Frage:
Hallo Frau Bader,
Ich bin bis Nov. 24 in der Elternzeit und hab bei 1. Jahr Elterngeld in voller Höhe erhalten.
Jetzt bin ich im 2. Jahr und möchte wieder arbeiten und wir haben einen Plan für das 2. Kind.
Wie soll ich vor der 2. Schwangerschaft arbeiten, um ein voller Elterngeld (67% von meinem Gehalt) zu haben?
Ich möchte wieder ab August als Teilzeit (96 Stunden pro Monat) arbeiten und möchte wissen, ob ich mein Elternzeit beenden muss oder während der Elternzeit daneben Teilzeit arbeiten?
Die Entscheidung ist abhängig von den Elterngeld bei 2. Kind.
Vielen Dank im Voraus
von Mon P am 27.03.2023, 12:31 Uhr

Antwort auf:
Teilzeitarbeit während der Elternzeit und Schwangerschaft
Hallo,
Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Sie arbeiten genau soviel wie vor Kind1
2. Kind2 wird ca 16 Mo. nach Kind1 geboren.
Ausgangspunkt für das EG ist das persönliche steuerpflichtige Erwerbseinkommen der letzten zwölf Kalendermonate vor der Geburt des Kindes, für dessen Betreuung jetzt Elterngeld beantragt wird. Monate mit Bezug von Mutterschaftsgeld oder Elterngeld (bis zum 14 LM) sowie Monate, in denen aufgrund einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung das Einkommen gesunken ist, werden bei der Bestimmung der zwölf Kalendermonate grundsätzlich nicht berücksichtigt, wenn das Kind vor dem 01.09.2021 geboren ist. Statt dieser Monate werden zusätzlich weiter zurückliegende Monate zugrunde gelegt. Auf die Ausklammerung kann man verzichten, wenn das Kind ab dem 01.09.2021 geboren ist.
Wenn man EG Plus bezieht und die Elternzeit wegen einer weiteren Geburt vorzeitig beendet, kann man sich ab dem ersten Geburtstag den Restbetrag auszahlen lassen
Liebe Grüße,
NB
von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 27.03.2023
Antwort auf:
Teilzeitarbeit während der Elternzeit und Schwangerschaft
Um das gleiche Elterngeld zu bekommen, musst Du genau so viel arbeiten wie vor dem ersten Kind. Wenn Du da VZ gearbeitet hast, musst Du das vor der 2. Schwangerschaft auch machen. Arbeitest Du nur Teilzeit fließt der Teilzeitlohn in die Berechnung mit ein.
Während der EZ kannst Du bis zu 32 Stunden pro Woche arbeiten. Wenn Du mehr arbeiten willst, musst Du die EZ beenden (geht aber nur mit Zustimmung des Arbeitgebers; ansonsten kann man die EZ nicht einfach so vorzeitig beenden).
von Suomi am 27.03.2023
Antwort auf:
Teilzeitarbeit während der Elternzeit und Schwangerschaft
Hallo, vllt verstehe ich jetzt die Frage falsch, dann antworte nochmal, aber volles Elterngeld ist immer 67 Prozent vom Einkommen der letzten 12 Monate. Du musst also 12 Monate arbeiten um „volles Elterngeld von 67 Prozent“ wie du es nennst zu bekommen. Ob du dabei Tz in eZ oder normal TZ oder Vz arbeitest ist für die 67 Prozent egal.
Wie hoch das Elterbgeld dann in Euro ist hängt natürlich davon ab, was du netto verdienst und ob es einen Geschwister/ Zwillingsbonus gibt oder du so wenig verdienst dass du auf den Mindedtsstz aufgestockt wird oder so viel dass beim Höchstsatz gedreckelt wird.
Grob:
67 Prozent von 1000 netto, die du 12 Monate lang für deine Stubdenzshl verdienst sind 670 Euro EG.
67 Prozent von 2000 netto, die du 12 Monate lang für deine Stundenzshl verdienst sind 1340 Euro EG
67 Prozent von 2000 netto die du aber nur 6 Monate lang für deine Stundenzshl verdienst und 6 Monate nicht arbeitest sind 670 Euro Eg
von netteKlarinette am 27.03.2023
Antwort auf:
Teilzeitarbeit während der Elternzeit und Schwangerschaft
Wenn ich es richtig rauslese ist ihr Kind im November 2022 geboren. Basis-EG bekommen sie bis bis einschließlich Oktober 2023. EZ haben sie für 2 Jahre gemeldet.
