Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kleinkind (19 Monate) erst abends oder nachts abstillen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Kleinkind (19 Monate) erst abends oder nachts abstillen?

FrauKathrin

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 19 Monate alt. Als sie ca 5,5 Monate alt war haben wir mit Beikost in Breiform begonnen. Sie möchte aber nie Brei und hat immer nur sehr wenig gegessen, so dass ich zusätzlich gestillt habe. Mittlerweile isst sie tagsüber ganz normal und wird nicht mehr gestillt. Abends stille ich sie in den Schlaf und wenn sie nachts wach wird (durchschnittlich ca 5 X pro Nacht), darf sie auch an die Brust. Dann nuckelt sie aber eher als dass sie trinkt und dreht sich dann um und schläft meist weiter, manchmal schläft sie auch wieder ein ohne an der Brust gewesen zu sein, manchmal schreit sie so lange bis sie an die Brust darf. Ich habe mal versucht sie abends erst zu stillen und dann in den Schlaf zu bringen ohne direkt an der Brust zu sein. Das hat auch nach einigen Tagen mit immer weniger Schreierei geklappt bis es plötzlich ein Ding der Unmöglichkeit schien. Sie hat so sehr geweint und sich reingesteigert, dass wir seitdem (ca vor 3 Monaten) wieder das Einschlafstillen praktizieren, weil ich da bisher auch immer gut mit zurecht kam und es auch gerne gemacht habe. Mittlerweile ist die Kleine echt groß und schwer geworden und die nächtlichen Unterbrechungen zehren langsam an mir, so dass ich gerne abstillen möchte, behutsam. Aktuell schläft meine Tochter nachts bei uns im Schlafzimmer. Wir haben ein Kinderbett als Beistellbett umfunktioniert. Ihren Mittagsschlaf macht sie in ihrem eigenen Bett und da klappt das Einschlafen ohne Stillen, mal schneller mal langsamer, aber da sind wir konsequent. In der Osterzeit haben wir Urlaub von der Tagesmutter und Arbeit und da würde ich gerne mit dem Abstillen anfangen. Ich bin mir aber unsicher, wie ich es machen soll. Soll ich erst versuchen nachts keine Brust mehr zu geben, stattdessen versuchen mit Nähe zu trösten oder auf den Arm nehmen. Soll ich erst versuchen abends ohne Brust einzuschlafen. Wenn ja, erst stillen und dann ohne Brust einschlafen lassen und die Stillzeit verkürzen oder abends komplett auf das Stillen verzichten? Sie zum Einschlafen in ihr Bettchen legen wir auch mittags oder erstmal auf dem Arm in den Schlaf bringen. Wobei sie da natürlich sehr nah an der Brust ist. Viele viele Fragen und Unsicherheit, ich hoffe Sie können mir helfen uns ein paar Tipps geben. Viele liebe Grüße Kathrin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kathrin, ich würde die Stillmahlzeit als erste ersetzen, auf die Ihr Kind am leichtesten verzichten kann. Vielleicht klappt es eher, wenn Sie Ihr Baby ins Bett legen und sich neben es legen und beruhigen. In der Nacht haben Sie vielleicht nicht den Nerv und die Kraft, um konsequent zu sein. Vielleicht braucht Ihr Baby aber gerade das Einschlafstillen am Abend, Sie müssen einfach ausprobieren, was bei Euch am besten klappt. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Wichtig ist, dass Ihr Kind weiterhin Ihre Liebe und Zuneigung spürt und Sie nicht gleich die Geduld verlieren, wenn es nicht so schnell klappt mit dem Abstillen. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Probieren Sie es einmal mit immer kürzerem Stillen und viel Kuscheln. Herzlichen Gruß Biggi


User-1748112654

Beitrag melden

Liebe Kathrin, unser Sohn ist 19 Monate alt und wird nur noch zum Einschlafen gestillt, wobei ich seit heute ans endgültige Abstillen gehen will. Ich habe zuerst das Stillen vor dem Mittagsschlaf und dann das nächtliche Stillen beendet, weil er nachts auch noch sehr häufig kam, v. a. wenn er krank war oder zahnte, und ich durch die Arbeit keine Energie mehr hatte, den großen Kerl (12 kg mit 12 Mo.) mehrmals von einer Seite auf die andere zu hieven. Das Kinderbett steht im Schlafzimmer mit Abstand zu unserem Bett, aber die zweite Nachthälfte verbringt er immer noch gern im Familienbett. Trotzdem hat das nächtliche Abstillen - zu meiner Überraschung - in wenigen Tagen geklappt. Ich hab ihm jeweils vorher erklärt, dass er nachts keine "Mamamilch" mehr bekommen wird, wir aber kuscheln würden, wenn er nicht schlafen könnte. Hab ihn dann wie gewohnt nachts zu uns geholt, aber wenn er an die Brust wollte, gesagt, dass er jetzt nichts bekommen würde, sondern erst am nächsten Abend, und wir stattdessen kuscheln würden. Kurzes Weinen, hab ihn fest umarmt und sein Schlaflied gesungen, und er schlief weiter. Ich weiß, jedes Kind und jede Beziehung ist anders, aber ich glaube fest daran, dass es hilft viel zu erklären. Das endgültige Abstillen habe ich seit Wochen jeden Abend vor dem Stillen angekündigt mit "wenn die Mamamilch alle-alle ist, dann lesen und kuscheln wir", und zumindest heute hat der Kleine nur ganz kurz geweint und sich dann ohne Brust ins Bett bringen lassen. (Alles andere am Einschlafritual hab ich genau gleich gelassen.) Jetzt muss ich es nur noch durchhalten, denn ich bin schon sehr wehmütig, trotz allem... Ich würde mich freuen, wenn dir meine Erfahrung in irgendeinem Punkt etwas hilft oder dich bestärkt. Viel Zuversicht! Adina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...

Guten Tag   Mein Junge wurde bis zum 5ten Monat voll gestillt. Jetzt hat er 4x Beikost am Tag und isst gut. Seit Anfang September wird er in der Kita eingewöhnt,  es läuft soweit super dort. Ich hätte gerne Tipps wie ich ihn vom Stillen zum Einschlafen und nachts abgewöhnen kann ? (er wacht 2x auf und verweigert die Flasche mit Milch). Ich vers ...

Liebe Biggi,  unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...