Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby nach Kurzurlaub weiterstillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby nach Kurzurlaub weiterstillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Tochter ist 8,5 Monate alt. Sie wird voll gestillt und liebt es. Meine ältere Tochter konnte ich durch Verunsicherung und Gewichtsstillstand (meine Hebamme „zwang“ mich regelrecht zuzufüttern) nur 5 Monate (davon 3 Monte voll) stillen. Daher bin ich so dankbar dafür, dass es beim zweiten Kind nun so gut klappt. Ursprünglich hatte ich damit gerechnet vielleicht 6 bis allerhöchstens 10 Monate zu stillen. Mein Mann findet die ganze Stillerei total nervig und möchte am liebsten, dass ich schon gestern komplett abgestillt hätte. Da ich nicht damit gerechnet hätte, dass meine Kleine mit bald 9 Monaten fast ausschließlich gestillt werden möchte haben wir für zwei Wochen nach ihrem erstens Geburtstag einen Kurzurlaub ohne die Kinder gebucht. Die Reise ist mir wichtig, da ein alter Freund heiratet und enge Freunde aus aller Welt anreisen werden, die ich lange nicht gesehen habe. Trotzdem ist mir das Wohl meines Kindes wichtiger. Ich möchte sie auf keinen Fall verletzen und unsere Beziehung und ihr Vertrauen in mich gefährden. Ja, ich würde gerne vor dem Urlaub abstillen, aber nicht um jeden Preis. Wie gehe ich denn am besten vor? Brei probieren wir täglich seitdem sie 6 Monate alt ist. Seit ca. einer Woche isst sie diesen auch teils freudig, teils widerwillig. Das Fläschchen verweigert sie von Anfang an (biete es seit einigen Wochen täglich an). Schnuller nimmt sie nicht, nur zum Spielen. Meine Maus schläft abends nur an der Brust ein und nachts kommt sie auch öfter zum Nuckeln. Die drei Tage in denen wir weg sein werden passt meine Mutter auf die Kinder auf. Sie sind mit ihr sehr vertraut und fühlen sich sehr wohl mit ihr. Ich mache mir einfach Gedanken, ob ich vielleicht danach noch weiter stillen kann falls meine Tochter bis dahin noch nicht abgestillt ist. Eine befreundete Mutter riet mir mich nicht zu sehr zu stressen, da sich Kinder in dem Alter der Situation meist gut anpassen könnten. Bis dahin wird meine Tochter ja auch hoffentlich gelernt haben besser zu essen und aus denn Becher zu trinken... Wenn dieser Urlaub nicht wäre, wäre es mir egal, ich würde sie so lange stillen wie sie es bräuchte. Ihr Rat wäre mir der lieb! Vielen Dank!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe YasminSKYY, ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, für eine längere Zeit von einem Stillkind getrennt zu sein und anschließend weiter zu stillen (das beste Beispiel dafür, sind die Mütter die auf diese Weise versuchen abzustillen und keinen Erfolg dabei haben), aber es könnte kritisch werden. Das Problem wird vermutlich weniger das Aufrechterhalten der Milchproduktion sein, obwohl das regelmäßige Abpumpen bzw. Ausstreichen im Urlaub oder auf einer Dienstreise o.ä. sicher nicht gerade zu den tollsten Freizeitbeschäftigungen gehören dürfte. Ich sehe eher ein Problem darin ein Kind für die Zeit nicht mehr zu stillen und auch nicht bei ihm zu sein. Je nach Alter lassen sich Kinder oft recht leicht durch Ablenkung abstillen oder verlernen das korrekte Saugen an der Brust, so dass das Risiko, dass ein Kind nach der Rückkehr der Mutter die Brust verweigern wird, verhältnismäßig groß ist. Du musst entscheiden, ob dein Kind die Trennung verkraften kann oder ob es nicht am einfachsten wäre, deinBaby und die Oma einfach einzupacken und mit zu nehmen. LLLiebe Grüße Biggi


