tochter (knapp 19 Wochen alt) wird immer noch voll gestillt und ich stille nach Bedarf. Immoment ist es so (seit ca. 2 Wochen), dass wir keinen wirklichen Stillrhythmus mehr hat. Mal möchte sie alle 2 Stunden, mal alle 1,5 Stunden, mal alle ...
von schneemaus77 10.02.2011
Stichwort: Stillrhythmus