mustermann83
Sehr geehrte Frau Bader, im Januar soll unser 2. Kind geboren werden. Ich würde dann 2 Jahre Elternzeit und ab April 2017 (also im 2. Jahr) zusätzlich Arbeit in Teilzeit beantragen. Leider habe ich dazu noch ein paar Fragen: 1) Habe ich in den 2 Jahren Kündigungsschutz 2) Ist es ausreichend das Schreiben innerhalb einer Woche nach Geburt beim Arbeitgeber abzugeben oder muss ich es im Vorfeld mit dem AG besprechen 3) ist der AG verpflichtet mich Teilzeit zu beschäftigen (AN > 15, langjährige Betriebszugehörigkeit 4) was passiert wenn es in den 2 Jahren zu einer Umstrukturierung in der Firma kommt und die AN plötzlich < 15 sind, ist er dann immer noch verpflichtet? 5) muss ein neuer Zusatzvertrag geschlossen werden oder reicht es wenn mir der Arbeitgeber meinen Antrag auf Elternzeit mit Teilzeit schriftlich genehmigt 6) was ist wenn ich während der Teilzeit krank bin oder das Kind krank wird, bekomme ich dann Fehlzeiten bezahlt oder nur die gearbeiteten Stunden? 7) habe ich während der Teilzeitarbeit Anspruch auf Urlaub 8) Ich schaffe mein Kind im 2. Jahr in die Krippe, kann ich in dem Schreiben den Standardsatz "Ich bestätige, das mein Kind im eigenen Haushalt lebt und von mir betreut wird?" trotzdem mit schreiben, oder soll ich den lieber weg lassen? 9) kann ich im 2. Jahr Elternzeit mich noch für ein 3. Jahr mit Teilzeitbeschäftigung entscheiden (7 Wochen vor Ablauf = Frist?) 10) muss ich im Schreiben schon meine Arbeitszeit festlegen, oder kann die der Arbeitgeber bestimmen? 11) kann ich jeder Zeit meine Elternzeit aufgeben und in Vollzeit arbeiten oder sogar eine neue Arbeit annehmen und gilt dann die normale Kündigungsfrist von 4 Wochen? Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo, 1. JA 2. Das Schreiben wegen EZ? JA 3. Wenn es keine wichtigen betriebl. Gründe gibt, ja 4. Nein 5. Reicht 6. Verstehe ich nicht. 7. Ja 8. Wofür? 9.Ja 10. AG 11.Kü-Frist Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Ich habe eine mit dem Arbeitgeber vereinbarte 4-Tage-Woche, um meine vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit zu erbringen. Heute erfuhr ich, daß mir - und wohl allen Teilzeitkräften, dir nicht alle Wochentage arbeiten - für jeden Feiertag, der in die 4 Tage fällt, Unterstunden berechnet werden. (Keine Ahnung, ob ich Überstunden für Feiertage a ...
Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...
Hallo Frau Bader, mein Vorhaben war bisher im Januar in Elternzeit zu gehen. Dieses Vorhaben habe ich meinem Arbeitgeber gegenüber auch ausgesprochen, ich hatte sogar bereits vorab einen Elternzeitantrag zum Gegencheck ausgefüllt per Email geschickt, allerdings sollte ich an diesem etwas korrigieren und außerdem muss der offizielle Antrag per P ...
Liebe Frau Bader, liebes Forum, unsere dritte Tochter wurde in den letzten Tagen geboren und wir haben noch mehrere Monate Rest-Elternzeit unserer ersten Tochter, die jedoch im August 8 Jahre alt wird. Wir würden nun gerne Elternzeit beantragen bei dem Arbeitgeber meiner Frau. Unsere Idee war, das wir folgt zu tun, auch um die Rest-Elternzei ...
Guten Tag, ich habe eine etwas speziellere Frage, was die Beantragung meiner 2. Elternzeit betrifft. Ich habe mich dazu bereits im Amt erkundigt, bin mir nun, aufgrund anderer Aussagen, wieder unsicher. Vorab: Geburtsdatum meiner Tochter ist der 20.07.18. Eine erste Elternzeit, in der ich auch das volle Elterngeld in Anspruch genommen habe, ...
Hallo Frau Bader, kann mir der AG Teilzeitarbeit nach der Elternzeit verweigern? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Frau Bader, kann mir der AG Teilzeitarbeit nach der Elternzeit verweigern? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Frau Bader, vielen lieben Dank für Ihre Antwort auf meine vorangegangene Frage. Ich habe bei meinem AG meine Elternzeit nie schriftlich beantragt. Ich habe nur mündlich vereinbart, mich vor dem Ablauf des 1. Jahres wieder zu melden, um zu sehen, ob es überhaupt eine passende Stelle für mich gibt, um evtl wieder zu starten. Ich hä ...
Guten Tag Frau Bader, unser Kind ist im September 2024 auf die Welt gekommen. Ich habe die ersten 7 Monate EG Basis beantragt und ab dem 8 LM Elterngeld Plus und ab 8 LM würde ich in Teilzeit 16 Std pro Woche arbeiten gehen. Da ich aber auch am Wochenenden arbeite auch mal Nachtdienste bekomme ich dafür Zuschläge. Mir wurde gesagt , ich da ...
Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige. Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger in Elternzeit
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit