Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Eiter/Wundflüssigkeit in abgepumpter Milch? Maximale Trinkmenge?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Eiter/Wundflüssigkeit in abgepumpter Milch? Maximale Trinkmenge?

mademoiselle

Beitrag melden

Liebes Stillberatungsteam, mein Sohn ist jetzt dreieinhalb Wochen alt, kam aber einen Monat zu früh zur Welt (nächste Woche wäre der ursprüngliche Geburtstermin). Er hatte von Anfang an Probleme, aus der Brust zu trinken. Er kriegt laut Wiegeprobe trotz langer Stilldauer meistens nur 20 bis 30 ml raus. Aus diesem Grund lege ich ihn immer erst an und füttere danach abgepumpte Milch mit der Flasche nach. Pre-Nahrung o.Ä. bekommt er nicht. Das klappt so bisher eigentlich ganz gut, aber durch die "Doppelbelastung" (mein Sohn trinkt immer ziemlich lange und manchmal auch etwas "wild" an der Brust und ich pumpe etwa alle 3 Stunden ab) ist eine meiner Brustwarzen ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Sie war erst etwas blutig und nun tritt dort Wundflüssigkeit aus und es hat sich etwas Eiter "abgesetzt". Um die Milchproduktion nicht zu gefährden, pumpe ich auf der Seite weiterhin ab, aber ich lege meinen Sohn dort momentan nicht mehr an. Meine Frage wäre nun, ob ich die abgepumpte Muttermilch noch geben kann? Ich habe ein paar wenige Male gemerkt, dass etwas von der Flüssigkeit in den Trichter gelaufen ist. Es waren nur ein oder wenige Tropfen. Meine Hebamme meint, das wäre ok, aber ich bin sehr unsicher. Und falls ich es noch geben darf, ergeben sich dann andere Aufbewahrungszeiten? Ich füttere die Milch aus dem Kühlschrank immer innerhalb von maximal 24 Stunden, eher deutlich schneller, überschüssige Milch friere ich ein. Außerdem würde mich interessieren, ob es stimmt, dass Säuglinge nicht mehr als 1000 ml täglich trinken dürfen. Gilt das auch für (abgepumpte) Muttermilch? Mein Sohn trinkt zwar noch nicht so viel, aber für die nächsten Monate würde ich das gern wissen. Vielen Dank und viele Grüße!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe mademoiselle, der Eiter schadet dem Kind nicht, keine Bange. Ich befürchte allerdings, dass die Brustwarzen durch eine falsche Trinktechnik entstanden sind. Die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kind bekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen und zu wunden Brustwarzen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Eine Saugverwirrung ist alles andere als lustig und Stillberaterinnen wissen aus Erfahrung nur zu gut, warum sie künstlichen Saugern wie Schnuller und Flasche kritisch gegenüberstehen, denn beide bescheren uns immer wieder eine Menge „Beschäftigung". Es wäre evtl. sinnvoll, wenn Sie beim Zufüttern eine alternative Fütterungsmethode wählen würden, damit Ihr Baby sich nicht irgendwann zur Flasche hin abstillt. Haben Sie schon einmal daran gedacht, die Milch einfach mit dem Becher zu geben? Ihr Kleiner wird ein paar Anläufe brauchen (und ihr auch) bis sie den Dreh raus hat, wie er die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Weitere gezielte Hilfe kann Ihnen eine Stillberaterin vor Ort im direkten Gespräch geben. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, meine Tochter wird in drei Wochen 6 Monate alt. Ich fange dann langsam mit der Beikost an. Ab wann darf ich meiner Tochter zum Essen Wasser anbieten? Wenn ich eine ganze Mahlzeit als Beikost eingeführt habe oder schon dann, wenn ich zur Mahlzeit noch stille? Ist es richtig, dass die Trinkmenge an Wasser zu jeder vollen Ma ...

Liebe Stillberaterinnen, in der Hoffnung, dass mein fast 10 Wochen altes Baby mal etwa mehr als die gewöhnlichen 100 bis 130 ml PRE Milch in vier Stunden trinkt, mische ich immer etwas mehr PRE Milch an (150 ml + 5 Löffel Milchpulver / insge. 170 ml). Manchmal schaft meine Kleine auch 150 ml. Heute hat sie tatsächlich auch einmal 170 ml geschaf ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig,  dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt.   Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...