Krümelmama78

Beitrag melden

Hallo, ich antworte dir mal kurz, weil ich zweimal in einer ähnlichen Situation war und es jeweils anders gelöst habe. Meinen Ältesten habe ich auch nur 5 Monate gestillt. Damals aus gesundheitlichen Gründen meinerseits. Er hat dann ganz unproblematisch die Flasche getrunken. Unsere Tochter habe ich sechs Monate voll gestillt und dann ( zu meiner Überraschung) noch bis sie 10 Monate war. Damit hatte ich nicht gerechnet und wir hatten auch einen Kurzurlaub geplant. Die Flasche wollte sie auf keinen Fall. Und so haben wir sie damals einfach mitgenommen. War für uns die beste Lösung. Ich hätte mich sonst nicht gut gefühlt und den Urlaub wohl nicht genießen können. Unseren Jüngsten habe ich dann anderthalb Jahre gestillt. Auch das kam unerwartet. Er liebte das Stillen, nahm aber notfalls auch die Flasche, und so bin ich ohne ihn weggefahren. Ich habe dann aber echt viel Abpumpen müssen an dem einen Wochenende, einmal auch nachts, war nicht so toll, aber ok. Danach konnte ich ganz normal weiterstillen. An deiner Stelle wäre für mich das größte Problem, dass deinen Mann das Stillen nervt. Stelle ich mir anstrengend vor. Liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist 3 Monate alt und wir haben von Anfang an Stillprobleme. Ich habe Schmerzen und er spuckt viel und hat Verdauungsbeschwerden. Ich habe eine Stillberaterin kontaktiert und es hat sich herausgestellt dass er nicht richtig angelegt ist und wir dies aber auch bei ganz viel üben nicht hinbekommen, die Brust rutscht immer wieder ein Stück zu ...

Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 13,5 Monate alt. Er isst Beikost, trinkt dazu tagsüber aus dem Becher Wasser und wird gestillt. Nachts wird er mehrfach wach und will meist gestillt werden. Manchmal hilft tragen. Ich mache mir Sorgen wegen Stillkaries. Wir putzen zwei Mal Zähne, aber das hält nicht lange an. Nach dem Abendessen will er zum Einschl ...

Hallo, meine kleine ist 3 Monate alt und wurde bis vor 4 Tagen noch voll gestillt. Leider habe ich eine schlimme Gürtelrose bekommen, die vom Rücken, über den halben arm, der Achsel bis zur linken Brust geht. Ich nehme das Aciclovir gegen die Krankheit, damit dürfte man eig stillen, nur habe ich so schlimme Schmerzen das weder Ibuprofen noch irgend ...

Liebes Still-Team, ich bin ungeplant schwanger (2. Monat) und habe ein 15 Monate altes Kind, das noch regelmäßig (alle 2-3 Std.) stillen möchte und sonst wenig isst und trinkt. Seit etwa 2 Wochen merke ich, dass die Milch weniger wird, der Milchspendereflex setzt erst nach 5-10min und manchmal gar nicht ein, mein Kind will mehrmals die Stunde an ...

Hallo, Mir liegt eine Frage sehr am Herzen. Ich habe einen Sohn, der im Januar 1 Jahr alt wird. Er wurde die ersten 6 Monate voll gestillt und dann haben wir Beikost eingeführt. Alles klappt wirklich gut, wir haben eine wunderbare Stillbeziehung und seit 6 Wochen isst er tagsüber und wird nur noch abends/nachts gestillt. Da der große Bruder aus ...

Liebe Biggi Heute war ich mit einer akuten Nebenhöhlen- sowie Mandelentzündung beim HNO Arzt, der mir Co-Amoxicillin Mepha 1000mg, sowie Nasenspray(Xylometazolin hydrochloridium 1mg/ml) gegeben hat, welche ich für 1 Woche einnehmen soll. Meine Tochter ist 22 Monate, aber ich stille sie noch recht oft nach Bedarf, da sie die Brust auch so sehr ...

Liebe Biggi, mein Kleiner wird diesen Monat 15 Monate und seit ca. einen halben Jahr stille ich ihn ausschließlich abends und nachts. Am Tag hat es sich mit Einführung der Beikost -verbunden mit seiner Liebe zum Essen- relativ früh ausgeschlichen. Ich merke allmählich, dass das nächtliche Stillen immer weniger wird- gegen Morgenstunden eigentl ...

Hallo Biggi, nach einem Sturz muss bei meiner Tochter (21 Monate) der Frontzahn in Vollnarkose gezogen werden. Milchprodukte sind einige Stunden vor und einige Tage danach tabu. Muss ich nun abstillen oder darf ich sie weiterstillen? Viele Grüße Polli

Liebe Biggi, meine kleine Maus ist nun bald 9 Monate alt und ich stille immer noch so gut wie voll. Leider klappt die Beikost nicht bzw. nur seeeehr langsam. Nun habe ich Probleme mit dem Weißheitszahn, der in 2 Tagen auch rauskommen soll. Es ist leider alles entzündet und sogar eitrig, wodurch ich extrem starke Schmerzen habe. Ich habe die le ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt. Ich stillen sie noch morgens und Abends. Untertags auch 1-2 mal, wenn sie danach verlangt. Sie isst gut und trinkt auch gut Wasser.  Ich bin beruflich demnächst 1 ganzen Tag unterwegs und kann sie nur morgens stillen. Abends werde ich auch erst spät zurück kommen, da schläft sie normalerweise schon dan ...