Offene Frage:
Wieviele Stunden haben Sie vor der Geburt des Kindes gearbeitet?
Sie möchten ab August 2023 96 Stunden im Monat TZ in EZ arbeiten, was 24 Wochenstunden entspricht.
Hat ihr AG dem zugestimmt?
Bedenken Sie, dass bei Gehalt das EG mit in die Berechnung einfließt. Evtl. kürzt es sich dadurch. Sie könnten die Monate August bis Oktober (3 Monate) in EGplus umwandeln lassen, welches das Geld was sie behalten dürfen erhöht. Es hat auch den Vorteil, dass bei der Berechnung eines neuen EG 14 Monate EG-Bezug vom 1. Kind ausgeklammert werden können. Bei Basis-EG sind es nur 12 Monate.
Um die gleiche Höhe des EG wie jetzt zu haben müssen sie genauso viele Stunden arbeiten wie vor der Geburt des 1. Kindes. Wenn sie mehr Stunden arbeiten wie vor der Geburt können sie die Zeit verkürzen um auf das gleiche EG zu kommen.
Beispiel, wenn sie genau 1 Jahr bis zum Beginn des neuen Mutterschutzes arbeiten würden. Sie beginnen die Arbeit am 1. Geburtstag ihres Kindes.
Sie haben vorher 30 Wochenstunden gearbeitet und machen das in dem Jahr auch. Das EG fällt gleich aus bzw. bis zum 3. Geburtstag des 1. Kindes bekommen sie noch 10 % vom EG als Geschwisterbonus.
Sie arbeiten 40 Wochenstunden. Aufgrund mehr Stunden wie vor der Geburt des 1. Kindes hätten sie nach 9 Monaten arbeiten schon das gleiche EG wie jetzt.
Tipp:
Da sie 2 Jahre EZ gemeldet haben können sie die EZ nur mit Zustimmung des AG beenden. In der Zeit können sie bis zu 32 Wochenstunden TZ in EZ arbeiten. Sie können ohne Zustimmung des AG um das 3. Jahr EZ verlängern und mit Zustimmung weiter TZ in EZ arbeiten. (Wenn der AG jetzt zustimmt wird ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er es auch für das 3. Jahr zustimmt.) Sollte während der EZ ein neuer Mutterschutz beginnen beenden Sie die EZ zum Tag vor Beginn des Mutterschutzes. Während des Mutterschutzes bekommen sie das Gehalt wie vor der Geburt des 1. Kindes (oder mehr, falls sie tarifgebunden sind und es da in der Zwischenzeit Erhöhungen gab).
von Ani123 am 27.03.2023
Antwort auf:
Teilzeitarbeit während der Elternzeit und Schwangerschaft
Vielen lieben Dank für eure nette Antworten.
Ich stelle meine Frage anderes.
Ich würde lieber zuerst 24 Std. pro Woche arbeiten. Es gibt ja die Möglichkeit, es während der Elternzeit zu machen.
Nun ist für mich eine Frage, ob ich als Teilzeit während der EZ arbeite oder muss ich EZ beenden, um das EG für 2.Kind (falls erneute Schwangerschaft) erhalten zu können.
von Mon P am 28.03.2023
Antwort auf:
Teilzeitarbeit während der Elternzeit und Schwangerschaft
Nein du musst die Elternzeit nicht beenden. Arbeite einfach Teilzeit in Elternzeit.
Für das neue Elterngeld ist dann dieser verdienst relevant
von MamaausM2 am 29.03.2023

Ähnliche Fragen an Rechtsanwältin Nicola Bader, Recht, Familienrecht
Krankenversicherung während der Elternzeit
Liebe Frau Bader, ich bin mir nicht sicher, ob ich freiwillig gesetzlich versichert bin, verdiene ca. 4200€ netto monatlich. Ich habe auf der Seite der TK gelesen, dass die Einkommensgrenze für die freiwillige Versicherung 5550 € monatlich sind, ich weiß aber nicht ob sich ...
von Bananchica 15.03.2023
Stichworte: während der Elternzeit, während Elternzeit
Muss ich während der elternzeit arbeiten?
Hallo Fr bader Ich habe mein Sohn am 6.9.21 bekommen und habe mir 2 Jahre elternzeit genommen. Ich arbeite als Verkäuferin beim Bäcker und da ich viel Kontakt mit Menschen auf der Arbeit habe, habe ich von meinem Chef aus ein Beschäftigungsverbot bekommen zur corona Zeit. ...
von S1mge 18.02.2023
Stichworte: während der Elternzeit, während Elternzeit
Beschäftigungsverbot während der Elternzeit wegen Teilzeitarbeit
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in Elternzeit bis einschließlich März 2024. ( Kind im Januar 22 geboren) Elterngeld habe ich bis Ende Januar 23 bekommen. Nun werde ich ab 1 März in Teilzeit arbeiten ( 30 Stunden) während ich weiterhin in Elternzeit bin. Das ...
von Chrisi81 08.02.2023
Stichworte: während der Elternzeit, während Elternzeit
Während der elternzeit schwanger?
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich momentan in Elternzeit , meine Elternzeit endet voraussichtlich im März 2023. ich hab dann insgesamt 12 Monate Elternzeit genommen. Jedoch bin ich wieder schwanger und befinde mich momentan in der 13 ssw . Et wäre anfangs Juli 2023. ...
von Zella90 24.12.2022
Stichworte: während der Elternzeit, während Elternzeit
Gespräche mit AG während der Elternzeit
Hallo, Da sich meine Rückkehr aus der Elternzeit etwas holprig gestaltet hat, hatte ich einige Gespräche und Hospitationen. Da es langsam überhand nimmt (7 volle Arbeitstage), möchte ich wissen ob diese Gespräche mit meinem Arbeitsgeber während ich mich in Elternzeit befinde ...
von Katkatkat 02.12.2022
Stichworte: während der Elternzeit, während Elternzeit
Wie siehst es aus, wenn man wieder Schwanger während der Elternzeit ist ?
Guten Abend, ich habe im März dieses Jahres meine Tochter entbunden. Und habe das Basis elterngeld in Höhe vom 330€ beantragt und bekomme es noch bis 03/2023. Ich wollte schon im Sommer wieder arbeiten gehen und dann habe ich erfahren dass ich Schwanger bin, das habe ich ...
von Themarchmama 24.11.2022
Stichworte: während der Elternzeit, während Elternzeit
Während der Elternzeit wieder Schwanger, wie läuft das finanzielle nun weiter?
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich sind aktuell das 2. Kind am planen (erste Kind ist nun ein Jahr). Mir stellt sich die Frage, wie die Finanzelle Situation bei einer erneuten Schwangerschaft aussieht… Ich habe 6 Monate Basiselterngeld erhalten und bekomme noch bis zum ...
von Mine.Me 24.11.2022
Stichworte: während der Elternzeit, während Elternzeit
Arbeiten während der Elternzeit
Hallo, ich möchte gerne während meiner Elternzeit arbeiten gehen. Das Elterngeld endet demnächst, jedoch ist die Elternzeit länger. Ich muss bei meinem derzeitigen Arbeitgeber eine Erlebnis beantragen, um wo anders zu arbeiten. Mein Arbeitgeber kann mir derzeit keinen Job ...
von Pusteblume1611 24.11.2022
Stichworte: während der Elternzeit, während Elternzeit
Darf ich meinem Arbeitgeber während der Elternzeit eine Rechnung stellen?
Hallo, ich bin aktuell in Elternzeit und habe ein Kleingewerbe angemeldet, um nebenher kleinere Aufträge für Firmen übernehmen zu können. Nun möchte mein Arbeitgeber, dass ich ihn bei diversen Projekten auf freiberuflicher Basis (ich schreibe ihm Rechnungen) unterstütze. Ist ...
von Franziska1110 22.10.2022
Stichworte: während der Elternzeit, während Elternzeit
Teilzeit während der Elternzeit
Hallo Frau Bader, meine zweijährige Elternzeit endet Mitte Februar und ich möchte noch davor in Teilzeit an meinen alten Arbeitsplatz zurückkehren. Ursprünglich war eine Rückkehr im November geplant, durch einen Umzug wäre aber erst Mitte Januar möglich. Nun habe ich aber ...
von Juli85 23.09.2022
Stichworte: während der Elternzeit, während Elternzeit